—— 12 — Amtlicher Bericht über die Derhandlungen der Charlottenburger Stadtverordneten⸗Derſammlung in der öffentlichen Sitzung am 17. Januar 1906 nach ſtenographiſcher Aufnahme. Herausgegeben vom Magiſtrat. 1 Seite Tagesor dnung. Geſchäftliche Mitteilungen .. . 117, 23, 24 Einführung des neugewählten Stadtbaurats für den Hochbau.. 17 Mitteilung betr. Prüfung der ſtädtiſchen Kaſſen im Monat Dezember 1905. 19 Bericht des Petitionsausſchuſſes über die Peti⸗ tionen: 1. des Kommunalvereins Weſtend betr. Straßenfluchtlinie der Ahorn⸗Allee 19 11. des Photographen Baruch, Berlin, betr. Steuerrückzahlung .. 19 III. des Juweliers Jordan, hier, betr. Kanali⸗ ſationsarbeiten am Spandauerberg 19 IV. des Haus⸗ und Grundbeſitzervereins der ſüdlichen und weſtlichen Stadtteile Char⸗ lottenburgs von 1903 betr. Freigabe der Schulhöfe als Spielplätze. 20 V. des Eigentümers Grätſch und Gen. hier, betr. Asphaltierung der Herderſtraße . 20 Bericht des Ausſchuſſes über die Vorlage betr. Spende zur ſilbernen Hochzeit der Kaiſerlichen Majeſtäten. 20 Antrag der Stadtverordneten Mann und Gen. etr. Geldnerrchee. 21 Vorlage betr. Verſtärkung des Rathausbaufonds 22 Vorlage betr. Nachbewilligungen im Kapitel des Etats für 19o5.. 23 Mitteilung betr. Einſetzung einer gemiſchten De⸗ putation zur Beratung über Einrichtung von Spielplätzen für die Jugend. 23 Vorlage betr. Verſtärkung des Abſchnittes 9 des Kapitels II1 für 19o00. 24 Vorlage betr. Gewährung einer Beihülfe an den Hauspflegenerenn ... 24 Vorlage betr. Umgemeindung der erworbenen Teile der Jungfernheide. 24 Vorlage betr. Verſtärkung von Etatsnummern des Ord. Kap. vII für 1905. 24 Vorlage betr. Verpachtung des Rechts der Er⸗ hebung des Stättegeldes auf den hieſigen Wochen⸗ und Krammärkten . „. 24 Vorlage betr. Verſtärkung von Etatsnummern des Sonderetats 5 für 1905 . 24 Rednerliſte. Becker 42 1. 47 19 Bruns 21 Leben. 19 21 Mann. Seite Dr. Penzig. 20, 23 Protze J. 19 Roſenberg . 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24 Schmalz „ 2 18 Scholtz (Stadtrat) . 21, 24 Schuſtehrus 17 24 Dr. Stadthagen Beginn der Sitzung 6 Uhr 20 Minuten. Vorſteher Roſenberg: Ich eröffne die Sitzung. Als Vertreter des Magiſtrats ſind abgeordnet die Herren Stadträte Boll, Samter, Schliemann, Scholtz, Caſſirer, Stadtbaurat Bredtſchneider, Stadt⸗ ſchulrat Dr. Neufert, Stadtſyndikus Dr. Maier, Stadtbauinſpektor Winterſtein, Betriebsdirektor Pfudel. Als Beifitzer walten die Herren Stadtv. UDr. Borchardt und Stein. Herr Stadtv. Dr. Borchardt führt die Rednerliſte. Entſchuldigt ſind die Herren Stadtv. Dr. Crüger, Dr. Frank, Liebe, Marcus, Dr. Riel und Schwaß. Punkt 1 der Tagesordnung: Einführung des neugewählten Stadtbaurats für den Hochbau. Oberbürgermeiſter Schuſtehrus: Sehr geehrter Herr Profeſſor! Nachdem Sie als Nachfolger des Mannes, der 24 Jahre hindurch in treuer und fleißiger Arbeit ſeine Kräfte der Stadt Charlotten⸗ burg gewidmet hat, und an den wir, wie heute, ſo immer mit Dank und Liebe zurückdenken, von der Stadtverordnetenverſammlung zum Stadtbaurat der Stadt Charlottenburg gewählt ſind, iſt es mir eine angenehme und freudige Pflicht, Sie nach Maßgabe der Vorſchriften der Städteordnung in der Stadt⸗ verordnetenverſammlung in Ihr neues Amt einzu führen. Sie ſind, hochgeehrter Herr Profeſſor, von der Stadtverordnetenverſammlung aus einer ſehr langen Reihe tüchtiger, zum Teil ſogar bedeutender und hervorragender Bewerber mit raſchem Entſchluß heraus⸗ gehoben und mit einer faſt an Einſtimmigkeit grenzen⸗ den Majorität gewählt worden. Das Vertrauen, das Ihnen die Stadtverordnetenverſammlung durch dieſe Wahl bekundet hat, ſen 2 lauten Widerhall im Magiſtratskollegium, in deſſen Mitte Sie am heutigen Tage eintreten Es iſt begründet in dem Umſtande, daß Sie in Ihrer bisherigen Lebensarbeit ſich zu einer vollen Perſönlichkeit ſowohl als Mann, wie