Amtlicher Bericht über die Verhandlungen der Charlottenburger Stadtverordneten Derſammlung in der öffentlichen Sitzung am 27. September 1905 nach ſtenographiſcher Aufnahme. Heransgegeben vom Magiſtrat. Seite Tagesordnung. Geſchäftliche Mitteilungen.. 328, 350 Mitteilung über den Jahresabſchluß der Stadt⸗ hauptkaſſe für 1994 24. 329 Bericht des Ausſchuſſes über die Vorlage betr. Beſchaffung einer maſchinellen Kokstransport⸗ und Aufbereitungsanlage auf Gasanſtalt 11 329 Vorlage betr. Neubau der Charlottenburger Brucke . 329 Bericht des Ausſchuſſes über die Vorlage betr. Verſtadtlichung der Müllabfuhr 330 Vorlage betr. Gewährung einer außerordentlichen Vergütung an den Verfaſſer der Stadtge⸗ ſchichte , 2. 222 427 344 Bericht des Ausſchuſſes über die Vorlagen betr. Uberlaſſung der Feſtſäle des Rathauſes a) an den Verein Werkring b) an die Direktion des Schillertheaters c) an den Deutſchen Bund abſtinenter FIrauet 348 Bericht des Ausſchuſſes über die Vorlage betr. Einſprüche gegen die Richtigkeit der Wähler⸗ ſte⸗ „ „ 349 Vorlage betr. Regulierung der Straße 36— v1 zwiſchen Kaiſerin Auguſta⸗Allee und Tau⸗ 1Gagenerſtraßce⸗ 350 Vorlage betr. Bereitſtellung von Mitteln zur weiteren Inſtandſetzung des Grundſtücks Bis⸗ maraſtraße 29 2. 2 350 Vorlage betr. Erwerb von Straßenland der Straße 37— V—4 (am Bahnhof Weſtend). 350 Vorlage betr. Nachbewilligung von Mitteln für den Umbau des alten Krankenhauſes Kirch⸗ GStraße 1/%29. „ 350 Vorlage betr. Fortſetzung der Milchlieferung durch die Sänglingsfürſorgeſtellen. 350 Red nerliſte. Baaree , ,,, 345, 347, 349 Becker , „ 343 Brediſchueiderr 334, 338, 343 Frantt⸗„ 342, 344 FIreund „ 329 Deim 329 Deiſer⸗ 22 . 340 Dr Hubatſch⸗⸗:⸗/⸗ 344, 347, 348 Iolender 337 Kanfmann . . 342 Mattiug . 351 Seite Mitiag . 4 2 340 Rackdt 22 343 Ir n , 4, -4 2 44 330, 344 Roſenberg 328, 329, 330, 334, 340, 343, 344 348, 349, 352 Rei 24 2. 349 Schuſtehrus.. 3340, 347, 349 A1 uiege 350 Dr. Zepter. 338, 342, 343, 351, 352 Beginn der Sitzung 7 Uhr 15 Minuten. Vorſteher Roſenberg: Ich eröffne die Sitzung der Stadtverordnetenverſammlung. Als Vertreter des Magiſtrats ſind abgeordnet die Herren Stadtbauräte Bratring, Bredtſchneider, Stadträte Boll, Dr. Waldſchmidt, Scholtz, Stadt⸗ ſyndikus Dr. Maier, Betriebsdirektor Pfudel. Als Beiſitzer walten die Herren Stadtv. Münch und Stein. Herr Stadtv. Münch führt die Redner⸗ liſte. Entſchuldigt ſind die Herren Stadtv. Dr. Borchardt, Dr. Crüger, Heinzelmann, Kaping, Dr. v. Liszt, Meſchelſohn, Mickler, Dr. Mommſen, Otto, Seibertz. Zu der Vorlage betr. die Milchlieferung durch die Säuglingsfürſorgeſtellen iſt ein Schreiben Char⸗ lottenburger Molkereibeſitzer eingegangen. Ich lege das Schreiben aus. Es kommt bei Punkt 12 der Tagesordnung zur Beratung. Herr Stadtv. Dr. Roſe hat am 21. Juni 1905 eine Anfrage an den Magiſtrat gerichtet, die ſich auf die Anlegung einer Scheidewand im alten Kranken⸗ hauſe bezog. Die Anfrage iſt zurückgezogen worden. Die für die Stadtverordnetenverſammlung be⸗ ſtimmten Briefe und Karten der Herren Kollegen tragen vielfach die Ortsbezeichnung „hier“. Infolge⸗ deſſen kommt es ſehr häufig vor, daß die Sendungen zunächſt nach Berlin oder auch nach Schöneberg in die betreffenden Rathäuſer gehen. Ich bitte deshalb zur Vermeidung unliebſamer Verzögerungen, auf derartige Briefe und Karten den Vermerk „Char⸗ lottenburg“ zu ſchreiben. Der Vorſtand der Haus⸗ und Grundbeſitzerver⸗ eine von 1895 zu Charlottenburg hat ein Schreiben betr. die Verſtadtlichung der Müllabfuhr eingeſandt. Das Schreiben iſt ausgelegt worden und wohl auch von den Herren Kollegen ſcen eingeſehen worden. Es wird vorgeſchlagen, in den Ausſchuß zur Vorbereitung der Stadtbauratswahl anſtelle des Herrn