VI Luther 374. Schulze 212. Wiesner 236. Wimmel 265. Aſyl für Obdachloſe 135. Ausgleichsfonds 151. Ausſchüſſe: 1. Ständige: Petitionsausſchuß 7, 221. Berichte desſelben 19, 156, 280. Rechnungs⸗Prüfungsausſchuß 7, 221. Berichte desſelben 180, 375. Stadtverordnetenwahlen, Prüfung 7. Einſprüche gegen die Richtigkeit der Wähler⸗ liſte, Vorberatung 233, 241. Berichte desſelben 177, 241. 310. Wahlausſchuß: Einſprüche gegen die Vorſchläge 27, 97, 156, 169, 175, 176, 221, 251, 257, 336. Vorſchläge desſelben 25, 49, 96, 155, 170, 175, 210, 221, 236, 265, 308, 371. Wahl der Mitglieder 7, 23, 27, 221. Nicht ſtändige zur Vorberatung folgender An⸗ gelegenheiten: Bismarckſtraße, Beiträge für Verbreiterung 181, 198. Elektrizitätswerk, Erweiterung 169, 170. Gasanſtalt 11, Waſſerfilteranlage 179, 196. Grundſtücksflächen an der Fritſcheſtraße, Aus⸗ tauſch 160, 165, 171, 212. Kaſſendefekt im Rechnungsjahre 1903: . Kunſtgewerbe⸗ und Handwerkerſchule, Vertrag mit dem Staat 79, 96. Ledigenheim 182, 183, 197. Magiſtratsmitglieder: Ablauf der Wahlzeit des Bürgermeiſters 48,79. Neuwahl eines Stadtbaurats für den Hoch⸗ bau 304. Ruhegehaltsbeſtimmungen 374. Wahl eines beſoldeten Stadtrats 48, 79. Wahl eines unbeſoldeten Stadtrats 237, 241, 284. Müllabfuhr, Erteilung des Zuſchlages 182, 183, 189. Normaletat, Reviſion (Antrag) 263, 266, 355. Reform⸗Realgymnaſium, Vorentwurf für den Bau 232, 235, 242. Röntgenbrücke, Neubau 173, 177. Säuglingsſterblichkeit, Muſteranſtalt zur Be⸗ kämpfung (Spende zur filbernen Hochzeit der Kaiſerlichen Majeſtäten) 16, 20, 25. Stadthaushaltsetat 72, 90, 97, 134, 139. Stadtverordneten⸗Verſammlung, Auslegung des § 20 der Geſchäftsordnung (Antrag) 63, 182. Straßenbauliche Veranſtaltungen, Beiträge 181, 198. Verdingungsweſen 7, 284. Waſſerwerke, Charlottenburger, Beſchaffung der Mittel für den Erwerb 209, 214. 1II. Verteilung der Mitglieder auf die einzelnen Fraktionen 48. Automobil⸗ (Omnibus⸗) Linien 36, 153, 279, 376. B Bahnhof Jungfernheide ſ. Eiſenbahn. Bauberichte 90, 221. II. Baubureaugebäude in Form einer Döckerſchen Baracke 214. Baukontrolleure 99, 100, 256, 257. Bauordnungen, Bebauungsplan für (Petition) 282. Beamtenſtellen für: Aſſeſſoren 95. Aſſiſtenten 95, 99, 348. Bauaufſeher 95. Boten 95. Brandmeiſter 95. Bureaugehilfen 95. Burcauvorſteher 309. Hilfsarbeiter, juriſtiſche 189. Kaſſenboten 95. Kaſſengehilfen 95. Medizinalbeamte 94. Oberapotheker 95. Sekretäre 95, 99, 348. Stadtbauingenieure 95. Straßenreinigungsaufſeher 95, 348. Straßenreinigungs⸗Oberinſpektor 95. Techniker 95. Vollzieher 95. Zeichner 95. Bedürfnisanſtalten: Anſtalt auf dem Amtsgerichtsplatz, Mängel 94. Unterirdiſche in der Bismarck⸗Straße: 180. Wartefrauen, Lohn für dieſelben 93. Begräbnisweſen, 343, 344, 388. Beihilfen für: Hauspflegeverein Charlottenburg 24. Notleidende Deutſche Rußlands 27. Verein zur Fürſorge für die weibliche Jugend 212, 222. Beiträge für: Herausgabe eines Handbuches über Branden⸗ burgiſche Landeskunde 214. Straßenbauliche Veranſtaltungen 181, 198. Verbreiterung der Bismarck⸗Straße: 181, 198. Beſichtigung des Berliner Virchow-Krankenhauſes 265. Bismarck⸗Kommers 73. Bismarckſtraße: Beleuchtung 275. Erhebung von Beiträgen für die Verbreiterung der Bismarck Straße: 181, 198. Namensänderung (: Anfrage:) 343, 383. Regulierung der Straße 70 (: verl. Bismarck Straße:) Koſtenfeſtſetzung 180. Regulierung der Bismarckſtraße zwiſchen Knie und Schloß Straße, Erhöhung der Koſten Nordweſtend 180. Bohlwerkanlagen ſ. Krananlagen Brandenburgiſcher Provinzialverein zur Bekämpfung der Tuberkuloſe 233. Brandenburgiſcher Städtetag ſ. Städtetage. Brücken: Ankauf einer Grundſtücksparzelle an der Schloß⸗ brücke 370. Austauſch von Flächen aus Anlaß des Neu⸗ baues der Charlottenburger Brücke 370. Röntgenbrücke, Neubau, 173, 177. D. Defekt im Rechnungsjahr 1903: 7. Denkmäler, ſ. Kaiſer Friedrich Denkmal. Depoſitorium, Prüfung der Beſtände 347. Deputationen für folgende Angelegenheiten: Fleiſchteuerung, Maßnahmen gegen dieſe 84, 270, 274, 279, 375. Gemeindeſchulen, Maßregeln zur Hebung der⸗ ſelben 118, 119.