—— 308 — Amtlicher Bericht über die Derhandlungen der Charlottenburger Stadtverordneten⸗Derſammlung in der öffentlichen Sitzung am 14. November 1906 nach ſtenographiſcher Aufnahme. Herausgegeben vom Magiſtrat. Seite Tagesordnung. Geſchäftliche Mitteilungen 308, 335, 336 Mitteilungen betr. ordentliche und außerordent⸗ liche Prüfung der ſtädtiſchen Kaſſen im Mo⸗ Rat⸗ ober d. J. „ 309 Vorlage betr. Bereitſtellung von Mitteln zur Zah⸗ lung von Witwen⸗ und Waiſengeld. 309 Vorlage betr. Herſtellung eines Zaunes vor dem ſtädtiſchen Grundſtück an der Sybelſtraße 309 Vorlage betr. Verſtärkung der Etatsnummer Ord. 1—43—2 für 19986868. 309 Vorlage betr. Neuſchaffung einer Beamtenſtelle 309 Vorlage betr. Tieferlegung der Spandauer Chauſſcc 42 310 Vorlage betr. Prüfung der Gültigkeit der am 9. Oktober 1906 vollzogenen Stadtwerordneten⸗ Erſatzwahlen und Berichterſtattung des Aus⸗ ſonſſer 2 4. 310 Vorlage betr. Verpachtung des Grundſtücks Eſchen⸗Allee Nr. 1 an die Aktiengeſellſchaft Charlottenburger Waſſerwerkfe 335 Vorlage betr. Enteiſenungsanlage in der Volks⸗ badeanſtalt⸗ 335 Antrag der Stadtverordnelen Dr. Stadthagen und Gen. betr. Anlage eines Verbrennungs⸗ ofens und einer Gemeindeurnenhalle (wird 336 Ahgeſeet) 42 2 2 Vorlage betr. Verſtärkung der Mittel für Säug⸗ lingsfürſorge (wird abgeſetzt) 4 4%, 2, 1 Rednerliſte. Barnewit⸗ 334 Dr. Borchardtt, , 332 Daialoszynst , 330 Frans v 2 309 Hirſch , 310, 334 Gond 4, e n, e, e 324 Dr. Fubatſch. . 318 Kaufmann t, , 323 Dr. v. Kisgt , „. . 320 Matng . 317, 322 Dr Rier, , 327 Roſenberg . . 308, 309, 310, 315, 328, 332, 334 D Rochigggg .. 328 Schuſtehrus, 318 Dr. Stadthagen 309 Stein , 334 Beginn der Sitzung 6 Uhr 10 Minuten. Vorſteher Roſenberg: Ich eröffne die Sitzung. Ein Allerhöchſtes Dankſchreiben Ihrer Majeſtät der Kaiſerin und Königin habe ich der Verſammlung zur Kenntnis zu bringen: (Die Verſammlung erhebt ſich.) Dem Magiſtrat und den Stadtverordneten Charlottenburgs ſage Ich für die Mir Namens der Bürgerſchaft zu Meinem Geburtstage über⸗ mittelten freundlichen Glückwünſche herzlichen Dank. Gottes Güte hat im verfloſſenen Lebensjahre Mich und Meine Familie reich geſegnet, und die ſeitens der Einwohner Char⸗ lottenburgs Mir bei den Freudenfeſten ſo warm bezeugte patriotiſche Anhänglichkeit Mich tief gerührt. Ich wünſche der Reſidenzſtadt Char⸗ lottenburg mit aufrichtigem Herzen, daß ihr auch fernerhin beſchieden ſein möge, ihre viel⸗ fachen, von Mir ſtets anerkannten, vorbild⸗ lichen Maßnahmen und Einrichtungen auf kirchlichem, humanitärem und ſozialem Gebiete in Einmütigkeit ſtetig weiter zu entwickeln zum Nutzen und Segen ſeiner Bevölkerung. Neues Palais, den 29. Oktober 1906. (gez.) 84 1 An den Magiſtrat und die Stadtverordneten der Reſidenzſtadt Charlottenburg. Als Vertreter des Magiſtrats ſind abgeordnet die Herren Stadtbaurat Bredtſchneider, Stadträte Stendel, Dr. Waldſchmidt, Scholtz, Stadtſchulrat Or. Neufert, Stadtſyndikus Dr. Maier, Stadtbau⸗ inſpektor Meyer, Magiſtratsaſſeſſor Dr. Landsberger, Direktor Profeſſor Dr. Rahts. Als Beiſitzer walten Herr Stadtv. Stein und Herr Stadtv. Dr. Borchardt, der wohl gleich er⸗ ſcheinen wird. Herr Stadtv. Dr. Borchardt führt die Rednerliſte. Entſchuldigt ſind die Herren Stadtverordneten Sn Dr. Frank, Heiſe, Mann, Mittag, Dr. Roſe, ellin. Die Vorſchläge des Wahlausſchuſſes zu Tages⸗ ordnung Nr. 13 bis 16 liegen nebſt den Akten aus und geiten als genehmigt, wenn bis zum Schluſſe der öffentlichen Sitzung Widerſpruch nicht erhoben 11 Durch Stadtverordnetenbeſchluß vom 3. Oktober 1906 iſt der Antrag der Frau Stadtſchulrat Cauer auf Aufnahme in die Gemeindewählerliſte zurück⸗ gewieſen worden. Frau Stadtſchulrat Cauer hat hiergegen Klage gegen die Stadtverordnetenver⸗ ſammlung beim Bezirksausſchuß erhoben. Ich habe wegen der Vertretung der Stadtverordnetenver⸗ ſammlung das Nötige veranlaßt und einen Rechts⸗