93 Amtlicher Bericht über die Derhandlungen der Charlottenburger Stadtverordneten⸗Derſammlung in der öffentlichen Sitzung am 15. Juni 1904 nach ſtenographiſcher Aufnahme. Herausgegeben vom Magiſtrat. Seite Tagesordnung. Geſchäftliche Mitteitungen . 93, 95, 96, 101 Bericht des Rechnungsprüfungsausſchuſſes über die Prüfung von 15 Rechnungen 94, 96 Bericht des Petitionsausſchuſſes über die Pe⸗ titionen: I. des Vereins der Haus⸗ und Grundbeſitzer der ſüdlichen Stadtteile betr. Aſphaltierung der Kantſtraße und des Stuttgarterplatzes, „des Ed. Loeſer in Friedenau betr. Ver⸗ ſtadtlichung der Ferienkolonien, des Gaſtwirts I. Bothe, hier, betr. Er⸗ ſatz der durch Räumung ſeiner Wohnung entſtandenen Koſten, des Klempnermeiſters H. Kumm, hier, betr. Verlängerung der Spreeſtraße bis zur Bismarckſtraße, des Vorſtandes der freien Vereinigung von Hausbeſitzern und Mietern in Frank⸗ furt a. M. betr Anderung des Kommunal⸗ abgabengeſetzes, vI. des Invaliden F. Pawlowicz, hier, betr. Gewährung eines Darlehhs. 94 Vorlage betr. Verkauf eines 138 qm großen Trennſtücks des zur Witteſchen Stiftung gehö⸗ rigen, an der Straße 4 des Bebauungs⸗ planes Abt. v1 belegenen Grundſtück« 96 Vorlage betr. Beſchaffung der Mittel für die Erbauung eines Schillertheaters in Char⸗ lottenburg 96 Vorlage betr. die Errichtung von 12 Oberlehrer⸗ ſteuen 96 Vorlage betr. die Erweiterung des Zwiſchenpump⸗ werts qm Salzufer 2 2 101 Vorlage betr den Umbau der Zufahrten und die Herſtellung eines Lichtgrabens vor dem Schul⸗ hauſe Sophie⸗Charlottenſtraße Nr. 69/70 . . 102 Vorlage betr. Feſtſetzung des allgemeinen Kana⸗ liſationsentwurfs für den Stadtteil Weſtend (Syſtem I). 103 Vorlage betr. Errichtung einer Waldſchule für kchütliche Kinderr 10 Rednerliſte. Bratring 102 Brauneee 94 Dr grankk 103 eiſes 95, 96, 102 „Stadträte Boll, Meyer, und Stein. Seite Iech .4.. 2 95, 95 Dr. Hubatſch: . 96, 97, 99 Daeann . 2 2 2 101 M icherrr 102, 103 1)1. Meuſerr 97, 100, 103, 107 EItty , 1 102, 104, 108 Dr. Penziasasgs 94 1. Jmier.. 98 Roſenberg 93, 94, 95, 95, 95, 96, 101, 102, 103, 104 108, 108, 108 108, 108, 108 Dr. Schmidt JSchuſtehruns... 95, 98, 99, 108 100 Stucen , 107 ogeht , „„ 106 Beginn der Sitzung 5 Uhr 40 Minuten. Vorſteher Roſenberg: Ich eröffne die Sitzung. Als Vertreter des Magiſtrats ſind abgeordnet die Herren Stadtbauräte Bratring, Bredtſchneider, Dr. Jaffé, Schliemann, Scholtz, Stadtſchulrat Dr. Neufert, Stadtſyndikus Dr. Maier, Aſſeſſor Charbonnier, Betriebsdirektor Pfudel, Oberingenieur Marggraff. Als Beiſitzer walten die Herren Kollegen Münch Herr Kollege Stein führt die Rednerliſte. Entſchuldigt ſind die Stadtv. Baake, Dr. Bauer, Becker, Dr. Borchardt, Bruns, Callam, Dr. Crü er, Dörre, Fink, Frantz, Gleim, Heim, Heimann, Jander, Leben, Lohmann, Marcus, Mittag, Dr. Mommſen, Paſche, Platz, Protze, Or. Roſe, Sachs, Seibertz, Sellin, Dr. Zepler. Herr Profeſſor Otzen hat mitgeteilt, daß er die Allerhöchſt ihm übertragenen Geſchäfte des Präſidenten der Königlichen Akademie der Künſte am 28. Mai d. I. übernommen hat. Eingegangen iſt eine Einladung des Vorſitzenden des Verbandes der freiwilligen Sanitätskolonnen vom Roten Kreuz der Provinz Brandenburg zur Teilnahme an dem Verbandstage in Frankfurt a. O. 4 am 18., 19. und 20. d. M. — Ich lege die Ein⸗ ladung aus. Ich habe der Verſammlung die Mitteilung von einem Todesfall zu machen. (Die Verſammlung erhebt ſich.) Der frühere Stadtrat Herr Guſtav Johl iſt am 13. d. M. verſtorben. Die Beerdigung findet mor