Schulen. und Waiſenkaſſe 188, 413. ſ. Schulen. Lehrerſtellen ſ. Lehrer⸗Witwen⸗ Lernmittel, freie, für Gemeindeſchüler Lohnverhältniſſe der ſtädt. Arbeiter 42, 133, 277, 430. 1 7. 1. Verkauf einer Wegeparzelle in der Guericke Straße, 279. Lungenheilſtätten: Gründung einer Heilſtätte burgiſchen Städte 314. Unterbringung Kranker 189. 314. Lungenkranke, anderweite Unterbringung der Fürſorge⸗ ſtelle für ſolche, 401. ſeitens der branden⸗ M Mädchenſchulen, höhere, ſ. Schulen und Schulhäuſer. Magiſtratsmitglieder: Ausſcheiden des Stadtbaurats Bratring und Feſteſſen 413, 426, 449, 453. Einführung 171, 353. Gehaltsbezüge ſ. Normal⸗Beſoldungsetat. Wahl 193, 208, 213, 214, 215, 226, 249, 268, 304, 355. Magiſtratsvertreter zu den Stadtverordneten⸗ Ver⸗ ſammlungen 1, 5, 44, 70, 108, 139, 171, 194, 207, 213, 221, 225, 268, 304, 328, 353, 368, 387, 406, 425. Markthalle ſ. Zentralmarkthalle. Milchſteriliſationsanſtalt 228. Molkerei, Errichtung einer ſolchen, (Petition) 164, 228. Mommſen⸗Denkmal ſ. Denkmäler. Mommſen⸗Gymnaſium ſ. Schulhäuſer. Müllbeſeitigung: Müllabfuhr, Verſtadtlichung derſelben, 268, 286, 310, 328, 329, 330, 348, 350, 352, 406, 427. Müllverladehalle: Anfrage hierzu 46. Errichtung 106, 107, 109, 112, 118, 287, 427. Petitionen hierzu ſ. dieſe. Mütterheim, Schaffung eines ſolchen in der Kirch⸗ Straße: 23 1. N Nachbewilligungen ſ. Etatsanſätze. Normalbeſoldungsetat: Antrag betr. Reviſion desſelben für die Beamten und Arbeiter mit weniger als 3000 ℳ Ein⸗ kommen 425, 451, 458. Arbeiter, ſtädtiſche, ſ. Lohnverhältniſſe. Beamte Lehrperſonen 42, 133, 451. Magiſtratsmitglieder Petitionen hierzu ſ. dieſe. Normaluhren ſ. Uhren. 0 Obdachloſe, ſ. Aſyl für Obdachloſe. Oberlehrergehälter ſ. Normalbeſoldungsetat. Oberlehrerſtellen ſ. Schulen. Omnibus⸗ (Automobil⸗) Linien 198, 291. Ordnungen: Erhebung einer Gemeindeſteuer bei dem Erwerbe von Grundſtücken, A bänderung 131. Erhebung von Gebüyren für die Wegſchaffung des Hausmülls 287, 427, 429. Freibankordnung 42, 47, 279. Ortsſtatute: Gewährung von Ruhegehalt, Abänderung, 111. Sonntagsruhe im Handelsgewerbe 41, 62, 64. I1X —— 2. Parkverwaltung ſ. gärtneriſche Anlagen. Penſionierung ſ. Ruhegehalt. Petitionen: Arzteverein, Charlottenburger, betr. Säuglings⸗ fürſorgeſtellen 353. Arndt, Vorſchullehrer und Gen., betr. Gehalts⸗ verhältniſſe 133. Arnold, Hausbeſitzer, und Gen, betr. Müllab⸗ fuhr 429. Aſſiſtenten des Magiſtrats betr. Gehaltsverhält⸗ niſſe 133. Bechmann und Gen. betr. bauliche Erſchließung des Geländes nördlich der Spandauer Chauſſee 276. Bergius betr. Verſicherung der ſtädtiſchen Ge⸗ bäude 45, 63. Bund deutſcher Bodenreformer, Ortsgruppe Charlottenburg, betr. Einführung einer Wert⸗ zuwachsſteuer und Sicherung des Wertzu⸗ wachſes bei der künftigen Verwertung des ſtädtiſchen Geländes im Grunewald 178, 180, 221, Bureaugehilfen des Magiſtrats betr. Gehalts⸗ verhältniſſe 133. Dzieyt, Sekretär und Rechnungsführer, betr. Gehaltsverhältniſſe 133. Geſundheitspflege, Verein für naturgemäße, Charlottenburg, betr. Einführung einer Wert⸗ zuwachsſteuer 178, 271. Haaſe, Hauseigentümer, betr. Müllabfuhr 268, 288, 429. Haus⸗ und Grundbeſitzerverein von 1895 zu Charlottenburg betr.: Müllabfuhr 163, 275, 288, 429. Müllabfuhr 328, 429. Müllverladehalle 109, Schillertheaterbau 417. Haus⸗ und Grundbeſitzerverein von 1903 Süd⸗ weſt Charlottenburg betr.: Entnahme elektriſcher Energie aus dem ſtädti⸗ ſchen Elektrizitätswerk 406, 414. Errichtung einer höheren Mädchenſchule 165, 227. Müllabfuhr 429. Schillertheaterbau 407, 417. 105 Schulhöfe, Freigabe derſelben als Kinder⸗ ſpielplätze 276. 22 Hempel, ehemaliger Hauswart, betr. Wiederbe⸗ ſchäftigung im flädtiſchen Dienſt 166, 268, 269. Herder, Hausbeſitzer, und Gen. betr. Müllab⸗ fuhr 429. Kaufleute, Deutſche, Ortsverein Charlottenburg, betr. Abänderung des Kommunalabgaben⸗ Geſetzes 270. Kinderausflüge, Verein für, betr. Bewilligung eines jährlichen Zuſchuſſes 162, 268. Kolberg, Zeichner, und Gen. betr. Gehaltsver⸗ hältniſſe 133. Lehmann, Turnlehrer, betr. Gehaltsverhältniſſe 133. Michler und Gen. betr. Asphaltierung des Über⸗ ganges der Wilmersdorfer Straße über die Brauhof Straße: 155. 5 Milchhändlerverein Charlottenburg betr. Uber⸗ weiſung eines ſtädtiſchen Grundſtücks zur Errichtung einer Molkerei 164, 228.