0 zeichniſſes der Stadtgemeinde Charlottenburg werden genehmigt.) Punkt 25 der Tagesordnung: Vorlage betr. Regulierung des Horſtweges. Druckſache 317. (Die Beratung wird eröffnet und geſchloſſen. Die Verſammlung beſchließt nach dem Antrage des Magiſtrats, wie folgt: 1. Der Regulierung und Kanaliſierung des Horſt⸗ weges auf ſtädtiſche Koſten wird zugeſtimmt. 2. Die Koſten der Regulierung einſchließlich der Beleuchtung und etwaigen Bepflanzung in Höhe von zuſammen etwa 75 500 ℳ ſind vorſchuß⸗ weiſe zu Laſten des Straßenregulierungsfonds zu verausgaben. Die Deckung des Vorſchuſſes hat durch die nachher zu zahlenden Anlieger beiträge zu erfolgen. 3. Die auf das Grundſtück der ſtädtiſchen Ober⸗ realſchule — Bd. 37 Bl. Nr. 1716 und Bd. 42 Bl. Nr. 1890 — entfallenden Regulierungs⸗ koſten in Höhe von etwa 14000 ℳ hat die Stadtgemeinde endgültig zu tragen. 4. Die Koſten der Kanaliſierung in Höhe von etwa 8000 ℳ ſind in das Ertraordinarium des diesjährigen Kanaliſationsetats einzuſtellen. 5. Die mit der Terrain⸗Aktiengeſellſchaft Park Witzleben, den Herren Lindau und Bachſtein und der Charlottenburger Grundſtücksgeſellſchaft geſchloſſenen Verträge Nr. 785, 789 und 784 des Urkundenverzeichniſſes der Stadt Char⸗ lottenburg werden genehmigt.) Zu dem Punkt 13 der Tagesordnung betr. den Bau des Reform⸗Realgymnaſiums auf Weſtend iſt ein Ausſchuß von 11 Mitgliedern vorgeſehen. Es ſind dafür in Vorſchlag gebracht die Herren Kollegen Dr. Borchardt, Hirſch, Dr. Hubatſch, Jachmann, Mittag, Otto, Dr. Penzig, Protze, Dr. Riel, Schwarz und Dr. Spiegel. Wenn ich keinen Widerſpruch höre, ſo ſind die Herren gewählt. — Ich ſtelle das feſt. Punkt 26 der Tagesordnung: Vorlage betr. Herſtellung einer Entlüftungs⸗ vorrichtung in dem Zwiſchenpumpwerk am Salzufer. — Druckſache 318. (Die Beratung wird eröffnet und geſchloſſen. Die Verſammlung beſchließt nach dem Antrage des Magiſtrats, wie folgt: Für den Einbau eines elektriſch angetriebenen Ventilators auf dem Zwiſchenpumpwerk am Salzufer wird aus dem Ordinarium des Kanaliſationsetats für 1906 ein Koſtenbetrag von 1200 ℳ bewilligt. Meine Herren, die öffentliche Sitzung iſt hier⸗ mit geſchloſſen. (Schluß der Sitzung § Uhr.) Druck von Adolf Gertz, Charlottenburg.