Amtlicher Bericht über die Derhandlungen der Charlottenburger Stadtverordneten⸗Derſammlung in der öffentlichen Sitzung am 5. Oktober 1904 nach ſtenographiſcher Aufnahme. Herausgegeben vom Magiſtrat. Seite Tagesordnung. Geſchäftliches 158, 163, 167, 168 Beſprechung über die Zuläſſigkeit eines Antrages des Stadtv. Dr. Zepler und Gen. betr. Maß⸗ nahmen der Polizei r. .. 158 Mitteilung betr. die Prüfung der ſtädtiſchen Kaſſen im Monat September d. J. 163 Bericht des Ausſchuſſes über die Vorlage betr. den Neubau der Charlottenburger Brücke .. 164 Bericht des Ausſchuſſes über die Beratung der Frage der endgiltigen Aufbringung der Koſten, die durch die Enteignung von Straßenland der Straße 34 entſtehen Vorlage betr. Verſtärkung von Etatsnummern des Ord. III Ausgabe für 1904 Vorlage betr. Ankauf von 2 Wegeflächen zur Er⸗ weiterung des Rieſelfeldes Vorlage betr Regulierung von Teilen der Leibniz⸗ ſtraße, der Lietzenburgerſtraße und der Wie⸗ landſtraße ſüdlich vom Kurfürſtendamm . 166 Anfrage des Stadtv. Gredy und Gen. betr. die Brunnenanlage auf dem Nollendorfplatz . . . 167 Vorlage betr. Entſendung von Vertretern zur Teilnahme am Wohnungskongreß in Frankfurt a./M. ſeitens der Stadtverordnetenver⸗ ſammlung „ „ 442 „, 7% 2 2 7 164 166 166 )r. Barchardt . 162 Bredeſchudernn 165, 166 Ir. Frenteet/t, 167 Gredy 167 Heim , 163 Kapina⸗ . . 2 444 Roſenberg 158, 158, 160, 161, 161, 162. 164, 165 166, 167, 167, 168 Sachs 2 Scquſtehrns „ 167 Dager , Dr. Zerteree „158, 159, 160, 161 Beginn der Sitzung 5 Uhr 30 Minuten. Vorſteher Roſenberg: Ich eröffne die Sitzung. Als Vertreter des Magiſtrats ſind argeordnet die Herren Stadtbaurat Bredtſchneider, Stadträte Stendel, Scholtz, Stadtſchulrat Dr. Neufert, Stadt⸗ ſyndikus Dr. Maier. Als Beiſitzer walten die Stadtverordneten Herren Dr. Borchardt und Stein. Herr Stadtv. Or. Borchardt führt die Rednerliſte. Entſchuldigt ſind die Herren Stadtverordneten Bruns, Dr. Crüger, Dr. Frank, Frantz, Dr. de Gruyter, Heimann, Heiſe, Holz, Dr. Hubatſch, Dr. von Liszt, Mann, Marcus, Meſchelſohn, Mittag, Otto, Dr. Riel, Ruß, Seibertz, Stücklen. Die Vorſchläge des Wahlausſchuſſes zu Tages⸗ ordnung Nr 13 bis 17 liegen nebſt den Akten aus und geiten als genehmigt, wenn bis zum Schluß der öffentlichen Sitzung kein Wideripruch erfolgt iſt. Der Verein Charlottenburger Milchhändler hat 6 Ehrenkarten zu der am 19. d. Mts. ſtatt⸗ findenden Bannerweihe überſandt. Ich lege die Karten zur Entnahme aus Herr Bernhard Krueger in Spandau, Seeburger⸗ ſtraße 26, hat ein Schreiben eingeſandt, enthaltend Mitteilungen über ſeinen in Rieſelfeldangelegenheiten ſchwebenden Rechtsſtreit. Das Schreiben wird hier ausgelegt. Aus der Mitte der Verſammlung iſt der Wunſch an mich herangetreten, den preußiſchen Wohnungsgeſetz⸗ Entwurf, der augenblicklich im Vordergrund auch des kommunalen Intereſſes ſteht, nebſt Motiven den Herren Mitgliedern der Stadtverordnetenverſammlung zugänglich zu machen. Ich habe Anweiſung ge⸗ gegeben, dies auszuführen Vor Eintritt in die Tagesordnung erteile ich das Wort Herrn Stadtv. Dr. Zepler. Stadtv. Dr. Zepler: Ich wollte mir zugleich im Namen meiner Fraktionskollegen die Anfrage erlauben, aus welchem Grunde der Antrag, welchen wir in bezug auf polizeiliche IIbergriffe gegenüber den Streikpoſten ſtehenden Arbeiterinnen bei der Fabrik von Siemens & Halske eingebracht haben, nicht auf die Tages⸗ ordnung gekommen iſt. Vorſteher Roſenberg: Meine Herren, derHerrStadtv. Dr. Zepler im Verein mit den Herren Stadtverordneten Scharnberg, Jander, Vogel und Dörre hat bei mir rechtzeitig einen Antrag eingebracht folgenden Inhalts: Die Stadtverordnetenverſammlung prote⸗ ſtiert gegen das Verhalten und die Übergriffe der Polizei gegenüber Arbeiterinnen, welche in der Nähe der Fabrik von Siemens & Halske Streikpoſten ſtanden. Die Verſammlung beſchließt, den Magiſtrat