Einmalige Ausgaben. Als Abſchnitt 9 iſt einzuſtellen: Zur Beſchaffung von Geräten für die Zeichen⸗ und Malklaſſen der Kunſtgewerbe⸗ und Hand⸗ werkerſchule 1875,— . Ich empfehle das Kapitel mit dieſen Anderungen zur Annahme. (Die Beratung wird geſchloſſen. Kapitel I1v wird in Ausgabe und Einnahme nach dem Voran⸗ ſchlage des Magiſtrats mit den vom Berichterſtatter vorgetragenen Anderungen feſtgeſtellt.) Vorſt.⸗Stellv. Kaufmann: Kapitel v. Armenweſen. Berichterſtatter Stadtv. Schwarz: Der Etatsaus⸗ ſchuß hat folgende Anderungen beſchloſſen: Ausgaben. Abſchnitt 1. Nr. 2. Pflegegelder. Anſatz « — für Kinder in Familienverpflegung uſw. — erhöht auf 5000 ℳ Abſchnitt 5. Nr. 2. Krankenverpflegung auf polizeiliche Anordnung, herabgeſetzt auf 300 ℳ. Nr. 5. Für die Leiterin des Pflegeſtellenweſens, er⸗ höht auf 1600 . Nr. 8. Ausgaben infolge des Fürſorgeerziehungsgeſetzes. Anſatz a — erſte Ausſtattung — herabgeſetzt auf 1800 ℳ. Anſatz b — Überführungskoſſen — herabgeſetzt auf 900 ℳ. Abſchnitt 8. Nr. 2. Löhne für die Pflegerinnen, Wärter uſw., erhöht auf 18 810 ℳ. Stadlv. Jolenberg: Meine Herren, auf Seite 4 im Abſchnitt 3 Nr. 1 ſind 21000 ℳ für Beſoldung der 18 Armenärzte, einſchl. eines Augenarztes und Vertrauensarztes für Tuberkuloſe, eingeſtellt. Ich mache darauf aufmerkſam, daß die Stelle dieſes Vertrauensarztes für Tuberkuloſe neu geſchaffen werden ſoll. Meinen Freunden und mir ſcheint dieſe Poſition noch nicht genügend geklärt zu ſein. Ich möchte deshalb bitten, ſie an den Etatsausſchuß zurückzuverweiſen, da damit Perſonenfragen zu⸗ ſammenhängen, deren Erörterung wohl beſſer in einem Ausſchuß geſchieht. Mein Antrag geht alſo dahin, Abſchnitt 3 Poſition 1 an den Etatsausſchuß zurück⸗ zuverweiſen, im übrigen aber Kap. v des Hanptetats zu bewilligen. (Die Beratung wird geſchloſſen. Die Verſamm⸗ lung beſchließt nach dem Antrage des Stadtv. Jolen⸗ berg. Abſchnitt 3 Nr. 1 an den Etatsausſchuß zu⸗ rückzuverweiſen. Kapiiel Y wird bis auf dieſe Poſition in Ausgabe und Einnahme nach dem Vor⸗ anſchlage des Magiſtrats mit den vom Berichterſtatter vorgetragenen Anderungen feſtgeſtellt.) Vorſt.⸗Stellv. Kaufmann: Kapitel vI. Krankenanſtalten. Berichterſtatter Stadto. Dr. Roſe: Der Etat für die Krankenanſtalten hat diesmal zu einigen Weit⸗ 154 — läufigkeiten Veranlaſſung gegeben. Aber nach lang⸗ wierigen Verhandlungen, in denen ſich der Magiſtrat viel entgegenkommender gezeigt hat, als Herr Kollege Borchardt vorhin ihm zugeſchrieben hat, ſind wir im Etatsausſchuß zu folgenden Anderungen gelangt, mit denen ich Ihnen den Etat zur Annahme empfehlen möchte. Ansgaben. Abſchnitt 1. Gehälter und Löhne für das Pflege⸗ und 59 000 r. 20. Warteperſonal, erhöht auf Nr. 22. Mediziniſche Geräte und Ver⸗ brauchsgegenſtände, erhöht auf .. 14 500 „ Nr. 23. Verbandmittel, erhöht auf . . 21 000 „ Nr. 24. Arzneien, Drogen und ſonſtige Bedürfniſſe uſw., erhöht auf. . . 18 000 „ Nr. 26. Dem Gehilfen für die Küchen⸗ verwaltung N. N. Lohn, erhöht auf 1 440 „ Nr. 27. Dem Gehilfen für die Materi⸗ alienverwaltung N. N. Lohn, er⸗ huont audg. . 1 440 „ Nr. 28. Dem Aufſeher des Desinfektions⸗ hauſes N. N. Lohn, erhöht auf. . 1 440 „ Nr. 31. Gehälter und Löhne für das Dienſt⸗ und Arbeitsperſonal, er⸗ höht auf 50 500 „ Dies beruht darauf, daß anſtelle eines Maſchi⸗ niſten ein Höhergebildeter, eine Art Werkführer, auf Antrag der Krankenhausdeputation eingeſtellt worden iſt. Dann müſſen im Abſchnitt 2 einige Verände⸗ rungen vorgenommen werden. Nr. 2 ſoll heißen: Dem Anſtaltsarzt Dr. Keller. Als neue Erläuterung iſt einzufügen: Zu Nr. 2. Iſt verheiratet und wohnt nicht in der Anſtalt. Bezieht 1500 ℳ Ent⸗ ſchädigung an Stelle der Naturalbezüge aus dem Verpflegungsfonds. Die Erläuterung zu Nr. 2 und 3 bleibt unter der zu ändernden Bezeichnung zu Nr. 3 und 4 beſtehen. Als Nr. 4 iſt einzuſtellen: Dem Aſſiſtenzarzt N. N. 1000 ℳ Erläuterung: Zu Nr 4. Neu eingeſtellt behufs Umwandlung einer Volontärarzt⸗ in eine Aſſiſtenzarztſtelle. Die Stelle iſt deshalb nolwendig geworden, weil in dem alten Krankenhaus eine Abteilung für Frauen⸗ krankheiten und eine für Syphilis iſt und es nicht angeht, daß derſelbe Aſſiſtent in der einen und der andern Station Dienſt tut. Die bisherige Nr. 4 und die folgenden Nr. ändern ſich dementſprechend. Bisherige Nr. 4. Gehälter und Löhne für das Pflege⸗ und Warteperſonal, wird erhöht auf 13 500 . Bisherige Nr. 10. Gehälter und Löhne für das Dienſt⸗ und Arbeitsperſonal, wird erhöht auf 9400 ℳ Zur bisherigen Nr. 6. Verbandmittel, was aber auch zutrifft auf die frühere Nr. 22, wird folgende Reſolution beantragt: Der Magiſtrat wird erſucht, in Erwägung zu ziehen, ob bei den Ausgaben für Verband⸗ mittel uſw. durch Selbſtfabrikation im Kranken⸗ hauſe weſentliche Erſparniſſe herbeigeführt werden können. Die Poſitionen ſind allerdings ſo hoch, daß bei einigem guten Willen wohl daran geſpart werden kann. Das ſind die einzigen Anderungen, die am Etat der Krankenanſtallen vorgenommen ſind. Ich bitte um Annahme deſſelben.