Amtlicher Bericht * über die Derhandlungen der Charlottenburger Stadtverordneten Derſammlung in der öffentlichen Sitzung am 31. Oktober 1906 nach ſtenographiſcher Aufnahme. Herausgegeben vom Magiſtrat. Seite Tagesor dnung. Geſchäftliche Mitteilungen Mitteilung über den Waſſerverbrauch für 1905 Mitteilung betr. Rechnungslegung der Lehrer⸗ Witwen⸗ und Waiſenkaſſe für das Rechnungs⸗ jahr 1905 Mitteilung betr. Abſchluß des Vertrages mit der Königlichen Staatsregierung bezüglich der Kunſtgewerbe⸗ und Handwerkerſchule . . 279 Mitteilung betr. Bohlwerks⸗ und Krananlagen an den Ladeſtraßen Vorlage betr. Feſtſetzung von Fluchtlinien zur Ver⸗ breiterung der Ahornallee zwiſchen Platanen⸗ allee und den Straßen 11 und 12—v 5 Bericht des Petitionsausſchuſſes über die Pe⸗ titionen: 1. des ehem. Hauswarts Hempel, hier, betr. Verſorgungsanſprüche des Haus⸗ und Grundbeſitzervereins der ſüdlichen und weſtlichen Stadtteile Char⸗ lottenburgs von 1903 betr. Kaiſer Fried⸗ rich⸗Straße III. des Bauunternehmers Wangenheim, Schöneberg, betr. Grundſtückserwerb der Arbeiter Schimkat und Gen., hier, betr. Gasanſtaltsarbeiter des Kanzleidiätars Brechmann, hier, betr. Erlaß von Gemeindeeinkommen⸗ ſteuer des cand. ing. Papsdorf, Grunewald, betr. Straßenbauarbeiter VII. des Ang. Bechmann und Gen., Weſt⸗ end, betr. Bebauungsplan für Nord⸗ weſtend Wahl eines unbeſoldeten Stadtrats für die Wahlzeit bis 31. Dezember 1908 Bericht des Ausſchuſſes über die Mitteilung des Magiſtratsbeſchluſſes vom 18. April 1904 betr. Regelung des Verdingungsweſens Anfrage der Stadtverordneten Döbler und Gen. betr. das Grundſtück Nürnbergerſtraße 50%55. Vorlage betr. Neuwahl eines Stadtbaurats für den Hochbau , , Vorlage betr. Beſchaffung von Spreng⸗ und Spülwagen für die Straßenreinigung Vorlage betr. Bildung einer Deputation für die Waſſerwerke und 111. 2. der Stelle eines Geſchäftsführers für dieſe Werke Vorlage beir. Feſtſetzung der Lehrerſtellen an 278, 279, 304 279 e e, 279 „ „ , , , , 280 II. „,, e, , , e e, e IV. V. e e e VI. , e, e, , , e e e e, e e e, e e Seite den Gemeindeſchulen für das Rechnungsjahr 490 7 „ 306 Vorlage betr. Maßnaymen zur Erhohung der Feuerſicherheit des Elektrizitätswerks. 307 Redu erliſte. Blauck , e 299 Brediſchneider , 283, 293, 298 Ir. Borcharvt. 281, 303, 306 Canaue „ 302, 303 Dr. Cruger . as 282 Dr. Irant 304, 306 Dr. de Gruhter 281, 282 Huſch . 288, 296, 300 Aotd 2 284, 294, 301 Kaufmaunananan 282, 283, 301, 304, 306 Klia . , 4 280 Matunaa 291, 295, 300 Dun 304 De. Penzig 280, 281, 282 Dr. Prostauer 302, 304, 306 Rackwitz 279 Roſenberg 278, 279, 280, 281, 282, 284 Schuſtehmus „ 279, 302, 303, 305 Seuinn 282, 284 Dr. Spieger , 1242 290, 299 Dr. Stadihagen . 280, 283, 295, 300, 302 Beginn der Sitzung 6 Uhr 15 Min. Vorſteher Roſenberg: Ich eröffne die Sitzung. Als Vertreter des Magiſtrats ſind abgeordnet die Stadträte Boll, Meyer, Dr. Waldſchmidt, Dr. Jaffé, Scholtz, Caſſirer, Stadtbaurat Bredtſchneider, Stadiſchulrat Dr. Neufert, Stadtſyndikus Dr. Maier, Stadtbauinſpektor Winterſtein, Magiſtratsaſſeſſor Dr. Stolze, Betriebsdirektor Pfudel, Oberingenieur Marg⸗ graff und zu Nr. 9 der Tagesordnung die betreffenden Herren Dezernenten. Als Beiſitzer walten die Herren Stadtverordneten Dr. Borchardt und Stein. Herr Stadtverordneter Dr. Borchardt führt die Rednerliſte. Entſchuldigt ſind die Herren Stadtwerordneten Bruns, Dr. Frentzel, Heiſe, Dr. Landsberger, Leben, Paſche, Dr. Riel, Scharnberg, Schwarz und Schwaß. Ausgelegt werden Programme der im kommenden Winter am Inſtitut für Meereskunde ſtattfindenden öffentlichen Vorträge.