Schuldeputation, anderweitige Zuſammen⸗ ſetzung derſelben 16, 71, 444. Spielplätze für die Jugend, Einrichtung von ſolchen 288, 307. Deutſcher Städtetag ſ. Städtetage. Dienſtbotenvermittelung, Zweigſtelle nachweiſes 300. Dienſtreiſen: Bahrdt, Branddirektor 417. Meyer, Stadtbauinſpektor 384. Winterſtein, Stadtbauinſpektor 384. Dispoſitionsfonds, Beſtand am 15. 11. 05: 388. Döckerſche Baracke ſ. Armenverwaltung. Durchfeuchtungen ſ. Rieſelfeld. des Arbeits⸗ E. Einladungsſchreiben: Automobil⸗Ausſtellung 70. Bismarck⸗Kommers 138. Deutſche Spirituoſen⸗Ausſtellung 45. Deutſcher Maklertag 388. Inſtitut für Meereskunde, Vorträge, 368. Kaufleute, Ortsverein Charlottenburg, Vortrag 194. Malerinnung, Fahnenweihe, 213. Moſaiken für die Kaiſer Wilhelm⸗Gedächnis⸗ kirche, Beſichtigung 407. Radfahrerbund, Gau XX, Winterfeſt, 109. Techniſche Hochſchule, Kaiſer Geburtstagsfeier, 6. Elektrizitätswerk: Beleuchtung, elektriſche: Berliner⸗ und Hardenberg Straße, Platz am Knie und Luiſen Platz 236, 299. Bismarck Straße: 205. Kant Straße, verl. 214, 219, 224. Erweiterung 364, 381. Störung der elektriſchen Beleuchtung⸗ im Rat⸗ hauſe und in der Berliner Straße 355. Tariffür Stromentnahme, Anderung, und Strom⸗ lieferungsvertrag 388, 401, 406, 414. Petitionen hierzu ſ. dieſe. Engländer, Beſichtigung dentſcher Städte 244, 246. Entſchädigung für einen Umzug 133. Etat für 1905: Abſchluß 208. Ausſchußberichte 139, 173. Feſtſetzung 185. Vorlage desſelben 106, 124. Etatsanſätze, Verſtärkung: Kapitel 1 für 1904: 170, 195. für 1905: 400, 401, 413. Kapitel III für 1904: 41, 133. für 1905: 383. Kapitel IV für 1904: 190. für 1905: 400. Kapitel für 1904: 188, 364, 368. für 1905: 316. Kapitel I für 1904: 300. Kapitel vII für 1904: 188, 227. für 1905: 413. Kapitel vIII für 1904: 71. Kapitel IX für 1905: 426. Kapitel X für 1904: 170, 195, 208. für 1905: 355. Sonderetat Nr. 1 für 1903: 208. für 1904: 227. Sonderetat Nr. 4 für 1904: 45. .für 1905: 426. 8 Sonderetat Nr. 5 für 1904: 190, 305. vII Etatsausſchuß ſ. Ausſchüſſe. Etatsüberſchreitungen: Für 1904: 356. Rechtzeitige Einholung der Genehmigung 299. Vermeidung von ſolchen 145, 282, 285. F. Fahrſchule für Droſchkenkutſcher 29. Faſſadenentwürfe für die Gebäude auf dem früher von Wartenberg'ſchen Grundſtück ſ. Grundſtücke — Sonſtiges — Ferien⸗Kolonien: Beihilfe an den Verein gegen Verarmung, Ab⸗ teilung Ferien⸗Kolonien 199. Errichtung und Beſchickung 199. Verſtadtlichung und Zuſchuß für 1905: 162, 163. Feſtausſchuß ſ. Zweihundertjahrfeier. Feſteſſen ſ. Magiſtratsmitglieder. Feſtſäle ſ. Rathaus. Fenerlöſchweſen: Bau einer Feuerwache (Südwache) auf dem Grundſtück Suarez Straße Nr. 9: 242, 423. Feuerverſicherung der ſtädtiſchen Gebäude ſ. Ver⸗ ſicherung. Flächen ſ. Grundſtücke. Fleiſchhallen, ſtädtiſche, ſ. Großſchlächterei. Fleiſchteuerung und Fleiſchnot, Antrag betr. Aufhebung der Grenzſperre für Eirführung von Schlachtvieh 307, 355, 408, 412. Fluchtlinien ſ. Straßen. Freibank und Freibankordnung 42, 47, 279. Friedhof ſ. Gemeindefriedhof. Fuhrverkehr, Beaufſichtigung, 71, 288. Fürſorgeſtellen für Lungenkranke ſ. dieſe. 6. Gärtneriſche Anlagen: Kurfürſtendamm: 196, 204, 209. Platz D an der Wiebe Straße: 426. Platz M am Lietzenſee 190. Wittenberg Platz 155, 158, 160. Gasanſtaltsverwaltung: Ammoniakfabrikation 141. Deputation für die Gaswerke (früher Beleuch⸗ tungsweſen) 406. Gasanſtalt II: Entwäſſerungsleitung 3. Kohlentransport⸗ Einrichtungen, maſchinelle 131, 139. Kokstransport⸗ und Aufbereitungsanlage 305, 329. Waſſergasanlage 131, 139. Jahresabſchluß und Etatsüberſchreitungen 305. Verſammlungsrecht der Gasanſtaltsarbeiter 211, 264, 277, 429. Gehaltsangelegenheiten: Arbeiter ſ. Lohnverhältniſſe. Armenärzte 154, 173. Aſſiſtenten, Bureaugehilfen, Boten uſw. 454, 455. Augenärzte 154, 173. Beamte und Lehrperſonen ſ. Normalbeſoldungs⸗ etat. Petitionen betr. Gehaltsverhältniſſe ſ. Petitionen. Dr. Pund, Oberlehrer 317. Stadtbaurat für Hochbau 304. „ Vertrauensarzt für Tuberkuloſe 154, 173. Dr. Wieprecht, Oberlehrer 317. Wilkending, Zeichenlehrer 384.