70 Amtlicher Bericht über die Verhandlungen der Charlottenburger Stadtverordneten Derſammlung in der öffentlichen Sitzung am 15. Februar 1905 nach ſtenographiſcher Aufnahme. Herausgegeben vom Magiſtrat. Seite Geſchäftliche Mitteilungen. . . 70, 71, 107 Mitteilung betr. Prüfung der ſtädtiſchen Kaſſen inm Monat Januar d. IJ.⸗. Mitteilung betr. Einrichtung einer Ruhegehalts⸗ kaſſe ſeitens der Berlin⸗ Charlottenburger 70 Straßenbahn für ihre Angeſtellten . 71 Vorlage betr. Verſtärkung der Etatsnummer Grd. VII1. 5 =4 für 190o.. 71 Vorlage betr. Freigabe des im Koſtenanſchlage für den Rathausneubau vorgeſehenen Dis⸗ poſitionsfonds .. 71 Vorlage betr. Nachbewilligung von Mitteln für den Bau der höheren Mädchenſchule II. 71 Vorlage betr. Teilung des Stadtviertels „Am Lieccnſcct , „ 71 Bericht des Rechnungsprüfungsausſchuſſes über die Prüfung von 5 Rechnungen . 1 Bericht des Ausſchuſſes über die Vorlage betr. anderweitige Zuſammenſetzung der Schul⸗ 71 deputatioan 1. Bericht des Ausſchuſſes über die Vorlage betr. Aufnahme einer neuen Anleihe im Betrage von 24 000 000 ℳ (wird abgeſetzt). Vorlage betr. Errichtung einer Müllverlade⸗ halle auf dem Güterbahnhof Weſtend Rednerliſte. Baate „ 86, 99, 100, 101, 106, 107 Dr. Borchardt 2 75, 94, 105 Braune 4 474,, 106 Dr. Crüger „ 88 §osz „4. 2 101 Dr. Jebens. . 98, 102 Kaufmann 106, 107 Dr. v. Liszt 93 Marens 106 Matting. 4 95 Ottio % 74, 104 Dr. Penaig . 81, 102 Roſenberg 70, 71, 74, 85, 100, 100, 101, 105 Sachs . e,, 8 Schuſtehrus. 71, 90, 94, 96 Schwarz ae Dr. Spiegel 84 Beginn der Sitzung 6 Uhr. Vorſteher Roſenberg: Die Sitzung iſt eröffnet. Ich habe der Verſammlung ein Allerhöchſtes Schreiben Seiner Majeſtät des Kaiſers und Königs mitzuteilen: (Die Verſammlung erhebt ſich.) Ich habe die treuen Glückwünſche, welche Mir die ſtädtiſchen Behörden im Namen der Charlottenburger Bürgerſchaft zu Meinem Geburtstage ausgeſprochen haben, mit Befriedi⸗ gung entgegengenommen. Ich danke Ihnen aufrichtig für dieſe erneute Kundgebung treuer Anhänglichkeit und verſichere die Reſidenzſtadt . gern Meines beſonderen Wohl⸗ wollens. Berlin, den 2. Februar 1905. (gez.) Wilhelm R. An den Magiſtrat und die Stadtverordneten zu Charlottenburg. Als Vertreter des Magiſtrats ſind abgeordnet die Herren Stadträte Samter, Dr. Jebens, Dr. Waldſchmidt, Scholtz, Stadtbauräte Bratring, Bredt⸗ ſchneider, Stadtſchulrat Dr. Neufert, Stadtſyndikus Dr. Maier, außerdem zu Nr. 7, 9 und 15 die be⸗ treffenden Herren Dezernenten des Magiſtrats. Als Beiſitzer walten die Herren Stadtv. Dr. Borchardt und Heiſe. Herr Stadtv. Heiſe führt die Rednerliſte. Entſchuldigt ſind die Herren Stadtv. Bruns, Buka, Döbler, Dr. Frank, Frantz, Dr. de Gruyter, Hildebrandt, Dr. Hubatſch, Kaping, Lohmann, May, Platz, Dr. Riel und Seebold. Die Vorſchläge des Wahlausſchuſſes zu Tages⸗ ordnung Nr. 17 bis 21 liegen nebſt den Akten aus und gelten aus genehmigt, wenn bis zum Schluß der öffentlichen Sitzung Widerſpruch nicht erhoben iſt. Ausgelegt werden 25 Freikarten zum Beſuche der internationalen Automobilausſtellung. Wir kommen zu Punkt 1 der Tagesordnung: Mitteilung betr. Prüfung der ſtädtiſchen Kaſſen im Monat Jannar d. I. 3 Herr Stadtv. Frantz fehlt. Er hat mir mitge⸗ teilt, daß er Erinnerungen zu der Mitteilung des Magiſtrats nicht habe. (Die Beſprechung wird eröffnet und geſchloſſen. Die Verſammlung mmmt Kenntnis.)