f —— XIII Turnhallen, gebührenfreie Benutzung durch Turn⸗ Vereine 93. U. Umſatzſteuer, ſ. Ordnungen und Steuern. Uhren, Aufſtellung öffentlicher Normaluhren 90, 159. Umgemeindung der erworbenen Teile der Jungfern⸗ heide, ſ. dieſe. Untergrundbahn: Fortführung durch die Sömmeringſtraße und Straße 13b-VI 1/2: 171. Inbetriebſetzung der Strecke Knie⸗Wilhelmplatz 222. Wilhelmplatz—Kottbuſer Thor, direkte Ver⸗ bindung 379. Urnenhalle, ſ. Gemeindeurnenhalle. v. Verbrennungsofen, Anlage eines ſolchen 266, 336, 343, 390 Verdingungsweſen 7, 24, 257, 284. Vereine: Brandenb. Provinzial⸗Verein zur Bekämpfung der Tuberkuloſe, Beitritt der Stadtgemeinde 233. Hauspflegeverein Charlottenburg, Beihilfe 24. Jahresberichte ſ. dieſe. Verein zur Fürſorge für die weibliche Jugend, Beihilfe 213, 222 Verkehrsdeputation, ſ. Deputationen. Vermächtnis, ſ. Stiftungen. Vermögens⸗ und Schuldlagerbuch 241. Verſchönerungsweſen, Pachtung von eiſenbahn⸗ fiskaliſchem Dispoſitionsland am Bahnhof Char⸗ lottenburg 264. Verwaltungsbericht für 1904: 49. Verwaltungsräume, Beſchaffung von ſolchen 338. Verwaltungsſtreitverfahren, ſ. Prozeſſe. Verwaltungsüberſchuß: Anſammlung zu einem Ausgleichsfonds 151. Verwendung eines Teiles des Überſchuſſes aus dem Etatsjahr 1905 zu Straßenpflaſterungen 123. Virchow⸗Krankenhaus in Berlin, Beſichtigung 265. Volksbadeanſtalt: Enteiſenungsanlage in der Anſtalt Krumme Straße: 302, 335. Errichtung einer ſolchen im Oſten der Stadt 302. Hberfüllung der Anſtalt Krummeſtraße und Erneuerung des Waſſers 302. Volksbibliothek: Ausbau der Räume 36, 93. Leſehalle, Errichtung 36, 93. Volksſchulunterhaltungsgeſetz, ſ. Schulen. Vormundſchaft, General⸗ (Berufs⸗) 135, 215. Vorſchulen, ſ. Schulen. W Wahlausſchuß ſ. Ausſchüſſe. Waylrecht der Frauen ſ. Gemeindewahlen (Antrag Cauer). Wählerliſte ſ. Gemeindewahlen. Waiſengeld für die Waiſen: Liepe 266. Raßmann 222. Schlegel 309. Schnelle 171. Waiſenpflege: Generalvormundſchaft, Einführung einer ſolchen 135, 215. Teilung des Waiſenratsbezirks Innere Stadt 3: 151. Waiſenhaus, Errichtung eines ſtädtiſchen 135. Waldheilſtätten, ſ. Lungenkranke. Waldſchulen, Schenkung des Kommerzienrats Stein⸗ thal zum Bau von ſolchen 92. Waſſerverſorgung: Erwerb der Charlottenburger Waſſerwerke: Berufungsurteil 208. Beſchaffung der Mittel 208, 214, 347. Petition 158. Vergleich 237, 348. Waſſerverbrauch für 1905: 279. Waſſerwerke: Deputation 304. Geſchäftsführerſtelle 304. Weltausſtellung in St. Louis 1904, Auszeichnung für hervorragende Leiſtungen 221. Werkſtätten für kleinere Handwerker und Gewerbe⸗ treibende 382. Wertzuwachsſteuer ſ. Steuern. Weſtend: Bebauungsplan für Nordweſtend (Petition) 282. Inſtandſetzung der Straßen (Petition) 123. Kanaliſationsarbeiten 20. Nutzbarmachung des vom Fiskus erworbenen Terrains 213, 251, 275. Verkehrsverhältniſſe 20. Witwengeld für die Witwen: Baumhammel 171. Liepe 266. Raßmann 222. Reiske 382. Schlegel 309. Schmalz 374. Schnelle 171. Wochenmärkte ſ. Marktweſen. Wöchnerinnenheim, ſ. Säuglingsfürſorge. Wohnungsweſen: Wohnungen für die minderbegüterten Klaſſen 14, 31, 257. Wohnungsamt, Errichtung eines ſolchen 202, 203, 257. Wohnungsentſchädigung für den Betriebsdirektor der Gaswerke 348. Wohnungsinſpektion (Antrag) 202, 225, 257. 2. Zahnärzte, ſ. Schulen. Zweckverbände, Gründung von ſolchen unter den Ge⸗ meinden Groß⸗Berlins 338.