—— 107 — geringer Anzahl zu ſtande bringen, und bittet, ſie zu vertagen. Ich bitte alſo um Entſchuldigung. Wir werden dief Vorlage demnach abſetzen müſſen. (Zuſtimmung.) Wir kommen dann zum Etat. Ich würde den Herrn Kämmerer bitten — — Stadtv. Baake (zur Geſchäftsordnung): Ich be⸗ antrage, auch die weiteren Punkte von der heutigen Tagesordnung abzuſetzen, vor allen Dingen den Etat. Wenn wir ſowieſo eine Sitzung in der nächſten Woche haben wegen der Anleihe, dann können wir auch den Etat bis dahin vertagen. (Zuſtimmung.) Vorſt.⸗Stellv. Kaufmann: Dann ſchlage ich vor, zur Erledigung der Angelegenheiten, die heute noch auf der Tagesordnung ſtehen, heute über 8 Tage eine außerordentliche Sitzung abzuhalten. (Stadtv. Braune: Punkt 101) Herr Stadtv. Braune wünſcht, Punkt 10 heute noch zu verhandeln, da die Sache bis zum 1. April erledigt ſein muß. (Zuſtimmung.) Punkt 10 der Tagesordnung: Vorlage betr. Errichtung einer Müllverlade⸗ halle auf dem Güterbahnhof Weſtend. Druckſache 61. Der Berichterſtatter iſt nicht anweſend. Es wird beabſichtigt, einen Ausſchuß zu beantragen, und zwar wird beantragt, die Vorlage einem Ausſchuß von 15 Mitgliedern zu überweiſen. (Die Verſammlung beſchließt die Einſetzung eines Ausſchuſſes von 15 Mitgliedern und wählt zu Aus⸗ ſchußmitgliedern die Stadtv. Dr. Bauer, Braune, Dr. Freutzel, Gredy, Heiſe, Mann, Mickler, Dr. Roſe, Scharnberg, Seebold, Seibertz, Dr. Spiegel, Stein, Wenig, Dr. Zepler.) Das Protokoll unterzeichnen heute die Stadtv. Dr. Borchardt, Dr. Crüger und Callam. Gegen die Vorſchläge des Wahlausſchuſſes zu Punkt 21 lfde. Nr. 39 der Tagesordnung ſind Ein⸗ wendungen erhoben worden. Ich bitte, noch einen Moment zur geheimen Sitzung zu bleiben, weil ein Punkt der Tagesordnung der geheimen Sitzung heute noch erledigt werden muß. Ich ſchließe die öffentliche Sitzung. (Schluß der Sitzung 11 Uhr 10 Minuten.) Sruck von Adlf Gerß, Eharlontenburg.