—— 138 —— Amtlicher 2zericht über die Verhandlungen der Charlottenburger Stadtverordneten⸗Derſammlüng in der öffentlichen Sitzung am 15. März 1905 nach ſtenographiſcher Aufnahme. Herausgegeben vom Magiſtrat. Tagesordnung. Geſchäftliche Mitteilungen Bericht des Ausſchuſſes über die Vorlagen betr. Beſchaffung von maſchinellen Kohlentransport⸗ einrichtungen auf Gasanſtalt II und Erbauung einer Waſſergasanlage auf dem Grundſtück der Gasanſtalt I1 Berichterſtattung des Etatsausſchuſſes über fol⸗ gende Teile des Etats für 1905 a) Sonderetat Nr. 1. Kanaliſation b) Sonderetat Nr. 2. Ladeſtraßen c) Sonderctat Nr. 3. Lagerplatz der Tief⸗ pauvenwaltung , d) Sonderetat Nr. 4. Elektrizitätswerk. e) Sonderetat Nr. 5. Gasanſtalten f) Sonderetat Nr. 6. Stiftungen, Ver⸗ mächtniſſe uuwww. g) Sonderetat Nr. 7. Bismarckſtraße h) Sonderetat Nr §. Grundſtückserwerbs⸗ fonds „ n 2, „ i) Kapitel I1. Allgemeine Verwaltung k) Kapitel II. Höhere Lehranſtalten 1) Kapitel I1II1. Höhere Mädchenſchulen, Bürgermädchenſchule und Gemeinde⸗ ſchulen m) Kapitel IV. Fortbildungsſchulen n) Kapitel v. Armenweſen 0) Kapitel vI. Krankenanſtalten p) Kapitel VvII. Hochbau q) Kapitel vIII. Straßenbaun. r) Kapitel IX. Feuerlöſch⸗ und Straßen⸗ reinigungsweſen 8) Kapitel X. Sonſtige Gemeindeein⸗ richtungen t) Kapitel XI. Liegenſchaften 4 , u) Kapitel XIV. Verſchiedene Einnahmen und Ausgaben v) Ertraordinarium des Hauptetats Bericht des Petitionsausſchuſſes über die Petitionen: 1. des Haus⸗ und Grundbeſitzervereins von 1895 zu Charlottenburg betr. die Müllabfuhr des Vereins Charlottenburger Milch⸗ händler betr. Überweiſung eines ſtädti⸗ ſchen Grundſtücks zur Errichtung einer Molkerei des Haus⸗ und Grundbeſitzervereins der ſüdlichen und weſtlichen Stadt⸗ ,, e e, , e, e,,, ,, , , , , , , 41. e, e , e, , e III. 139, Seite 170 164 Seite teile von 1903 zu Charlottenburg u. a. m. betr. proviſoriſche Errichtung einer höheren Mädchenſchule in dem Hauſe Bismarckſtraße Nr. 43/44 165 IV. des ehemaligen Hauswarts R. Hempel, hier, betr. Wiederbeſchäftigung im ſtädüſchen Dienſt „,„ „ 166 Vorlage betr. Wahl zweier Stellvertreter des Vorſitzenden des Gewerbegerichtse. 166 Anfrage des Stadtv. Dr. Zepler und Gen. betr. die Volksbadeanſtaltt. 166 Vorlage betr. Verſtärkung der Etatsnummer Ord. X—1—8 für 194.⸗.. 170 Vorlage betr. Verſtärkung der Etatsnummer Ord. 1—7—1 für 1901.·. 170 Rednerliſte. Dr. Borchardt 141, 146, 148, 150, 152, 153, 162, 163, 165, 169 IDrautie. . , 2 156, 156 Bredtſchneider 156, 157, 158, 158, 158, 159, 161 Bnug . „ „ , 155, 156, 158 . . e 151, 158 ThIrenget 42 140 Grenh 139, 140, 155 Seimanu 4 24⸗ 159 Heinzelmann . . . 156, 158, 158, 160, 161, 161 Seiſe, 139, 157, 165 Iutenperg 4 154 Kaufmann 152, 153, 153, 154, 154, 155, 155, 156, 158, 159, 159, 161, 162, 163, 163, 163, 164, 166 Mareus t. 21414 163, 165 Matting , , . 44e 2 162, 166 Meſchehnt 145 Dr. Neufertrt s 150 Otto . . 146, 147, 147, 150, 151, 153, 162, 163 Bre Penzig n 1 4 162, 163, 165 Proteee 140, 141, 141, 155, 163 Rackwitz 2. . a . Kf r 143 Dr. Roſcec// 140, 154 Roſenberg 139, 139, 139, 140, 140, 140, 140, 141, 141, 141, 143, 146, 147, 147, 151, 153, 163, 164, 165, 166, 166, 166, 170 Scharuberg⸗ . 145, 161 Scholtz (Stadtrat))/ 149 Schuſtehruss. 139, 149, 160, 168 Schwarg: . 40. 147, 154, 159 Dr. Waldſchuidt 4 . 14 46 167 Dr. Zepler. . . . 150, 151, 164, 165, 166, 168