221 Rmtlicher Zericht über die Derhandlungen der Charlottenburger Stadtverordneten⸗Derſammlung in der öffentlichen Sitzung am 17. Mai 1905 nach ſtenographiſcher Aufnahme. Herausgegeben vom Magiſtrat. Seite Tagesordnung. Geſchäftliche Mitteilungen. 221, 224 Vorlage betr. Verbreiterung der Niebuhrſtraße zwiſchen Wilmersdorfer⸗ und Leibnizſtraße Bericht des Ausſchuſſes über die Vorlage betr. Weiterführung der Untergrundbahn vom Bahnhof Krummeſtraße durch die Bismarck⸗ ſtraße und ihre Verlängerung bis zum Platz BE auf Weſtendddsn Bericht des Ausſchuſſes über die Vorlage betr. elektriſche Staßenbeleuchtung der Straße 9d—v—3 (verl. Kantſtraße) zwiſchen Suarez⸗ ſtraße und Ringbahn 221 F Rednerliſte. 4*. Iꝛeltel „ u ,4 4. 24 221 autttag „ „ g4 r2 223 Micr⸗ . „ „ e 32 221 Paiche. rt 4. 2 Kte 2 e 223 Roſenberg 221, 221, 223, 224 Dt. S acgct. „ , , , 2 f 224 Vorſteher Roſenberg: Die Sitzung iſt eröffnet. Als Vertreter des Magiſtrats ſind abgeordnet die Herren Stadtbaurat Bredtſchneider, Stadträte Samter, Scholtz, Stadtſchulrat Dr. Neufert, Stadt⸗ ſyndikus Dr. Maier, Betriebsdirektor Pfudel. Als Beiſitzer walten die Herren Stadtv. Heiſe und Stein. Herr Stadtv. Heiſe führt die Rednerliſte. Entſchuldigt ſind die Herren Stadtv. Becker, Bruns, Callam, Dr. Crüger, Dr. Frank, Freund, Heim, Heimann, Hildebrandt, Jolenberg, Kaping, Leben, Liebe, Marcus, Mittag, Platz, Dr. Schmidt und Dr. Zepler. Die Vorſchläge des Wahlausſchuſſes zu Punkt 6 bis 9 der Tagesordnung liegen nebſt den Akten aus und gelten als genehmigt, wenn bis zum Schluß der öffentlichen Sitzung Widerſpruch nicht erhoben iſt. Wir kommen zur Tagesordnung und zwar zu Punkt 1: Vorlage betr. Verbreiterung der Niebuhr⸗ ſtraße zwiſchen Wilmersdorfer⸗ und Leibniz⸗ ſtraße. — Druckſache 183. Berichterſtatter Stadtv. Mickler: Meine Herren, es handelt ſich hier um die Verbreiterung der Niebuhr⸗ ſtraße. Dieſe Straße iſt mit 19 m Breite projektiert. Sie wird aber wegen der Markthalle ſehr belaſtet werden; deshalb ſtellt der Magiſtrat den Antrag, daß ſie um 3 m verbreitert wird, und zwar auf der Südſeite, weil das Markthallenland an der Nordſeite an ſich flach genug iſt. An der Wilmersdorferſtraße, wo ſchon zwei Häuſer ſtehen, ſoll das Eckhaus Nr. 106 kurz abgeſchnitten werden. Ich erſuche Sie, der Vorlage zuzuſtimmen. (Die Beratung wird geſchloſſen. Die Ver⸗ ſammlung beſchließt nach dem Antrage des Magiſtrats, wie folgt: Die Verbreiterung der Niebuhrſtraße zwiſchen Wilmersdorfer⸗ und Leibnizſtraße nach Maß⸗ gabe des Fluchtlinienplanes vom 9. Mai 1905 wird genehmigt.) Vorſteher Roſenberg: Punkt 2 der Tagesordnung: Bericht des Ausſchuſſes über die Vorlage betr. Weiterführung der Untergrundbahn vom Bahnhof Krummeſtraße durch die Bismarckſtraße und ihre Verlängerung bis zum Platz B auf Weſtend. — Druckſachen 180, 198. Ich bitte den Herrn Berichterſtatter, zugleich über drei inzwiſchen eingegangene Schreiben der beteiligten beiden Geſellſchaften Bericht zu erſtatten. Berichterſtatter Stadtv. Dr. Frentzel: Meine Herren, als wir uns heute vor acht Tagen mit dieſer Vorlage beſchäftigten, glaubte der damalige Referent, Herr Kollege Mittag, die Anſicht ausſprechen zu können, daß wir dieſe Vorlage ohne Ausſchußberatung im Sinne des Magiſtrats verabſchieden könnten, weil die Meinungen dieſer Verſammlung über den vorliegenden Vertrag bereits derart geklärt ſeien, daß es einer Ausſchußberatung nicht bedürfe. Sie wiſſen, daß durch ein inzwiſchen eingegangenes Schreiben der Hoch⸗ und Untergrundbahn doch eine Ausſchußberatung notwendig wurde. Der Ausſchuß hat getagt, und im Namen desſelben erſtatte ich Ihnen hier nun Bericht. Auf pag. 339 liegt Ihnen das Reſultat unſerer Beratung gedruckt vor. Der Ausſchuß empfiehlt Ihnen, um das hier vorweg zu nehmen, die unver⸗