10 1 Amtlicher Bericht über die Derhandlungen der Charlottenburger StadtverordnetenDerſammlung in der öffentlichen Sitzung am 31. Januar 1906 nach ſtenographiſcher Aufnahme. Herausgegeben vom Magiſtrat. Seite Tagesordnung. Geſchäftliche Mitteilungen . .. 25, 27, 42 Mitteilung betr. Prüfung der ſtädtiſchen Kafſen int Monat Jannar d. J. 25 Bericht des Ausſchuſſes über die Vorlage betr. Spende zur ſilbernen Hochzeit der Kaiſerlichen Deaſeſtaten . 2, Wahl eines Mitgliedes für den Wahlausſchuß. 26 Vorlage betr. Verſtärkung der Etatsnummer Ord. 1—2—6 ſur 19o5. 2 22 Vorlage betr. Austauſch von Flächen am Nonnen⸗ damm zwiſchen Stadtgemeinde und Waſſer⸗ Kauftstus 2 . 27 Vorlage betr. Anderung der weſtlichen Flucht⸗ linie des Sophie Charlotte⸗Platzes. 27 Vortage betr. Beihilfe für die notleidenden Deutſchen Ruglandsss8. 27 Mitteilung des Vorſtandes betr. Kontrolle über die Ausführung derBeſchlüſſe derVerſammlung 27 Rednerliſte. Dr. Borchardt. 29, 31, 32, 34, 35, 36, 38, 40, 41 Aranue . . . Bredtſchneider 38, 40 Er ruger ½ , 4 40 Daargsahneti, „37, 38 Drgant „ 35 Ur Irena⸗ 36, 39, 41 Kaufſmann 28, 37, 39, 40, 41, 42 Mattingg 28, 30, 32, 35, 40, 42 Agſenorg .. . 25, 26, 31, 32 Dr. Sfiegck 2 „25, 383, 35 Dr. Stadthagen 22, 29, 31, 36, 39 Stein . 27, 29, 31, 32, 36, 41 Boget.. 31, 36, 40, 41, 42 Beginn der Sitzung 6 Uhr 15 Minuten. Vorſteher Roſenberg: Ich eröffne die Sitzung. Als Vertreter des Magiſtrats ſind abgeordnet die Herren Stadtbaurat Bredtſchneider, Stadträte Stendel, Scholtz, Stadtſchulrat Dr. Neufert, Stadt⸗ ſyndikus Dr. Maier und zu Nr. 8 der Tagesordnung die betreffenden Herren Dezernenten. Als Beiſitzer walten die Stadtverordneten Herren Slein und Dr. Borchardt. Herr Stadtverordneter Dr. Borchardt führt die Rednerliſte. Entſchuldigt ſind die Stadwverordneten Herren Gredy, Holz, Mann, Marcus und Dr. Riel. Die Vorſchläge des Wahlausſchuſſes zur Tages⸗ ordnung Nr. 10 bis 13 liegen nebn den Akten aus und gelten als geneymigt, wenn bis zum Schluſſe der öffentlichen Sitzung Widerſpruch nicht erhoben iſt. Ich habe ein Allerhöchſtes Schreiben Ihrer Majemät der Kaiſerin und Königin zu verleſen. (Die Verſammlung erhebt ſich.) Mit innigem Danke gegen Gott blicke Ich auf das verfloſſene Jahr zurück, in welchem Er ſeine Gnadenhand ſo ſichtlich über Unſerem Hauſe gehalten hat. Die freundlichen Wünſche des Magiſtrats und der Siadwerordueten der Reſidenzſtadt Charlottenburg zum Jahreswechſel haben Mich beſonders erfreut, und Ich nehme mit herzlicher Daukbarkeit die Verſicherung entgegen, Mich auch im begonnenen Jahre in Meinen Bemühungen zur Abhülfe geiſtiger und leiblicher Nolh an Unſerem Volke in bewährter Weiſe nach beſten Kräften zu unterſtützen. Berlin, den 18. Januar 1906. (gez.) Auguſte Victoria, J. E An den Magiſtrat und die Stadtverordneten der Reſidenzſtadt Cyarlottenburg. Der Schwimmverein Arminia ladet die Herren Stadtverordneten zu dem Sonniag, den 4. Februar, nachmittags 3½ Uhr in der Volksbadeanſtalt hier⸗ ſelbſt ſattfindenden Wettſchwimmen ein. Wir kommen zur Tagesordnung. Punkt 1: Mitteilung betr. Prüfung der ſtädtiſchen Kaſſen im Monat Jannar d. I. (Die Verſammlung nimmt Kenntnis.) Punkt 2 der Tagesordnung: Bericht des Ausſchuſſes über die Vorlage betr. Spende zur ſilbernen Hochzeit der Kaiſerlichen Majeſtäten. — Druckſachen 4, 11. Berichterſtatter Stadtv. Dr. Spiegel: Meine Herren, in der Vorlage, über die ich zu referieren habe, handelt es ſich, wie Ihnen erinnerlich ſein dürfte, um die Bewilligung eines in unſerm Beſitze befindlichen Grundſtücks an eine Stiftung, die es ſich zur Aufgabe geſtellt hat, eine Muſteranſtalt für Säuglingsfürſorge ins Leben zu rufen und zu er⸗ halten. Schon als das erſte Mal in der Verſamm⸗ lung dieſe Vorlage zur Beratung ſtand, ließen die Außerungen von allen Seiten keinen Zweifel darüber,