— 28 —— Amtlicher Bericht über die Derhandlungen der Charlottenburger Stadtverordneten⸗Derſammlung in der öffentlichen Sitzung am 18. Mai 1904 nach ſtenographiſcher Aufnahme. Heransgegeben vom Magiſtrat. Tagesordnung. Geſchäftliche Mitteilungen Mitteilung betr. Zuſtimmung zu der beſchloſſenen Anderung der Geſchäftsordnung für die Stadt⸗ verordnetenverſammlung Mitteilung betr. die Einſetzung einer gemiſchten Deputation zur Beratung über die Ausgeſtal⸗ tung der Errichtung und Beſchickung von Ferienkolonien als Gemeindeeinrichtung, ſowie Wahl von 10 Stadtverordneten für dieſe Deputation 2 . Anfrage des Stadtv. Heinzelmann und Gen. betr. den Entwurf eines Geſetzes zur Verbeſſerung der Wohnungsverhältmiſſe und Mitteilung des Magiſtrats zu dieſer Anfrage Bericht des Ausſchuſſes über die Vorlage betr. Errichtung einer Bücherausgabeſtelle nebſt Leſe⸗ zimmer im Oſten der Stadt Vorlage betr. die Errichtung eines Schillertheaters in Charlottenburg Vorlage betr. die Anordnung der Eingänge zu den Bahnhöfen der Unterpflaſterbahn in der Bismarckſtraße Vorlage betr. die Veränderung der Fluchtlinien des Platzes M am Südende des Lietzenſees Vorlage belr. die Feſtſetzung einiger Abſtumpfun⸗ gen und Fluchtlinien in Abt. I1V des Bebau⸗ mugcptanes 2 Vorlage betr. die Errichtung einer Gemeinde⸗ doppelſchule auf der Halbinſel Vorlage betr. die Ausſtattung des Mommſen⸗ gymnaſiums, der Realſchule und der höheren Mädchenſchule I1 mit Unterrichtsmitteln Vorlage betr. die unentgeltliche Abtretung zweier ſtädliſchen Wegetrennſtücke an die Luiſenkirchen⸗ gemeinde Vorlage betr. die Uberſchreitung der Etatsnummer Ord. 1—13—5 für 1903 (Beiträge zur Kran⸗ ken⸗ und Invalidenverficherung) Vorlage betr. Nachbewilligung von Mitteln für der Bau eines Krankenhauſes am Spandauer⸗ erg Vorlage betr. Überſchreitung der Etatsnummern Ord. II—5 1 (Beleuchtung der Verwaltungs⸗ gebäude) und Ord. vII1—8—7 (Tonnenabfuhr) für 1903 Mitteilung der Magiſtratsbeſchlüſſe zu dem An⸗ trag des Stadtv. Hirſch und Gen. vom e, , e,, , „ , e, e, Seite 46, 65, 76 47 47 Seite 11. Februar 1903 betr. Arbeiterausſchüſſe uſſ . 66 Bericht des Ausſchuſſes über die Vorlage betr. die Errichtung eines Aſyls für Obdachloſe 74 Rednerliſte. Baate 65, 72 Dr. Borcharvtteet 62, 65, 65 Brarriug 49, 59 Butaaa 56 Der 58 Dr. Frentet... 50 Gleim 4 2 50 Gres 51, 63, 76 irſch 66, 70, 75 Dr. Hugatſohgh 47, 49, 55 Kaufmann 49, 51, 51, 56, 61, 65, 65, 68, 74, 76 Lingner 1 58 Br v Lisgt 62, 64 Dr. Maecrrr 63, 65 Mattiuag 68, 73 Mittag⸗⸗ 2 57 Dr. Neuferr:⸗?⸗⸗;⸗ 47, 50, 60 SDtt33... 73 Dr. Pendſi9g..... . 2 59 Proge 54, 62, 64 „. 53 Br. Roſe 4 2 8 74 Roſenberg. . . . 46, 51, 57, 58, 58, 58, 59, 60 Schuſtehrus.. 50, 54, 63 Schwarz 60 Seibertz . . 58 Stückken, . 4 72 Voger. s 49, 52 Dr. Zepler 55, 62, 64 Beginn der Sitzung 5 Uhr 25 Minuten. Vorſteher Roſenberg: Ich eröffne die Sitzung. Als Vertreter des Magiſtrats ſind abgeordnet die Herren Stadtbaurat Bratring, Stadträte Samter, Stendel, Stadtſchulrat Dr. Neufert, Stadtſyndikus Dr. Maier, Stadtbauinſpektoren Weber und Kauſer. Als Beifitzer walten die Stadtv. Dr. Borchardt 2 Stein. Stadtv. Dr. Borchardt führt die Redner⸗ iſte. Entſchuldigt ſind die Stadtw. Dr. Bauer, Bruns, Dr. Crüger, Fink, Frantz, Hildebrandt, Jander, Jolenberg, Marcus, May, Dr. Mommſen, Olbrich und Seebold.