(Die Beratung wird geſchloſſen. Die Ver⸗ ſammlung beſchließt nach dem Antrage des Magiſtrats, wie folgt: 41. Vom 1. Januar 1905 ab werden eine Beamtenſtelle der Klaſſe BIIIa (Sekretäre) und 3 Beamtenſtellen der Klaſſe BIVa (Aſſiſtenten) neu geſchaffen. III. Der für das Rechnungsjahr 1904 erforder⸗ liche Gehaltsbetrag von 2100 ℳ iſt dem Dispoſitionsfonds zu entnehmen.) Vorſt.⸗Stellv. Kaufmann: Punkt 12 der Tages⸗ ordnung: Vorlage betr. Nachbewilligungen im Ka⸗ pitel V des Etats für 1904. — Druckſache 463. (Die Beratung wird eröffnet und geſchloſſen. Die Verſammlung beſchließt nach dem Antrage des Magiſtrats, wie folgt: Im Ord. für 1904 Kap. Etatsnummern 1. Abſchn. 1 Nr. 1 p, werden die bare Unter⸗ ſtützungen an die In⸗ ſaſſen des Familien⸗ 226 —— 5. Abſchn. 3 Nr. 8b, Ubertrag 9700,00 ℳ Unterbrin⸗ gung von Perſonen in Heilanſtal⸗ ten, Gene⸗ ſungsſtätten u. Trinker⸗ heilſtätten, um Unterbrin⸗ gung von Perſonen in Bädern und Kurorten, um 500,00 , zuſammen 27200,00 ℳ 17000,00 „ aus dem Dispoſitionsfonds erhöht.) Es iſt noch ein Antrag eingegangen: Die Unterzeichneten ſtellen den Antrag: die Stadtverordnetenverſammlung möge be⸗ ſchließen, den Magiſtrat zu erſuchen, ihr baldmöglichſt eine Vorlage zu unterbreiten betr. ÜUbernahme des Betriebes der Abort⸗ hauſes, um 1 „ 2a—, Pflege⸗ gelder, um 5a—, Heilmittel um 3 „, 1600,00 ℳ 5000,00 „ 2100,00 „ Unterbrin⸗ gung von Siechen, Krüppeln uſw., um Seite 3 7 7, 1000,00 „ 9700,00 ℳ anſtalten in eigene Regie. Unterzeichnet von Sellin und einer genügenden Anzahl von Kollegen. — Auch dieſer Antrag wird auf die Tagesordnung der nächſten Sitzung geſetzt werden. Gegen die Vorſchläge des Wahlausſchuſſes ſind Einwendungen nicht erhoben worden; demnach ſind die Wahlen ſo vollzogen. Ich ſchließe die öffentliche Sitzung. (Schluß der Sitzung 8 Uhr 30 Minuten.) Druck von Adoli Gertz, Charlottenburg.