213 — Amtlicher Bericht über die Derhandlungen der Charlottenburger Stadtverordneten⸗Derſammlung in der öffentlichen Sitzung am 10. Mai 1905 nach ſtenographiſcher Aufnahme. Herausgegeben vom Magiſtrat. Seite Tagesordnung. Geſchäftliche Mitteilungen . . 213, 219, Mitteilung betr. Prüfung der ſtädtiſchen Kaſſen im Monat April d. J Vorlage betr. Stiftung eines Schwimmpreiſes Antrag des Stadtverordneten Dr. Hubatſch und Gen. betr. Aufhebung des Stadtverordneten⸗ Beſchluſſes vom 2. Dezember 1903 und Er⸗ ſatzwahl für einen verſtorbenen Stadtrat. Vorlage betr. Neuwahl von 7 unbeſoldeten Magiſtratsmitgliedern — Vorlage betr. elektriſche Straßenbeleuchtung der Straße 9d —v—3 (verl. Kantſtraße) zwiſchen 220 213 213 213 214 e, e, e, e, e Suarezſtraße und Ringbahn. 214 Vorlage betr. unentgeltliche Rückauflaſſung ehe⸗ maliger Straßenlandflächen am Platz MV 3 215 Vorlage betr. Weiterführung der Untergrundbahn vom Bahnhof Krummeſtraße durch die Bis⸗ marckſtraße und ihre Verlängerung bis zum Platz B auf Weſtend Anfrage des Stadtv. Gredy und Gen. betr. 216 Straßenübergänge am Knie 219 Bericht des Ausſchuſſes über die Vorlage betr. Vorentwurf für den Bau einer Zentralmarkt⸗ halle nebſt Bahnanſchlu. 219 Rednerliſte. Di Borchavt.... 215, 212, 218 Bratring 44 4 220 Bredtſchuder⸗ 215, 217, 219 Buka . , v, 217 Dr. Fraut . 215 Br. Freuel 214, 215, 219 Gredh 219 Dr. Huhatſch⸗, 214 Matting⸗ 215, 218, 220 Mitag 216, 218 Roſenderg 213, 214, 215, 219, 220 Beginn der Sitzung 7 Uhr 15 Minuten. Vorſteher Roſenberg: Ich eröffne die Sitzung. Als Vertreter des Magiſtrats ſind abgeordnet die Herren Stadtbauräte Bratring, Bredtſchneider, Stadtſyndikus Or. Maier, Stadtrat Scholtz, Stadt⸗ bauinſpektor Winterſtein. Stadtverordneten Als Beiſitzer walten die Stadtv. Dr. Herren Dr. Borchardt und Heiſe. Borchardt führt die Rednerliſte. Entſchuldigt ſind die Herren Stadtverordneten: Bruns, Döbler, Frantz, Heim, Heimann, Heinzel⸗ mann, Hildebrandt, Hirſch, Jolenberg, Kaping, Leben, Liebe, Marcus, Meſchelſohn, Ruß, Scharnberg, Dr. Schmidt, Seebold. Ausgelegt wird eine Einladung der Charlotten⸗ burger Malerinnung zur Fahnenweihe am 13. dieſes Monats. Wir kommen zur Tagesordnung. Punkt 1 der Tagesordnung: Mitteilung betr. Prüfung der ſtäbtiſchen Kaſſen im Monat April d. I. Der Berichterſtatter Herr Stadtv. Frantz iſt ent⸗ ſchuldigt; er hat mir mitgeteilt, daß er gegen die Mitteilung des Magiſtrats nichts zu erinnern ge⸗ funden hat. (Die Verſammlung nimmt Kenntnis.) Punkt 2 der Tagesordnung: Vorlage betr. Stiftung eines Schwimm⸗ preiſes. — Druckſache 176. (Die Beratung wird eröffnet und geſchloſſen. Die Verſammlung beſchließt nach dem Antrage des Magiſtrats, wie ſogt. Dem Kreiſe 1 (Berlin Brandenburg) des deutſchen Schwimmverbandes wird zu dem am 13. und 14. Auguſt d. I. in Berlin und Charlottenburg ſtattfindenden 19. Verbandsfeſte der Betrag von 200 ℳ, zur Verwendung für einen Schwimmpreis aus dem Dispoſitionsfonds bewilligt.) Punkt 3 der Tagesordnung: Antrag des Stadtv. Dr. Hubatſch und Gen. betr. Aufhebung des Stadtverordnetenbe⸗ ſchluſſes vom 2. Dezember 1903 und Erſatz⸗ wahl für einen verſtorbenen Stadtrat. Druckſache 177.