—— 304 — Rednerliſte. Baat 312, 313, 318, 320, 325 Dr. Borchardt. . . 314, 315, 321, 322, 324, 326 Doer „ r: 306, 317 Br. Freutzet : ½ 319 Freunds 1 411 42 305 ee . r, 316 Kirſc, . 325 Solz ⸗ v4 414 4.% 1 1 412 327 Dr. Hubatſch. . . 307, 317, 318, 319, 320, 321 Kaufmann 307, 312, 316, 317, 318, 320, 321, 324 325, 326 Geren . 305 Meatüng 325 Danach . 306 Dg9g... 444 315 Dr. Pengdagsgsg. 321. 323 1%¼1. Niei⸗), 311, 320 49r. Koſceceſee „. 315 Roſenberg 304, 305, 306, 307, 311, 313, 314, 315 316, 326, 327 Schuſtehrus „ 315, 318, 321, 323, 324, 326 Seibert . : n; 317 Siein . . .. 44 310 VBogel an 4 , 309, 326 Br. Zepler⸗ 311, 313, 314, 320, 321 Beginn der Sitzung 6 Uhr 20 Minuten. Vorſteher Roſenberg: Indem ich die erſte Sitzung nach den Ferien eröffne, erlaube ich mir, die Herren Stadtverordneten bei Beginn unſerer Arbeiten herzlich zu begrüßen und daran die Bitte zu knüpfen, jetzt, wo wir unſere Verſammlung um eine Stunde, von 5 auf 6 Uhr, verlegt haben, doch recht zahlreich und pünktlich zu erſcheinen, ſo daß wir mit einer beſchlußfähigen Verſammlung ſchon um 6 Uhr beginnen können. (Bravol) Als Vertreter des Magiſtrats ſind abgeordnet die Herren Stadträte Boll, Stendel, Stadtbaurat Bredtſchneider. Stadtſyndikus Dr. Maier, Aſſeſſor Dr. Stolze, Stadtbauinſpektor Winterſtein, Betriebs⸗ direktor Pfudel, Oberingenieur Marggraf. Als Beiſitzer walten die Herren Stadtverordneten Dr. Borchardt und Heiſe. Herr Stadtverordneter Dr. Borchardt führt die Rednerliſte. Entſchuldigt ſind die Herren Stadtverordneten Dr. Bauer, Dr. Crüger, Dr. Frank, Frantz, Gredy, Dr. de Gruyter, Heim, Heinzelmann, Kaping, Liebe, Dr. v. Liszt, Mann. Marcus, Meſchelſohn, Mittag. Dr. Mommſen, Ruß. 2 Die Vorſchläge des Wahlausſchuſſes zu Tages⸗ ordnung Nr. 45 bis 49 liegen nebſt den Akten aus und gelten als genehmigt, wenn bis zum Schluß der öffentlichen Sitzung Widerſpruch nicht erhoben iſt. Der Herr Regierungspräſident hat die am 21. Juni d. J. erfolgte Wahl der Herren Caſſirer, Dr. Jaffé, Dr. Jaſtrow, Moll, Schmitt, Stendel, Töbeimann und Dr. Waldſchmidt zu unbeſoldeten Stadträten beſtätigt. Die Einführung der Gewählten erfolgt ſpäter. Der Bezirksausſchuß hat ferner die Feſtſetzung des Gehalts des neu zu wählenden Stadtbaurats für den Hochbau auf 12000 s genehmigt. Die Entſcheidung des Oberverwaltungsgerichts in der Verwaltungsſtreitſache Krotoſchiner wider die Stadtverordnetenverſammlung iſt eingegangen. Ab⸗ ſchrift der Entſcheidung habe ich den Herren Magiſtrats⸗ — mitgliedern und den Herren Stadtverordneten bereits zugehen laſſen. Der Herr Stadtv. Seebold hat ſein Mandat niedergelegt. Er gehörte der Verſammlung vom 15. Jannar 1902 bis zum heutigen Tage an. Der bewährte Herr Stadtverordnete ſah ſich leider aus Geſundheitsrückſichten gezwungen, auf ſein Mandat zu verzichten. Für Herrn Seebold iſt Herr Stadtv. Sachs als Mitglied des Rechnungsprüfungsausſchuſſes in Vor⸗ ſchlag gebracht. — Ich höre keinen Widerſpruch und darf ſomit feſtſtellen, daß Herr Stadtv Sachs zum Mitglied des Rechnungsprüfungsausſchuſſes ge⸗ wählt iſt. An Stelle des früheren Herrn Stadtv. Fink wird Herr Stadtv. Bruns als Mitglied des Aus⸗ ſchuſſes zur Vorbereitung der Stadtbauratswahl vor⸗ geſchlagen und an Stelle des Herrn Stadtv. Heinzel⸗ mann Herr Stadtv. Kaufmann. — Ich höre auch hier keinen Widerſpruch und darf konſtatieren, daß die beiden Herren in den genannten Ausſchuß ge⸗ wählt ſind. Der Vaterländiſche Frauenverein zu Charlotten⸗ burg ladet die Mitglieder der Stadtverordneten⸗ verſammlung zur Beſichtigung ſeiner Fürſorgeſtellen ein. Die Fürſorgeſtelle in der Schillerſtraße iſt Montag und Donnerſtag von 5 bis 7 Uhr, diejenige in der Roſinenſtraße Dienſtag und Freitag von 5 bis 7 Uhr geöffnet. Ich habe der Verſammlung einen Todesfall mitzuteilen. (Die Verſammlung erhebt ſich.) Der frühere Stadtverordnete, der der Mehrzahl der Mitglieder wohl noch bekannt iſt, Herr Oberſtleutnant Knak iſt am 2. d Mts. verſtorben. Er gehörte der Stadtverordnetenverſammlung vom 20. Juni 1900 bis zum 17. September 1903 an. Eine Krankheit veranlaßte ihn ſeiner Zeit, ſein Mandat niederzulegen, und dieſer tückiſchen Krankheit iſt er auch jetzt zum Opfer gefallen. Von allen, die ihn kannten und die ihm näher getreten ſind, war er geſchätzt und geehrt. Ich darf feſtſtellen, daß Sie ſich zu Ehren ſeines Andenkens von Ihren Plätzen erhoben haben. Wir kommen zur Tagesordnung. Punkt 1 der Tagesordnung: Mitteilung betr. die Bauberichte für das erſte Halbjahr 1905. Druckſache 278. (Die Beratung wird eröffnet und geſchloſſen. Die Verſammlung nimmt Kenntnis.) Punkt 2 der Tagesordnung: Mitteilung betr. die Vertretung der Stadt⸗ gemeinde im Herrenhauſe. Druckſache 280. (Die Beratung wird eröffnet und geſchloſſen. Die Verſammlung nimmt Kenntnis.) Punkt 3 der Tagesordnung: Mitteilung betr. die Anderung des § § der Geſchäftsordnung. Druckſache 281. (Die Beratung wird eröffnet und geſchloſſen. Die Verſammlung nimmt Kenntnis.)