— 267 Amtlicher Berichl über die Derhandlungen der Charlottenburger Stadtverordneten Derſammlung in der öffentlichen Sitzung am 28. Juni 1905 nach ſtenographiſcher Aufnahme. Heransgegeben vom Magiſtrat. Tagesordnung. Geſchäftliche Mitteilungen Bericht des Rechnungsprüfungsausſchuſſes über die Prüfung von 9 Rechnungen Bericht des Petitions⸗Ausſchuſſes über die Petitionen: I. des ehemaligen Hauswarts Hempel, hier, betr. Wiederbeſchäftigung im ſtädtiſchen Dienſt des Vereins der Deutſchen Kaufleute, Orts⸗ verein Charlottenburg, betr. die von der Stadt Berlin geplante Abänderung des Kommunalabgabengeſetzes des Bundes Deutſcher Bodenreformer, Ortsgruppe Charlottenburg, betr. a) Einführung einer Wertzuwachsſteuer, b) Sicherung des Wertzuwachſes bei der künftigen Verwertung des ſtädtiſchen Geländes im Grunewald des Charlottenburger Vereins für natur⸗ gemäße Geſundheitspflege betr. Einführung einer Zuwachsſteuer des Haus und Grundbeſitzervereins von 1895 zu Charlottenburg betr. Müllabfuhr „des Auguſt Bechmann und Gen. betr. bauliche Erſchließung des Geländes nörd⸗ lich der Spandauer Chauſſee des Betriebsaſſiſtenten F. Ziemann, hier, betr. Ermäßigung der Gemeinde⸗Ein⸗ kommenſteuer VIII. des Haus⸗ und Grundbeſitzervereins der ſüd⸗ und weſtlichen Stadtteile Charlotten⸗ burgs betr. Freigabe der Schulhöfe als Spielplätze Anfrage des Stadtv. Hirſch u. Gen. betr. Nicht⸗ beantwortung einer Anfrage vom 3. Mai 1905 Vorlage betr. den Brandenburgiſchen Städtetag Vorlage betr. Gewährung einer laufenden Bei⸗ hilfe an den Verein für Kinderausflüge Vorlage betr. Errichtung der für das Rechnungs⸗ jahr 1906 erforderlichen Stellen für Lehrkräfte an den höheren Lehranſtalten für Knaben und Mädchen Vorlage betr. Abänderung einiger Beſtimmun⸗ gen der Freibankordnung Vorlage betr. Verkauf einer Wegeparzelle zwiſchen der Guerickeſtraße und dem Kirchhofe der Luiſenkirchengemeinde Mitteilung betr. Überſchreitung der für die As⸗ phaltierung der Kantſtraße zwiſchen Auguſte 41. 111. VII. . e, , e,, e, , , , 268, 270, 288, Seite 301 269 269 271 271 275 276 276 Viktoria⸗Platz und Joachimsthalerſtraße be⸗ willigten Mittel Vorlage betr. Errichtung neuer katholiſcher Re⸗ ligionsabteilungen Vorlage betr. Einſetzung einer Markthallenbau⸗ deputation Vorlage betr. die vom Be zirksausſchuß in Pots⸗ dam an die Genehmigung zur Aufnahme einer Anleihe von 26000000 ℳ geknüpften Bedingungen Vorlage betr. Bewilligung des Mehrbedarfs an Mitteln für die Zweihundertjahrfeier der Stadt Vorlage betr. Verſtadtlichung der Müllabfuhr. Vorlage betr. Übernahme einer Garantieleiſtung für den Bau und Betrieb des Großſchiff⸗ fahrtsweges zwiſchen Stettin und Berlin Anfrage des Stadtv. Stein und Gen. betr. den Straßen⸗Fahrverkehr „% 1 . 2 “, 23 2 1 ½ 2. , 8 4 Antrag des Stadtu. Marcus und Gen. betr. Ab⸗ änderung des § § der Geſchäftsordnung für die Stadtverordnetenverſammlung Antrag des Stadtv. Dr. Zepler und Gen. betr. Bereitſtellung von Mitteln zur Gewährung von Beihilfen an unbemittelte Schwangere Vorlage betr. Berechnung der Bezüge der Hinter⸗ bliebenen ſtädtiſcher Beamten und Lehrer Bericht des Ausſchuſſes über die Vorlage betr. Erhöhung der Koſten für die elektriſche Be⸗ leuchtungsanlage der Berliner⸗ und Harden⸗ bergſtraße, des Platzes am Knie und des Luiſenplatzes Bericht des Ausſchuſſes über die Vorlage betr. grundlegende Beſtimmungen für die Verhält⸗ niſſe der Kunſigewerbe⸗ und Handwerkerſchule und Bildung eines Kuratoriums für dieſe Schule Vorläufige Mitteilung betr. den diesjährigen Brandenburgiſchen Städtetag Mitteilung betr. die für Durchfeuchtungen von Grundſtücken in der Nähe des Rieſelfeldes im Rechnungsjahr 1904 gezahlten Entſchädi⸗ gungen Vorlage betr. Errichtung einer Zweigſtelle des Arbeitsnachweiſes im Oſten der Stadt für Zwecke der Dienſtbotenvermittlung Vorlage betr. Vergleich in der Klageſache Müller « Co. wider die Stadtgemeinde wegen Benutzung von Bahr ſchen Schulbänken Vorlage betr. Nachbewilligungen beim Etat der Krankenanſtalten für 1904. Seite 298 299