——— 266 — Ich erlaube mir die Frage an den Herrn Ober⸗ bürgermeiſter zu richten, ob und wann er die An⸗ frage beantworten will. Oberbürgermeiſter Schuſtehrus: Ich werde mir erlauben die Anfrage dem Magiſtrat vorzulegen, und bitte, die Sache wie gewöhnlich zu behandeln. Vorſteher Roſenberg: Wir kommen jetzt zur Wahl eines unbeſoldeten Stadtrats für die Wahlzeit vom 1. Januar 1906 bis 31. Dezember 1911. (Die Stimmzettel werden verteilt. Die Wahl erfolgt. Das Ergebnis wird ermittelt.) Es ſind 45 Stimmzettel abgegeben. Das Er⸗ gebnis der Wahl iſt: 44 Stimmen für Herrn Schmitt, 1 Stimme für Herrn Vogel. Herr Stadtrat Schmitt iſt ſomit gewählt. Wir kommen zur Wahl eines unbeſoldeten Stadtrats für die Wahlzeit vom 1. Januar 1906 bis 31. Dezember 1911. (Die Stimmzettel werden verteilt. Die Wahl erfolgt. Das Ergebnis wird ermittelt.) Es ſind 48 Stimmzettel abgegeben. Es ſind abgegeben 30 Stimmen für Herrn Dr. Waldſchmidt, 15 für Herrn Buka; 3 Zettel waren unbeſchrieben. Somit iſt die abſolute Majorität auf Herrn Stadtrat Waldſchmidt gefallen; er iſt gewählt. Das Protokoll vollziehen hente die Herrn Stadt⸗ verordneten Hildebrandt, Dr. v. Liszt und Kaufmann. Wir kommen nunmehr zur Wahl eines unbeſoldeten Stadtr ats für die Wahl zeit vom 1. Januar 1906 bis 31. Dezember 1911. (Die Stimmzettel werden verteilt. Die Wahl erfolgt. Das Ergebnis wird ermittelt.) Es ſind 40 Stimmzettel abgegeben. 34 Stim⸗ men ſind für Herrn Dr. Jaſtrow abgegeben; 6 Stim⸗ men ſind zerſplittert. Herr Dr. Jaſtrow iſt ſomit gewählt. Es findet nunmehr ſtatt die Wahl eines unbeſoldeten Stadtrats für die Wahlzeit vom 1. Januar 1906 bis 31. Dezember 1911. (Die Stimmzettel werden verteilt. Die Wahl erfolgt. Das Ergebnis wird ermittelt.) Es ſind 37 Stimmzettel abgegeben. 32 Stim⸗ men ſind für Herrn Dr. Jaffé abgegeben; die übrigen ſind zerſplittert. Herrk Dr. Jaffé iſt zum Stadtrat gewählt. Es liegt ein Antrag vor von 15 Herren: Die Unterzeichneten beantragen Vertagung der heutigen Sitzung. Bruns, Sachs u. ſ. w. (Bravo!) Ich laſſe darüber abſtimmen. (Die Verſammlung beſchließt dem Antrage ge⸗ mäß die Vertagung der Sitzung.) Ich ſchließe die öffentliche Sitzung. (Schluß der Sitzung 10 Uhr 35 Minuten.) Sruck von Adolf Gertz. Charlottenburg.