188. —— Amtlicher Bericht über die Verhandlungen der Charlottenburger Stadtverordneten⸗Derſammlung in der öffentlichen Sitzung am 9. November 1904 nach ſtenographiſcher Aufnahme. Herausgegeben vom Magiſtrat. Tagesordnung. Geſchäftliche Mitteilungen 188, 192, Anfrage des Stadtverordneten Dr. Spiegel und Gen. betr. Einrichtung eines Säuglings⸗ und Wöchnerinnenheims Anfrage des Stadtverordneten Braune und Gen. betr. Errichtung einer Markthalle. Bericht über den Erſten Allgemeinen Deutſchen Wohnungskongreß (Frankfurt a./M. 16. bis 19. Oktober d. I.) Mitteilung betr. die Prüfung der ſtädtiſchen Kaſſen im Monat Oktober d. JJ. Mitteilung betr. das Vermögens⸗ und Schulo⸗ lagerbuch nach dem Abſchluſſe vom 31. März1904 Vorlage betr. Bewilligung von Mitteln zur Be⸗ ſchaffung von Baumſcheiben⸗ und ⸗ſchutgittern für die Chriſtſtraße Vorlage betr. Ubertragbarkeit der Etats der Krankenhäuſer Kirchſtraße und Weſtend Vorlage betr. Anderung der Beſtimmungen für die Anſtellung ſtädtiſcher Schweſtern Vorlage betr. die Benutzung der neu zu er⸗ bauenden Charloltenburger Brücke durch die Berlin⸗Charlottenburger Straßenbahn Vorlage betr. die elektriſche Beleuchtung des Luiſenplatzes Vorlage betr. Erweuerung ves ſadtiſchen Eletiri⸗ e e, e, e, ,, zitälswerks im Jahre 19555. Rednerliſte. Dr Bauerr Bon. 189, Braune⸗ 192, Decruger Iraugs,,⸗ Gemm 199, Drde Gruyeree 198, Hirſch , 196, „ Dr. Faffe Kaufmannnn 194, 199, 200, Hrx. Marr Matling 192, Dr. Momuſ⸗n 190, Oiorich . 200, Aoſenberg 188, 192, 194, 195, Samter⸗ D Schmittt Schuſehruss Seite Br. Spiegecck 188, 189 Boger , , , 190 D. Zepler⸗ 191 Beginn der Sitzung 5 Uhr 25 Min. Vorſteher Roſenberg: Ich eröffne die Sitzung. Als Vertreter des Magiſtrats ſind abgeordnet die Herren Stadträte Töbelmann, Boll, Samter, Dr. Jaffé, Schliemann, Scholtz, Stadtbaurat Bredt⸗ ſchneider, Stadtſchulrat Dr. Neufert, Stadtſyndikus Dr. Maier, Stadtbauinſpektor Winterſtein, Direktor Profeſſor Dr. Beſſel⸗Hagen, Oberingenieur Marggraff. Als Beiſitzer walten die Herren Stadtverordneten Gredy und Münch; Herr Stadtv. Gredy führt die Rednerliſte. Entſchuldigt ſind die Herren Stadtverordneten Becker, Foerſtner, Dr. Frentzel, Heimann, Meſchelſohn, Platz und Stücklen Meine Herren, es liegen die Photogramme unſerer letzten Aufnahme zur Auswahl vor Es ſind Bedenken gegen dieſe vorgebracht worden, da bei der einen 20, bei der andern 22 Stadtverordnete fehlen. Ich werde mir erlauben, über die Frage, ob dieſe Bilder aufgenommen werden ſollen oder nicht, bei Beginn der heutigen nichtöffentlichen Sitzung mit Ihnen in Beratung zu treten und bitte daher, möglichſt zahlreich hier zu bleiben. Die Entſcheidung des Bezirksausſchuſſes in der Verwaltungsſtreitſache des Kaufmanns Krotoſchiner iſt eingegangen und kann in der Geſchäftsſtelle ein⸗ geſehen werden. Abſchrift der Entſcheidung iſt den einzelnen Fraktionen bereits zugegangen. Gleichzeitig habe ich mitzuteilen, daß der Kläger gegen die Ent⸗ ſcheidung Berufung eingelegt hat. Wir kommen nunmehr zur Tagesordnung. Punkt!: Anfrage des Stadtverordneten Dr. Spiegel und Gen. betr. Einrichtung eines Sänglings⸗ und Wöchnerinnenheims. Druckſache 442. KAnfrageſteller Stadtv. Dr. Spiegel: Meine Herren, die Auskunft des Magiſtrats, an welche unſere An⸗ frage anknüpft, findet ſich in der Tagesordnung vom 19. Dezember vorigen Jahres und lautet: Es wird in Erwägung gezogen, im Erdgeſchoß des alten Krankenhauſes ein Wöchnerinnenheim in Verbindung mit einem Säuglingsheim, in den Obergeſchoſſen ein Waiſenheim, Tagräume