—— 245 Amtlicher 2zeri cht über die Berhandlungen der Charlottenburger Stadtverordneten Derſammlung in der öffentlichen Sitzung am 21. Dezember 1904 nach ſtenographiſcher Aufnahme. Herausgegeben vom Magiſtrat. Seite Tagesordnung. Geſchäftliche Mitteilungen 245, 258, 275 Abſtimmung darüber, ob ein vom Vorſteher in der Sitzung am 7. d. M. erteilter Ordnungs⸗ ruf gerechtfertigt war Bericht des Ausſchuſſes über die Anträge der Stadtv. Stein und Gen. und Hirſch und Gen. betr. Bereitſtellung von Mitteln für Rechts⸗ beratungsſtellen Bericht des Ausſchuſſes über die Mitteilung der Magiſtratsbeſchlüſſe zu dem Antrag des Stadtv. Hirſch und Gen. 2 11. Februar 1903 betr. Arbeiterausſchüſſe uſwwowo.. Anfrage des Stadtv. Protze und Gen. betr. Er⸗ richtung eines Gemeindefriedhofes Mitteilung betr. poſtaliſche Verhältniſſe in Cyar⸗ lottenburg Vorlage betr. Verſtärkung der Etatsnummer Ord. III1—1—1 B. 8 für 1904 Vorlage betr. den Bericht des Stadtbauinſpektors Kayſer über die Studienreiſe nach Nord⸗ amerika Vorlage betr. Erlaß eines Drieftatuts über die Regelung der Sonntagsruhe im Handelsge⸗ werbe für den Gemeindebezirk Charlottenburg Vorlage betr. Vermietung des Ratskellers Mitteilung des Vorſtandes betr. Kontrolle über die Ausführung der Beſchlüſſe der Stadt⸗ , , e e , , e 2 K e e , e e e verordnetenverſammlungg. 272 Bericht über die Geſchäftsfuhrung 902 Stadt⸗ verordnetenverſammlung für das Geſchäfts⸗ jahr 190 2e, 275 5%. des erſten Sitzungstages im neuen ahre Amrag und Beſchluß zu der Vorlage en. Teil⸗ nahme der Stadtgemeinde an einem Hoch⸗ zeitsgeſchenk für den Kronprinzen e e, e e e ee 1. Rednerliſte. Baake. 253, 264, 266, 267, 269, 271, 275 Becker⸗ 257 Dr Bonchardt 274 Braune , 271, 275 Teſander K . 264, 275 am . K, , 275 Dr. Crüger Aa . , . Ktet 1. 266 Gler 2 . 7 265 Seite Dr. Frank . 1 2, 263, 264 Gred))/// 253, 260, 272, 275 Hirſch⸗⸗ 2 :; 246, 248, 256, 257 Kaufmann .. 245, 248, 269, 270 Marcus. , „ 261 Malmng , 249, 255, 261, 272 Dr. Penzig 4 2. 1259, 263, 273 Prote 258, 272 BrRiel⸗ . 1 246, 247, 267, 274 4AAenberc: 249, 250, 258, 263, 264, 265, 266, 272, 274, 275, 276 Sachs 2. 2 , 44 4 41 45 241 1v 4.0 275 Gcheig e e e,. 268 Schuſtehrus. 258, 262, 265, 270 Dr. Spiegel“. e, zan, 247 Stein 2 , 2 1 4 14114 271 Wenigenn z: ½ 4441 2 44. 266 Dr Zerler Kgte 18 20 8 2r c r 265 Begum der eibung ihr 35 Veinuten. Borſteher⸗ Stellv. Kanſnann: Ich eröffne die Sitzung. Als Vertreter des Magiſtrate ſind abgeordnet die Herren Stadträte Samter, Schliemann, Scholtz, Stadtbauräte Bratring, Bredtſchneider, Stadtſchulrat Dr. Neufert, Stadtſyndikus Dr. Maier, Betriebs⸗ direktor Pfudel. Als Beiſitzer walten die Herren Kollegen Gredy und Stein. Herr Kollege Stein führt die Rednerliſte. Entſchuldigt ſind die Herren Kollegen Fink, Frantz, Gleim, Liebe, Dr. v. Liszt, Lohmann, May, Scharnberg, Seebold. Die zorſchläge des Wahlausſchuſſes zu Tages⸗ ordnung Nr. 17 bis 20 liegen nebſt den Akten aus und gelten als genehmigt, wenn bis zum Schluß der öffentlichen Sitzung Widerſpruch nicht erhoben iſt. Der Magiſtrat hat unterm 13. d. Me mitgeteilt, 4. die Wiederwahl des Herrn Stadtbaurats Bredt⸗ ſchneider beſtätigt worden iſt. Wegen Einführung des Gewählten wird ſeinerzeit Mitteilung erfolgen. Frau Fabritbeſitzer Stücklen hat ein Dankſchreiben an die Verſammlung gerichtet für die ehrenvolle Anteilnahme an dem Tode ihres Mannes. Die Schulvorſteherin Fräulein Helene Mittelſtaedt teilt mit, daß ſie ihre höhere Mädchenſchule von Berlin nach Chalttenbuurg. Schlüterſtraße 55%/6, verlegen wird.