—— 109 — Amtlicher Zericht über die Derhandlungen der Charlottenburger Stadtverordneten Derſammlung in der öffentlichen Sitzung am 29. Juni 1904 nach ſtenographiſcher Aufnahme. Herausgegeben vom Magiſtrat. Seite Tagesordnung. Geſchäftliche Mitteilunggen. 2 10 Mitteilung betr. den Hauptabſchluß der Stadt⸗ 7 und der Steuerkaſſe, ſowie den Abſchluß der Gaskaſſe für das Rechnungs⸗ jahr 1s 110 Mitteilung betr. die Errichtung einer VII M⸗Klaſſe am Mommſengymnaſium zum 1. Oktober 1904 110 Bericht des Ausſchuſſes über die Vorlage betr. Feſtſetzung des allgemeinen Kanaliſationsent⸗ wurfs für den Stadtteil Weſtend (Syſtem 11) 110 Bericht des Ausſchuſſes über die Vorberatung des Antrages des Stadtv. Dr. Borchardt und Gen. betr. Anderung des Gemeindewahlrechts . 110 Vorlage betr. Umbau des Krankenhauſes Kirch⸗ ſtraße r. 19%29⸗:? 114 Mitteilung betr. die ſeit dem 1. April 1903 beendeten und jetzt noch ſchwebenden Zivil⸗ prozeſſe und Klagen im Verwaltungsſtreit⸗ Derfahren⸗ 112 Vorlage betr. Nachbewilligungen beim Etat des Krankenhauſes und Bürgerhauſes für 1903 112 Vorlage betr. Erwerb von Straßenland der Spienhagenſtraße⸗⸗ 2 2 112 Vorlage betr. Entſchädigungen für Durchfeuch⸗ tungen von Grundſtücken in der Nähe des ieferferdes 113 Vorlage betr. Anderung der Fluchtlinien der Königin Eliſabeth⸗Straße zwiſchen Spandauer⸗ berg und Südgrenze des Kaſernengrundſtücks 113 Vorlage betr. Herſtellung eines Stichkanals mit Behache⸗ Entladevorrichtung auf dem ſtädtiſchen Lagerplatz am Nonnendamm 113 Vorlage betr. Verlegung der Durchfahrt und des Waſſermeſſers auf dem Grundſtück Nürn⸗ Dergerſtraße % 6s : 116 Vorlage betr. Erwerb von Straßenland des Grundſtücks Bismarckſtraße Nr. 58/61. . 116 Vorlage betr. Einführung der obligatoriſchen Fortbildungsſchule in Charlottenburg. . . 116 Vorlage betr. Errichtung der Stelle eines Direktors für die obligatoriſche Fortbil⸗ dungsſchule⸗ . 129 Feſtſetzung der Sitzungstage der Stadtverord⸗ netenverſammlung für das II. Halbjahr 1904 129 Seite Rednerliſte. Baatkeeee. 123, 128 Uot 111 Braunne „ „ 114, 116 Brentſchueider 114 Dr. Frentzel 110, 111, 116, 127 Seiſe, 110, 115 iſchh⸗ 110 , e,,,, 112 Dr. Hubatſchh 118, 129 Kaufmann 110 Siugner 113 Ma. 118, 115, 116 Mareus 114, 115, 120 Mans 144, 126 Dr. euferttt, 118, 127 SDo... 124 Br. Penzigg 128 Roſenberg 109, 110, 111, 112, 112, 113, 116, 127, 127, 128, 129, 129 Dr. Schmitt 111, 41412 Schußchruss 121 Dr Spicgel... 126 Beginn der Sitzung 6 Uhr 25 Minuten. Vorſteher Roſenberg: Ich eröffne die Sitzung. Ich bitte die Herren Kollegen, ſich auf Ihre Plätze zu bemühen, damit das Bureau zunächſt ein⸗ mal feſtſtellen kann, ob die Verſammlung beſchluß⸗ fähig iſt. (Die Zählung der Anweſenden erfolgt.) Als Vertreter des Magiſtrats ſind abgeordnet die Herren Stadtbauräte Bratring und Bredtſchneider, Stadträte Boll, Samter, Stendel, Scholtz, Stadt⸗ ſchulrat Dr. Neufert, Stadtſyndikus Dr. Maier, Stadtbauinſpektor Kayſer, Profeſſor Dr. Beſſel⸗Hagen, Direktor Dr. Raths. Als Beiſitzer walten die Herren Stadtv. Dr. Bor⸗ chardt und Stein. Herr Stadtv. Dr. Borchardt führt die Rednerliſte. Entſchuldigt ſind die Herren Stadtv. Bruns, Callam, Dr. Crüger, Döbler, Fink, Dr. Frank, Frantz, Heim, Heimann, Lohmann, Mittag, Dr. Mommſen, Dr. Roſe, Ruß, Sachs. Die Vorſchläge des Wahlausſchuſſes zu Tages⸗ ordnung Nr. 21 bis 27 liegen nebſt den bezüglichen 0 S