174 Amtlicher Zericht über die Derhandlungen der Charlottenburger Stadtverordneten⸗Derſammlung in der öffentlichen Sitzung am 23. Mai 1906 nach ſtenographiſcher Aufnahme. Herausgegeben vom Magiſtrat. Seite Tagesordnung. Geſchäftliche Mitteilungen 174, 181, 18 Mitteilung betr. Wahl eines Stadtverordneten in die Schuldeputation (wird abgeſetzt) Vorlage betr. Verſtärkung der Etatsnummer Ord. XIV—2—5 für 1905 Vorlage betr. Verſtärkung der Etatsnummer Ord. vII—7—7 für 1905 Vorlage betr. Verſtärkung der Etatsnummer Ord. I1—7—5 für 1905 Vorlage betr. Verlängerung der Friſt zur Ein⸗ führung der Abwäſſer aus den Gemeindege⸗ bieten Schmargendorf und Grunewald in die Charlottenburger Kanaliſation Vorlage betr. dauernden Anſchluß der Abwäſſer aus der Gemeinde Grunewald an die Char⸗ lottenburger Kanaliſation Vorlage betr. Oberlehrerinſtelle an der Sophie Charlotten⸗Schule Vorlage betr. Errichtung einer Schulbaracke für einen im Weſten der Stadt einzurichtenden Kiadergarten Bericht des Ausſchuſſes über die Vorlage betr. Neubau der Röntgenbrücke Beſchlußfaſſung über die Gültigkeit der im April d. I. vollzogenen Stadtverordneten⸗ erſatzwahlen und Berichterſtattung des Aus⸗ ſchuſſes Vorlage betr. Wahl eines beſoldeten Magiſtrats⸗ mitgliedes Vorlage betr. Errichtung der für das Rechnungs⸗ jahr 1907 erſorderlichen Stellen für Lehr⸗ fräfte an den höheren Lehranſtalten Vorlage betr. Regulierung der Witzlebenſtraße und der Straße an der Nordſeite des Witz⸗ lebenplatzes Vorlage betr. Einrichtung des maſchinellen Be⸗ triebes für Laden und Entladen der Re⸗ torten auf Gasanſtalt 1 Vorlage betr. Erbauung einer Waſſer⸗Filter⸗ Anlage auf Gasanſtalt I1 Vorlage betr. Neuverpachtung der ſtädtiſchen Rieſelfelder Bericht des Rechnungs⸗Prüfungs⸗ Aueſchuſſes über die Prüfung von 10 Rechuungen 177, 180 Vorlage betr. Feſtſetzung der Koſten für die Regulierung der Straße 7b (verl. Bismarck⸗ ſtraße) zwiſchen Straße 2 und Spandauer Anſchlußbahn und Erhöhung der Koſten für Regulierung der Bismanckſtraße zwiſchen Knie und Schloßſtraße FHF 175 „ , , „ , e, , e, 178 ;, , e , e, e,, , e , ,,, Seite Vorlage betr. Abänderung des Gemeindebeſchluſſes vom 20. März 1902 über Erhebung von Bei⸗ trägen bei ſtraßenbaulichen Veranſtaltungen 181 Vorlage betr. Erhebung von Beiträgen für die Verbreiterung der Bismarckſtraße. 181 Vorlage betr. Erteilung des Zuſchlages auf die ſtädtiſche Müllabfſuhrre⸗⸗ 181 Vorlage betr. Errichtung eines Ledigenheim 182 Mitteilnng betr. die ſeit dem 1. April 1905 be⸗ endeten und die jetzt noch ſchwebenden Zivil⸗ prozeſſe und Klagen im Verwaltungsſtreit⸗ verfahren (wird abgeſetzt). 178, 182 Bericht des Ausſchuſſes über den Antrag der Stadtverordneten Jolenberg und Gen. betr. Auslegung des § 20 der Geſchäftsordnung 177, 182 Rednerliſte. Branck . % 4 , . 4. 177 Braune⸗ 180 Bredtſchneidernrnn 177, 180 Dzialoszynsi 181, 182 Seiſe , 176, 179 Kaufmaunnn 181, 182 Klict: , : . . 179, 180 ut . 4 Kbc . , 4 % 175 Dr. Prosrauer 2 179 Rackwitz⸗ . . t 1 178 Roſenberg . . 174, 175, 176, 177, 178, 179, 180, 181, 182, 183 Schwarz „ 2 2 181 Senan . 177, 181, 182 Br. Stadthagennn 182 Bogel ), 4. 178 Beginn der Sitzung 6 Uhr 15 Minuten. Vorſteher Roſenberg: Ich eröffne die Sitzung. Als Vertreter des Magiſtrats ſind abgeordnet die Herren Stadtbaurat Bredtſchneider, Stadträte Stendel, Dr. Jebens, Scholtz, Caſſierer, Stadtſchulrat Dr. Neufert, Stadtſyndikus Dr. Maier, Stadtbau⸗ inſpektoren Winterſtein und Kayſer, Betriebsdirektor Pfudel und zu Nr. 10 und 13 der Tagesordnung die betreffenden Herren Dezernenten. Als Beiſitzer walten die Herren Stadtv. Stein ue Heiſe. Herr Stadtv. Heiſe führt die Redner⸗ iſte. Entſchuldigt ſind die Herren Stadtverordneten Dr. Bauer, Bruns, Callam, Dr. Crüger, Dr. de Gruyter, Heimann, Hirſch, Dr. Hubatſch, Jolenberg, Kaping, Leben, Dr. Riel, Ring, Dr. Roſe.