43 Amtlicher Bericht über die Derhandlungen der Charlottenburger Stadtverordneten⸗Derſammlung in der öffentlichen Sitzung am 14. Februar 1906 nach ſtenographiſcher Aufnahme. Heransgegeben vom Magiſtrat. Seite Tagesordnung. Geſchäftliche Mitteilungen. 43, 48 Antrag der Stadtverordneten Callam und Gen. betr. Verbeſſerung der Akuſtik im Stadt⸗ verordneten⸗Sitzungsſaale. 45 Vorlage betr. Verſtärkung der Etatsnummer Ord. IIV —1.—4 für 1995. 46 Vorlage betr Verſtärkung der Etatsnummer Ord. 141. 5—41 für 19805. 46 Vorlage betr. Nachbewilligungen beim Kapitel 1 des Etats für 19v085585858. 46 Vorlage betr. Enteignung von Straßenland der Straße 20—vI— 1!1!/⸗ 46 Vorlage betr. Bewilligung von Mitteln zur Feier der ſilbernen Hochzeit des Kaiſer⸗ paares in den ſtädtiſchen Schulen . 46 Vorlage betr. Teilung eines Armenkommiſſions⸗ bezirks und Wahl der Kommiſſionsmitglieder 48 Vorlage betr. Ablauf der Wahlzeit eines Ma⸗ giſtratsmitglides. 48 Vorlage betr. Wahl eines beſoldeten Magiſtrats⸗ utariedes: ⸗ 48 Rednerliſte. BDtr. BorchardTrt 47, 48 Canar r . 45 Tahter 4, 45 Kirſch 2. . 48 Kaufmann 45, 48 Matemg 44, 47 BDr Nenzig 2 46, 48 Aroſennerg⸗ 43, 44, 46, 47, 48 Echmalz⸗ 4 45 Schuſtehruss . „ 44 Beginn der Sitzung 6 Uhr 15 Minnten. Vorſteher Roſenberg: Ich eröffne die Sitzung. Als Vertreter des Magiſtrats ſind abgeordnet die Herren Stadträte Boll, Samter, Scholtz, Stadtbau⸗ räte Bredtſchneider, Schmalz, Stadtſchulrat Dr. Neufert, Stadtſyndikus Dr. Maier. Als Beiſtzer walten die Stadtverordneten Herren Stein und Münch. Herr Stadtv. Münch führt die Rednerliſte. 0 Entſchuldigt ſind die Stadtverordneten Herren Dr. Erüger, Dr. Frank, Heimann, Dr. Landsberger, Marcus, Dr. Roſe und Ruß. Ich habe der Verſammlung ein Allerhöchſtes Schreiben Seiner Majeſtät des Kaiſers und Königs mitzuteilen: (Die Verſammlung erhebt ſich) Aufs angenehmſte berührt durch die treuen Glückwünſche, welche Mir der Magiſtrat und die Stadtverordneten im Namen der Bürgerſchaft Meiner Reſidenzſtadt Charlottenburg zu Meinem Geburtstage gewidmet haben, ſpreche Ich Ihnen für dieſen Ausdruck liebevoller Anhänglichteit Meinen aufrichtigen Dank aus. Berlin, den 31. Januar 1906. Wilhelm. K. An den Magiſtrat und die Stadtverordneten zu Charlottenburg. Ausgelegt werden Einladungskarten des Deutſchen Radfahrerbundes, Gau 20, zum Galaſportfeſt am 10. März d. I, Jal resberichte des Berliner Aſyl⸗ vereins für Obdachloſe, des Wilhelmſtifts hierſelbſt ſowie des Vereins gegen Verarmung und der Ab⸗ leilung für Ferienkolonien in Charlottenburg und ſchließlich eine Einladung des Kreis-Kriegerverbandes zu Charlottenburg zu einem Kommers am 26. d. M. anläßlich der ſilbernen Hochzeit des Kaiſerpaares. Meine Herren, wie Ihnen bekannt, iſt am 7. d. M. der frühere Vorſteher der Charlottenburger Stadt⸗ verordneten⸗Verſammlung, Herr Eiſenbahndirektor Carl Ströhler, verſchieden (die Verfammlung erhebt ſich) und unter großer Beteiligung, namentlich auch ſeitens der ſtädtiſchen Körperſchaften Charlottenburgs, am 10. d. M. zur letzten Ruhe beſtattet worden. Ein ſchweres körperliches Leiden hat ſeinem Leben ein verhältnismäßig vorzeitiges Ende bereitet. Ich habe mir erlaubt, den Hinterblievenen die Teilnayme der Verſammlung auszudrücken, und bin erſucht worden der Verſammlung dafür zu danken. Ich entledige mich hiermit dieſes Auftrages. Herr Ströhler war Mitglied dieſer Verſammlung vom Jahre 1894 bis Anfang des Jahrrs 1904. Er war ſtellvertretender Vorſteher vom Jahre 1895 bis zum 3. Apiil 1901 und von da an dis Ende des Jahres 1903 Vorſteher dieſer Verſammlung ſelbſt. Der Verſtorbene beſaß eine außerordentlich große Arbeitskraft, die bis zu ſeinem Tode mit mindeſtens ebenſo großer Arbeitsluſt gepaa t war. Er war von nicht gewöhnlicher redneriſcher Begabung und von einer ungemein großen und ſcharfen Auffaſſungs⸗ fähigkeit, die ihn in den Stand ſetzte, auch Gebiete, die ihm an und für ſich ferner lagen, ſchnell und durchdringend ſich näher zu bringen und zu beherrſchen. Dieſe Eigenſchaften, die ihn vor vielen auszeichneten, hat er während ſeines kommunalen Wirkens in den Dienſt dieſer Stadt geſtellt und dadurch um unſere