—— 387 Amtlicher 23ericht über die Derhandlungen der Charlottenburger Stadtverordneten Derſammlung in der öffentlichen Sitzung am 15. November 1905 Heransgegeben vom Magiſtrat. Seite Tagesordnung. Geſchäftliche Mitteilungen 387, 401, 405 Mitteilung betr. Prüfung der Beſtände des De⸗ poſitormums::; 388 Vorlage betr. Aufnahme eines Darlehns von 2000 000 % 390 Antrag der Stadtv. Stein und Gen. betr. Be⸗ leuchtung der Rathausturmuhr 391 Antrag der Stadtv. Dr. Hubatſch und Gen. betr. Abänderung der Geſchäftsordnung. 392 Vorlage betr. Bereitſtellung von Mitteln zur Zahlung von Witwen⸗ und Waiſengeld 400 Vorlage betr. Verſtärkung der Etatsnummer Drd. 1. 13 1 für 1905s5. 400 Vorlage betr. Verſtärkung der Etatsnummer Ord. IV—1—25 für 190c5. . 400 Vorlage betr. Bewilliguna eines Beitrages zu der Robert Radecke⸗Stifung. 400 Vorlage betr. Verſtärkung von Etatsnummern des Ord Kapitet 1 für 19035353 401 Vorlage betr. Nachbewilligungen für die Zweig⸗ ſtelle des Arbeitsnachweiſes 401 Vorlage belr. anderweite Unterbringung der ſtädtiſchen Kuceucee für Lungenkranke 401 Vorlage betr. Anderung des Tarifs für die Ent⸗ nahme von elektriſcher Energie aus dem ſtäd⸗ tiſchen Elektrizitätswerk und Genehmigung eines Stromlieferungsvertrages 401 Vorlage betr. Erweiterung des Schillertheater⸗ bans . 401 Rednerliſte. VBaate . 395, 399 Bratring ., . 391 Braune⸗ . , 404 Bruns , , , 389 Döoler 4 391, 402 Frau⸗⸗ . 388, 390 Hirſch , , 393, 397 Dr. Hubatſchh⸗:⸗:⸗:⸗⸗“?/⸗⸗ 392 Jolenderg . 389, 401 Kaufmann: 389, 403 Dreive Lisgt⸗ s 4 394 Mareus e e 388, 390 391, 392, 393, 396, 398, Roſenberg 387, 388, 390, 399, 400, 401, 401, 405 Ruß t. 4 d, K . 390 Scholtz (Stadtraf)y⸗.-. 388, 390 Schuſtehrus 391, 396, 404 DrSpieger % 2½½e 43f898 Seite , 391, 402 Bogee % u i 1f w 400 Beginn der Sitzung 6 Uhr 25 Minuten. Vorſteher Roſenberg: Ich eröffne die Sitzung. Als Vertreter des Magiſtrats ſind abgeordnet die Herren Stadtbauräte Bratring, Bredtſchneider, Stadträte Samter, Dr. Jaſtrow, Dr. Jaffé, Schlie mann, Scholtz, Stadtſchulrat Dr. Neufert, Stadtſyn⸗ dikus Dr. Maier, Stadtbauinſpektor Winterſtein, Oberingenieur Marggraff. Als Beiſitzer walten die Herren Stadtverordneten Münch und Stein. Herr Stadtv. Münch führt die Rednerliſte. Entſchuldigt ſind die Herren Stadtverordneten Barnewitz, Becker, Dr. de Gruyter, Heinzelmann, Hildebrandt, Kaping, Liebe, Mickler, Mittag, Schwarz. Ich habe ein Allerhöchſtes Schreiben Ihrer Majeſtät der Kaiſerin und Königin zu verleſen: (Die Verſammlung erhebt ſich) Ich ſage dem Magiſtrat und den Stadt⸗ verordneten der Reſidenzſtadt Charlottenburg Meinen herzlichſten Dank für die Mir und Meiner Familie zu Meinem Geburtstage dar⸗ gebrachten Glück⸗ und Segenswünſche. Die warme Anteilnahme an den Herzensbündniſſen Meiner geliebten beiden älteſten Söhne hat Mich innig erfreut. Es gereicht Mir zu großer Ge⸗ nugthuung, bei dieſer Gelegenheit des mächtigen Emporblühens Charlottenburgs während der verfloſſenen 200 Jahre gedenken zu können. Die ſtädtiſchen und kirchlichen Behörden haben einmütig mit der Bürgerſchaft bei der Ausge⸗ ſtaltung der immer größer gewordenen Stadt nicht vergeſſen, auch fürſorgend und voraus⸗ ſchauend für Abſtellung der geiſtlichen und leib⸗ lichen Noth der weniger bemittelten Bevölkerung einzutreten. Durch Errichtung von Gottes⸗ hänſern, Erbauung von Schulen, Krankenhäuſern und vielen anderen gemeinnützigen Inſtituten haben ſie in muſtergültiger Weiſe gewirkt und auch Meinen diesbezüglichen Anregungen ſtets gern Folge gegeben. Indem Ich Allen, welche hierzu durch Rath und That, durch Beiſpiel und Opfer beigetragen haben, Meinen tief⸗ empfundenen Dank und Anerkennung ausſpreche, wünſche ich zugleich, daß auch Gottes Segen