VI II. Nicht ſtändige zur Vorberatung folgender Angelegenheiten: Anleihe 69, 106, 112. Arbeiterausſchüſſe uſw. 3, 47. Beleuchtung — elektriſche —: Berliner⸗ und Hardenberg Straße, Platz am Knie und Luiſen Platz, 241, 299. Kant Straße, verl. 214, 219, 224. Charlottenburger Brücke, Neubau 330, 344, 376. Elektrizitätswerk: Erweiterung 367, 381. Tarif für Stromentnahme, Anderung, und Stromlieferungsvertrag 401, 405, 414. Feſtſäle des Rathauſes, Benutzung durch den Verein Werkring, die Direktion des Schiller⸗ theaters und den Deutſchen Bund abſtinenter Frauen, 320, 348. Freibank und Freibankordnung 42, 47. Gasanſtalt II: Kohlentransporteinrichtungen, maſchinelle 131, 139. Kokstransport⸗ und Aufbereitungsanlage 306, 329. Waſſergasanlage 131, 139. Hoffnungstal, Kolonie, Beitrag für dieſe 316, 391, 414. Kaſſendefekt im Rechnungsjahr 1903: 196. Kunſtgewerbe⸗ und Handwerkerſchule, grund⸗ legende Beſtimmungen für die Verhältniſſe, Bildung eines Kuratoriums 236, 241, 299. Magiſtratsmitglieder: Wahl eines beſoldeten 193, 304, 328, 355. Wahl eines unbeſoldeten und Neuwahl von 7 unbeſoldeten 214, 215, 226, 249. Müllabfuhr, Verſtadtlichung 288, 330, 344, 348, 350, 352, 406, 427. Müllverladehalle auf dem Bahnhof Weſtend, 107, 112, 118. Normalbeſoldungsetat 43, 133. Raſenſtreifen, Anlegung ſolcher am Kurfürſten⸗ damm: 198, 204. Schillertheater, Erweiterungsbau 405, 415. Schuldeputation, anderweitige Zuſammenſetzung 41, 71. Sonntagsruhe im Handelsgewerbe, Ortsſtatut 42, 62, 64. Stadtgeſchichte, Vergütung an den Verfaſſer 348, 381. Stadthaushaltsetat 106, 131, 139, 173. Straßenbahngeſellſchaften, Nachtragsvertrag mit den drei, 376. Untergrundbahn, Weiterführung vom Bahnhof Krumme Straße durch die Bismarck Straße bis zum Platz B auf Weſtend 219, 221. Verdingungsweſen 3. Wählerliſte, Einſprüche gegen die Richtigkeit 327, 319. Zentralmarkthalle, Vorentwurf für den Bau 211, 219. Zweihundertjahrfeier der Stadt, Feſtausſchuß, 191, 194, 208, 282. Automobil⸗ (Omnibus⸗) Linien 198, 291. Automobilverkehr, Schutz für das Publikum, 289. B. Bahr ſche Schulbänke, ſ. Schulen. Bauberichte 109, 304. Baukontrolleure 185. Bauordnungen: Erſchließung des Geländes nördlich der Span⸗ dauer Chauſſee (Petition) 276. Beamtenbeſoldung, ſ. Normalbeſoldungsetat. Beamtenſtellen für: Aſſiſtenten 143, 326. Betriebsgehilfen 143. Betriebstechniker 143. Boten 143. Bureaugehilfen 143. Bureauvorſteher 143, 326. Förſter der Jungfernheide 143, 144. Hilfsarbeiter, juriſtiſche, 144. Kaſſenboten 143. Lagerplatzgehilfen 143. Sekretäre 143, 326. Stadtbauingenieure 143. Stadtſekretäre 143. Bedürfnisanſtalten, Betrieb und Unterhaltung 111. Beihilfen für: Verein für Kinderausflüge 162, 163, 279. Verein gegen Verarmung, Abteilung Ferien⸗ kolonien, 199. Beiträge für: Fluß⸗ und Kanalſchiffer in Berlin, Vereinigung zur kirchlichen Fürſorge 321. Gute Hoffnung, Pflegeſtätte für Lungenkranke 314. Hoffnungstal, Kolonie 315 391, 414. Mommſen⸗Denkmal 301. Radecke⸗Stiftung 400. Schulverein, deutſcher, in Wien, 227. Beſoldungsetat, ſ. Normalbeſoldungsetat. Bismarck⸗Kommers 139. Bismarck Straße: Austauſch von Flächen aus Anlaß des Baues der Brücke über die Stadt⸗ und Ringbahn im Zuge der Bismarck Straße: 316. Regulicrungskoſten 205. Straßenbeleuchtung 205. Brandenburgiſcher Städtetag ſ. Städtetage. Brücken: Brücke über die Stadt⸗ und Ringbahn im Zuge der Bismarck Straße: 316. Charlottenburger Brücke 329, 344, 376. Bürgerhaus, Unterbringung der Hoſpitaliten, 189. D. Darlehn, Aufnahme 390. Defekt im Rechnungsjahr 1903: 195. Denkmäler: Kaiſer Friedrich⸗Denkmal ſ. dieſes. Mommſen⸗Denkmal, Beitrag zur Errichtung 301. Depoſitorium, Prüfung der Beſtände 388. Deputationen für folgende Angelegenheiten: Beihilfen aus ſtädtiſchen Mitteln an unbe⸗ mittelte Schwangere und unbemittelte Mütter behufs Ermöglichung des Stillens 298, 305. 350, 358, 364. Ferienkolonien, Errichtung und Beſchickung 162, 163, 199. Fleiſchteuerung, Maßnahmen gegen dieſe 313, 314, 355. Gaswerke (früher Beleuchtungsweſen) 406. Grundbeſitz in der Jungfernheide und auf Weſtend, Nutzbarmachung 407, 436. Markthallenbau 280. Säuglingsſterblichkeit, Maßnahmen zur Be⸗ kämpfung derſelben 230, 305, 350, 358, 364.