—— 77 AaAmtlicher Bericht über die Derhandlungen der Charlottenburger Stadtverordneten⸗Derſammlung in der öffentlichen Sitzung am 1. Juni 1904 nach ſtenographiſcher Aufnahme. Herausgegeben vom Magiſtrat. Seite Tagesordnung. Geſchäftliche Mitteilungen 77, 88, 92 Wahl von 11 Mitgliedern für den zur Vorbe⸗ ratungder Mitteilung der Magiſtratsbeſchlüſſe zu dem Antrag des Stadtv. Hirſch und Gen. vom 11. Februar 1903 betr. Arbeiter⸗ ausſchüſſe uſw. eingeſetzten Ausſchuß 78 Vorlage betr. die Feſtſetzung des Gehalts eines beſoldeten Magiſtratsmitgliedes . . 78, 82 Bericht des Ausſchuſſes über die Vorlage betr. die Errichtung eines Schillertheaters in Char⸗ lottenburg 78 Vorlage betr. die Wahl eines Stellvertreters des Vorſitzenden des Gewerbegerichts. . . . 83 Bericht des Ausſchuſſes über die Vorlage betr. Errichtung einer Gemeindedoppelſchule auf der Saloimnſete . 84 Vorlage betr. Erhöhung der 6 Reiniger auf der Gasanſtalt TK 84 Vorlage beir. Veräußerung von Grundeigentum behufs Anlegung von Vorgärten am Steinplatz und Avänderung der Straßenfluchtlinie am Steinplac⸗ 2 2., 84 Vorlage betr. den Verkauf zweier ſtädtiſchen Wegetrennſtücke an die Luiſenkirchengemeinde 84 Vorlage betr. Verlegung von Kraftkabeln in der Joachimsthaler⸗, Rankeſnnaße und am Kur⸗ fürſendamm 88 Vorlage betr. elektriſche Beleuchtung der Berliner⸗ und Hardenberaſtraßeeee 88 Fortſetzung der Beratung über die Vorlage betr. die Errichtung eines Aſyls für Oodachloſe. 89 Mitteilung des Magiſtrats zu dem Beſchluß der Stadtverordneten⸗Verſammlung betr. die Er⸗ richtung eines Schillertheaters in Charlottenburg 91 Beſchlußfaſſung über die Dauer der Sommer⸗ ſenien . 92 Rednerliſte. Dr Boncharſt, 82, 84, 87, 91 Calam 89 Dohler 4 , 84 Gteim 81 Gredy „ 88, 89 Dr. IJafſce⸗ „ 88 Igtenbera⸗⸗ 80 Kaufmann 78, 81, 82, 83, 89, 91, 91 5 . 84 e, , , e , e e Seite Dr. v. csttt, 86 Dr. Mair““ 91 Mamn 84 Nay „ 81, 87 Dr Penzig 87 t Roſe „ 89 Roſenberg. . . . 77, 81, 82, 82, 83, 83, 84, 88 Ocheſtehmuss 79, 81, 82 Br. Spiege 80, 81 Sten 79 Beginn der Sitzung 5 Uhr 25 Minuten. Vorſteher Roſenberg: Ich eröffne die Sitzung. Als Vertreter des Magiſtrats ſind abgeordnet die Herren Stadtbaurat Bratring, Stadträte Boll, Meyer, Dr. Jaffé, Schliemann, Scholtz, Stadt⸗ ſchulrat Dr. Neufert, Stadtſyndikus Dr. Maier, Stadtbauinſpektoren Weber und Winterſtein, Betriebs⸗ direktor Pfudel, Oberingenieur Marggraff. Als Beiſitzer walten die Stadtv. Gredy und Münch. Stadtv. Gredy führt die Rednerliſte. Entſchuldigt ſind die Stadtv. Dr Bauer, Bruns, Dr. Crüger, Fink, Frantz, Dr. Frentzel, Heimann, Hildebrandt, Holz, Leben, Marcus, Dr. Mommſen, Platz, Rackwitz, Scharnberg, Seebold, Seibertz, Stücklen, Dr. Zepler. Eingegangen ſind Berichte über das Waiſenhaus Luiſen⸗Andenken, hier, für die Jahre 1901, 1902 und 1903. Die Berichte werden ausgelegt. Ferner ſind eingegangen: 1. eine Zuſchrift des bautechniſchen Bureaus für den Stadtkreis Charlottenburg vom 30. Mai 1904, in welcher die Grundſtücke Berliner Straße 119—122 und Wallſtraße 3—5 zur Erbauung eines Schillertheaters vorgeſchlagen werden; ein Schreiben des Vorſitzenden des Vorſtandes des Vereins Kaiſer Friedrich⸗Andenken, Ober⸗ pfarrers Dr. Riemann, hier, vom 26. Mai 1904, in welchem die Satzungen dieſes Vereins mit Rückſicht auf die Verhandlungen in der letzten Stadtverordnetenſitzung mitgeteilt werden. Die Zuſchrift des bautechniſchen Bureaus wird ausgelegt und bei der Beſchlußfaſſung über Punkt 4 der Tagesordnung zur Erledigung kommen. Der Herr Referent wird die Güte haben, auch über dieſe Petition zu berichten. 21 271