21 — Amtlicher Bericht über die Verhandlungen der Charlottenburger Stadtverordneten Derſam mlung in der öffentlichen Sitzung am 4. Mai 1904 nach ſtenographiſcher Aufnahme. Heransgegeben vom Magiſtrat. Tagesordnung. Geſchäftliche Mitteilungen Einſpruch des Stadtv. Becker gegen das Protokoll der nichtöffentlichen Sitzung am 20. April 1904 Mitteilung betr. die Prüfung der ſtädtiſchen Kaſſen im Monat April d. I. Mitteilung des Stadtverordnetenvorſtehers betr. die Klage des Kaufmanns Krotoſchiner hier⸗ ſelbſt gegen den Beſchluß der Verſammlung vom 23. März d. I., durch welchen die Wahl des Stadverordneten Fink für gültig erklärt WDoren it 2 4 4 Mitteilung betr. die Einſetzung einer gemiſchten Deputation zur Beratung über die unentgelt⸗ liche Gewährung der Lernmittel für die Schüler der Gemeindeſchulen, ſowie Wahl von 10 Stadtverordneten für dieſe Deputation Mitteilung betr. die Einſetzung einer gemiſchten Deputation zur Beratung über Maßnahmen zur Hebung der Volksſchulen, ſowie Wahl von 10 Stadtverordneten für dieſe Deputation Bericht des Ausſchuſſes über die Vorlage betr. den Neubau der Charlottenburger Brücke Anfrage des Stadtverordneten Hirſch und Gen. betr. Anſtellung ſtädtiſcher Baukontrolleure Vorlage betr. den Erwerb einer 59 qm großen Uferparzelle an Straße 20 I1I1I1 Vorlage betr. Abſchluß von Verträgen zur Regu⸗ lierung der Nehring Straße Vorlage betr. den Bau eines Betriebs⸗ und Ma⸗ gazinverwaltungsgebäudes für die Gasan⸗ ſtaltsverwaltung auf dem Grundſtück der Gas⸗ anſtalt L und Ausbau des Kohlenſchuppens daſelbſt Vorlage betr. Gewährung einer Beihilfe zu den Koſten der 10. Hauptverſammlung der preu⸗ ßiſchen Zeichenlehrer Vorlage betr. die Feſtſetzung von Bau⸗ und Straßenfluchtlinien für die Sophien Straße (Abt. Y Sekt. 2 des Bebauungsplanes) Mitteilung des Magiſtratsbeſchluſſes vom 18. April d. I. betr. Regelung des Verdingungs⸗ Weſens Vorlage betr. Errichtung einer Bücherausgabeſtelle nebſt Leſezimmer im Oſten der Stadt Rednerliſte. 2 e , , , ee,, , e, e, e , , ſe e, , e, , e e, , e , e, e, , ,, , e, e, 21. 28 Seite 29 29 29 29 29 31 33 34 31 3 4 34 35 43 42 an, daß die Herren Herrn Dr. Spiegel wählen. Seite Df. Borcharvt,. 23. 25. 26 Braune 45 Beuuns.“. 43 Fiur . 34. 34 Gaäm 27 Gredg⸗ 24 Demm „, 30 Heiuzelmanaaeeese. 44 Girſccc 24 32. 39. 42 Gols 25. 27. 29. 37. 41 Kaufmann . . . 22. 24. 26. 34. 34. 35. 39. 42 Linaner 1 4 34 Drn iszt... 28. 29 Marcus 24. 25. 27. 35 Matting 24. 25. 26. 31. 33. 36. 39. 40. 42. 42 Mr. Reuferr.. 1 4.4 Paſche . 31 Macbmzs⸗.. 2 24 Roſenberg 21. 23. 23. 24. 24. 24. 25. 28. 29. 29 29. 29. 31. 33. 34. 43. 45. 45 Scharnberg . 36 SchwarZK... 24. 28 Dr. Smege““l“ll“ 29. 41 Vogel⸗ , „ 4 33. 45 Dr. Zepier 2 43. 45 Beginn der Sitzung 5 Uhr 30 Minuten. Vorſteher Roſenberg: Ich eröffne die Sitzung. Als Vertreter des Magiſtrats ſind anweſend die Herren Stadtbauräte Bratring und Bredtſchneider, Stadträte Samter, Schliemann, Scholtz, Stadtſchul⸗ rat Dr. Neufert, Stadtſyndikus Dr. Maier, Aſſeſſor Dr. Landsberger, Bauinſpektor Winterſtein, Betriebs⸗ direktor Pfudel. Als Beiſitzer walten die Stadtverordneten Münch und Gredy. Stadtv. Münch führt die Rednerliſte. Entſchuldigt ſind die Stadtverordneten Ur. Crüger, Frantz, Hildebrandt, Jander, Kaping, May, Dr. Penzig, Dr. Riel, Seebold, Stein. Zur Auslegung kommt der Verwaltungsbericht des Vereins für Armen⸗ und Krankenpflege und Kaiſer Friedrich⸗Andenken in Charlottenburg für das Jahr 1903. Herr Stadtv. Otto hat angezeigt, daß er aus dem Ausſchuß zur Beratung des Antrages des Herrn Stadtv. Dr. Borchardt, austritt. Es iſt an ſeiner ſtatt Herr Dr. Spiegel vorgeſchlagen. Ich nehme