— vI11 — Koksgewinnung und Verwendung 305. Kokspreiſe (Petition) 158. Lichtſtärken und Heizkraft des Gaſes (Anfrage) 266, 354. Maſchineller Betrieb für Laden und Entladen der Retorten 178. Straßenlaternen, Anbringung beſſerer Reflektoren 39. Transporteinrichtungen, maſchmelle, Nach⸗ bewilligung von Mitteln 222. Waſſerfilteranlage 179, 196. Wohnungsentſchädigung für den Betriebsdirektor 348. Gedächtniskapellen 266, 336, 343, 390. Gehaltsangelegenheiten: Der Aſſiſtenten 159. Des Bürgermeiſters 79. Geiſteskranke, vorläufige Unterbringung in der Edel'⸗ ſchen Privatirrenanſtalt 276. Gelände⸗Aufſchließung ſ. Bauordnung. Geldverkehr (Antrag) 21. Gemeindefriedhof 225, 252, 344, 347, 389. Gemeindeſchulen ſ. Schulen und Schulhäuſer. Gemeindewahlen: Cauer, Frau Schulrat, Antrag und Klage auf Eintragung in die Wählerliſte 241, 308. Frauenſtimmrecht 241, 308. Vorberatung der Einſprüche gegen die Richtig⸗ keit der Wählerliſte durch den Ausſchuß zur Prüfung von Stadtverordnetenwahlen 233. Wählerliſte, Einſprüche gegen dieſe 232, 241. Gemeindeurnenhalle, Anlage einer ſolchen, 266, 336, 343, 390. Gemeindewahlrecht, 29. General⸗ (Berufs⸗) Vormundſchaft 215. Geſchäftsanweiſung ſ. Armenkommiſſionen. Geſchäftsbericht ſ. Stadtv.⸗Verſammlung. Geſchäftsordnung ſ. Stadtv.⸗Verſammlung. Geſundheitspflege⸗ Deputation. Arbeitsgebiet, 181, 201. Gewerbegericht, Wahl eines Vorſitzenden 74. Grenzſperre, Aufhebung derſelben für Einführung lebenden Schlachtviehes 273. Grundſätze für die Vergebung der Rathausfeſtſäle ſ. Rathaus. Grundſtücke: Erwerbung einer Parzelle an der Schloßbrücke 370. Flächenaustauſch: An der Fritſche Straße: 160, 165, 171, 212. Am Nonnendamm zwiſchen Stadtgemeinde und Waſſerbaufiskus 27. Aus Anlaß des Neubaues der Charlottenburger Brücke 370. Zwiſchen der Lagerplatz⸗ und der Kanaliſations⸗ Verwaltung 232. Sonſtiges: Ausnutzung des ſtädtiſchen Grundſtücks Nürn⸗ berger Straße (Anfrage) 42, 302, (Petition) 157. Grundbefitz in der Jungfernheide und auf Weſtend, Nutzbarmachung 213, 251, 275. Grundſtückserwerb (Petition) 280. Jungfernheide, Umgemeindung der erworbenen Teile 24. Ländereien, ſtädtiſche, Verwertung derſelben 213, 251, 275. Miete für Verwaltungsräume im Hauſe Ber⸗ liner Straße Nr. 70: 338. Pachtung von eiſenbahnfiskaliſchem Dispoſitions⸗ land in der Straße 17 b—V—3 zwiſchen Wilmersdorfer⸗ und Holtzendorff Straße: 264. Straßenregulierungskoſten für ſtädtiſche Grund⸗ ſtücke 338. Unentgeltliche Übereignung eines Grundſtücks zwiſchen der Sophie Charlotten Straße und dem Schloßgarten zur Begründung einer Muſteranſtalt zur Bekämpfung der Säug⸗ lingsſterblichkeit, ſ. Säuglingsfürſorge. Verpachtung des Grundſtücks Eſchen-Allee Nr. 1 an die Aktien⸗ Geſellſchaft Charlottenburger Waſſerwerke 335. Zaun, Herſtellung eines ſolchen vor dem Grund⸗ ſtück an der Sybel Straße: 309. Grunewald, Kolonie, Anſchluß der Abwäſſer an die Charlottenburger Kanaliſation 176, Gymnaſium, Mommſen, ſ. Schulen und Schulhäuſer. 11 Hauspflegeverein, Beihilfe ſ. Beihilfen. Hochbahn ſ. Untergrundbahn. Höhere Lehranſtalten ſ. Schulen und Schulhäuſer. Höhere Mädchenſchulen ſ. Schulen und Schulhäuſer. J. Jaffé⸗Stiftung ſ. Stiftungen. Jahresabſchlüfſe: Gaswerke 241. Stadthauptkaſſe 241. Jahresberichte: Berliner Aſylverein für Obdachloſe 43. Verein gegen Verarmung und Abteilung für Ferien⸗Kolonien 43. Wilhelmſtift 43. Jahresrechnungen, Prüfung und Entlaſtung 180, 375. Irren ſ. Geiſteskranke. Jubiläumsbrunnen 92, 172. Jungfernheide: Förſterſtelle fällt weg 99, Nutzbarmachung 213, 251, 275. Umgemeindung der erworbenen Teile 24. K. Kaiſer Friedrich Denkmal: Beleuchtung anläßlich der ſilbernen Hochzeit des Kaiſerpaares 63. Ubernahme der Promenadenwege in ſtädtiſche Verwaltung 8. Kanaliſation: Abwäſſer aus den Gemeindegebieten Schmargen⸗ dorf und Grunewald 176. Abwäſſer aus der Gemeinde Grunewald, dau⸗ ernder Anſchluß, 176. Am Spandauerberg (Petition) 19. Mehrerer Straßen auf Weſtend 233. Streik der Kanaliſationsmaurer 293, 296. Zwiſchenpumpwerk am Salzufer, Entlüftungs⸗ vorrichtung 235. Kaſſendefekt im Rechnungsjahre 1903: 7. Kaſſenprüfungen 19, 25, 74, 156, 170, 185, 212, 221, 266, 309, 347. Kindergarten ſ. Schulen. Kongreß für Architekten in London 188, 241, 257. Königshaus: Glückwunſchadreſſen 1, 25, 43, 220, 308. Silberne Hochzeit der Kaiſerlichen Majeſtäten: Feier in den Schulen 46, 49. Mittel für eine Adreſſe, ſowie für Beleuch⸗ tung des Rathausturmes und des Kaiſer Friedrich⸗Denkmals 63.