425 —— Amtlicher Bericht über die Verhandlungen der Charlottenburger Stadtverordneten⸗Derſammlung in der öffentlichen Sitzung am 20. Dezember 1905 nach ſtenographiſcher Aufnahme. Heransgegeben vom Magiſtrat. Seite Tagesordnung. Geſchäftliche Mitteilungen. .. 425, 426, Mitteilung betr. underung des § 10 der Ge⸗ ſchäftsordnung 2 e Vorlage betr. Bewilligung von Mitteln zur Ein⸗ ebnung und Einfriedigung des Platzes 0. Vorlage betr. Verſtärkung der Etatsnummer Sonderetat 4 Extraord. Abſchn.1 Nr. 1 für 449 100 eeee e e . 2 426 Vorlage betr. Verſtärkung der Etatsnummer Ord. J1“ 2 c fate 105 2 4 22 2 426 Bericht des Rechnungs⸗Prüfungs⸗Ausſchuſſes über die Prüfung von 48 Rechnungen 426 Bericht des Ausſchuſſes über die Vorlage betr. Verſtadtlichung der Müllabfuhr Anfrage der Stadtv. Hiiſch und Gen. betr. Beeinträchtigung des Verſammlungsrechts ſtadaſcher Ardeiter . - Vorlage betr. weiterer kämpfung der Säuglingsſterblichkeit. Antrag der Stadtv. Dr. Borchardt und Gen. betr. ſtädtiſchen Grundbeſitz Vorlage betr. Prüſung der Gültigkeit der Stadt⸗ verordnetenwahlen und Berichterſtattung des Ausſchuſſes Anfrage der Stadtv. Otto u. Gen. betr. den neuen Volksſchulunterhaltungs⸗Geſetzentwurf Mitteilung betr. Gewährung einmaliger Teu⸗ rungszulagen Feſtſetzung des erſten Sitzungstages im neuen Jahre , e, e e e e,, , Rednerliſte. Dt. Borchardt „ 4 436, 442, 447, 448 Brarmng.. uri r 427 Brannce „ 426 Caſſtter uh nter 431 Dr. Freuter „ n i“ 432 Gredh 457 iſch 430, 433, 433, 438, 449, 456 Dr. Bubaiſch „ z 433 „436, 437, 418 Kaufmann 436, 447, 457 Dr. 9. Liszt . 441, 449, 451 Matting 434, 435, 438, 441, 454 Dug e e , 443, 448 Dr. Penzig 434, 435, 435 Dr. Aoſe 429 Roſenberg 425, 426, 426, 427, 429, 429, 432, 433, 433, 433, 434, 434, 434, 434, 435, 435, 435, 436, 440, 440, 441, 443, 149, 449, 449, 451, 453, 453, 453, 457, 458 Seite Schuſtehrus . . 433 449, 453, 453 Selin 4 0 440 Di. Spicget 2. vf . 426, 427 Sn „ „ 4 . 437, 440 Vogek1. 134, 334, 434, 434, 435 r. Zenter. , 12 1 12 rls 435 Beginn der Sitzung 5 Uhr 20 Minuten. Vorſteher Roſenberg: Ich eröffne die Sitzung. Als Vertreter des Magiſtrats ſind abgeordnet z die Herren Stadtbauräte Bratring, Bredtchneider. Stadträte Töbelmann, Samter, Meyer, Dr. Jaffé, Scholtz, Caſſirer, Stadtſchulrat Dr. Neufert, Stadt⸗ ſyndikus Dr. Maier, Oberingenieur Marggraff und zu Tagesord nung Nr. 5, § und 17 die betreffenden Herren Dezeruenten. Als Beifitzer walten die Stadtverordneten Herren Stein und Münch. Herr Stadtv. Münch führt die Rednerliſte. Entſchuldigt ſind die Herren Stadtv. Dr. Crüger, Frantz, Heimann, Holz. Kaping, Liebe, Marcus, Mickler, Dr. Riel, Seibertz. Die Vorſchläge des Wahlausſchuſſes zu Tages⸗ ordnung Nr. 28 bis 30 liegen nebſt den Akten aus und gelten als genehmigt, wenn bis zum Sctluſſe der öffentlichen Sitzung Widerſpruch nicht erhoben iſt. Zu Nr. 21 der Tagesordnung betr. die Ge⸗ währung einmaliger Teurungszulagen iſt ein Antrag eingegangen, der folgendermaßen lautet: Die Unterzeichneten beantragen, den Ma⸗ giſtrat um eine ſofortige Reviſion des Normal⸗ etats für die ſtädtiſchen Beamten und Arbeiter mit weniger als 3000 ℳ Einkommen zu er⸗ ſuchen und den erforderlichen Mehrbedarf in den Stadthaushaltsetat für 1906 einzuſtellen. Ich halte dieſen Antrag für einen Abänderungsantrag im Siune unſerer Geſchäftsordnung und werde ihn mit der Mineilung des Magiſtrats zu Nr. 21 der Tagesordnung zur Debatte ſtellen. Es iſt dann vorgeſchlagen worden, mit Rückſicht darauf, daß wir heute gegen 8 Uhr ſchließen müſſen, die ſchleunigen Sachen vorzunehmen, und zwar nach Erledigung der Punkte 1 bis 5, die wohl keine längere Zeit in Anſpruch nehmen werden, Nr. 6 der Tagesordnung zu erledigen — das iſt die Vorlage betr. Verſtadtlichung der Müllabfuhr —, dann Nr. 11 — das iſt die Anfrage betr. Gasarbeiter —, dann Nr. 16 — das iſt die Angelegenheit betr. Prüfung der Stadtverordnetenwahlen —, dann Nr. 18 —