., 385 Ungiltigkeit der Wahl der Herren Lemm, Paetel und Wolffenſtein, und demnächſt laſſe ich in geſon⸗ derter Abſtimmung über die Gittigkeit oder Un⸗ gültigkeit der Wahl des Herrn Thieme abſtimmen. Sämtliche Abſtimmungen erfolgen auf ſchriftlichen Antrag von mehr als 10 Stadtverordneten namentlich. Ich bitte, zunächſt mit der Abſtimmung über den Antrag Dr. Hubatſch zu beginnen, und erſuche diejenigen Herren, die den Antrag annehmen wollen, mit Ja, die ihn ablehnen wollen, mit Nein zu ſtimmen. Es iſt wohl kein Zweifel, wie der Antrag lautet, ſonſt leſe ich ihn noch einmal vor; es iſt der Antrag auf Beweisaufnahme. — Ich bitte, mit der Spalte 2 zu beginnen. (Der Namensaufruf erfolgt. Es ſtimmen mit JIa die Stadtverordneten Bartſch, Blanck, Dr. Borchardt, Callam, Döbler, Dörre, Frantz, Freund, Gredy, Hirſch, Dr. Hubatſch, Jachmann, Jander, Klick, Paſche, Platz, Dr. Riel, Roſenberg, Sachs, Scharn⸗ berg, Dr. Stadthagen, Stein, Vogel; mit Nein die Stadtverordneten Barnewitz, Becker, Bollmann, Braune, Dr. Crüger, Dzialoszynski, Dr. Frentzel, Dr. de Gruhyter, Haack, Holz. Jolenberg, Kaufmann, Dr. Landsberger, Leben, Liebe, Lingner, Dr. v. Liszt, MNickler, Münch, Otto, Dr. Penzig, Dr. Proskauer, Protze, Rackwitz, Ring, Dr. Rothholz, Dr. Röthig. Ruß, Schmidt, Schwarz, Schwaß, Dr. Spiegel, Wenig, Wöllmer, Dr. Zepler. Das Ergebnis der Abſtimmung wird ermittelt.) Das Ergebnis der namentlichen Abſtimmung iſt folgendes: es haben 23 Herren mit Ja und 35 mit Nein geſtimmt. Der Antrag Hubatſch iſt ab⸗ gelehnt. Wir kommen nunmehr zu der Frage der Giltig⸗ keit der Wahl der Herren Lemm, Paetel und Wolffenſtein. Ich bitte diejenigen Herren, welche für die Giltigkeit der Wahl ſind, mit Ja, und die⸗ jenigen, welche die Wahl als ungiltig erklären wollen, mit Nein zu ſtimmen. Wir beginnen mit Spalte 3. (Der Namensaufruf erfolgt. Es mit Ia die Stadtverordneten Barnewitz, Becker, Bollmann, Braune, Dr. Crüger, Dzialoszynski, Dr. Frentzel, Dr. de Gruyter, Haack, Hirſch, Holz, Jolenberg, Kaufmann, Dr. Landsberger, Leben, Lingner, Dr. v. Liszt, Münch, Otto, Dr. Penzig, Dr. Proskauer, Protze, Rackwitz, Ring, Dr. Rothholz, Dr. Röthig, Ruß, Schmidt, Schwarz, Schwaß, Dr. Spiegel, Wenig, Wöllmer; mit Nein die Stadtverordneten Bartſch, Blanck, Dr. Borchardt, Callam, Döbler, Dörre, Frantz, Freund, Gredy, Dr. Hubatſch, Jachmann, Jander, Klick, Liebe, Mickler, Paſche, Platz, Dr. Riel, Roſenberg, Sachs, Scharnberg, Dr. Stadthagen, Stein, Vogel, Dr. Zepler. Das Ergebnis der Abſtimmung wird ermittelt.) ſtimmen Das Ergebnis der namentlichen Abſtimmung iſt folgeudes: es haben 33 Herren mit Ja, 25 mit Nein geſtimmt. Es iſt ſomit die Wahl der Herren Lemm, Paetel und Wolffenſtein für giltig erklärt. Wir kommen jetzt zu der Frage der Wahl des Herrn Thieme. Auch hier bitte ich diejenigen Herren, welche die Wahl für giltig erklären wollen, mit Ja, und diejenigen, welche dieſe Wahl für ungiltig halten, mit Nein zu antworten. Ich bitte, den Namensaufruf mit A4 zu beginnen. (Der Namenaufruf erfolgt. mit JIa die Stadtverordneten Barnewitz, Bollmann, Braune, Dr. Crüger, Dzialoszynski, Dr. Frentzel, Dr, de Gruyter, Haack, Holz, Jolenberg, Kaufmann, Dr. Lands⸗ berger, Leben, Lingner, Dr. v. Liszt, Münch. Otto, Dr. Proskauer, Protze, Ring, Dr. Roth⸗ holz, Dr. Röthig, Ruß, Schmidt, Schwarz, Schwaß, Dr. Spiegel, Wenig, Wöllmer: mit Nein die Stadtverordneten Bartſch, Becker, Blanck, Dr. Borchardt, Callam, Döbler, Dörre, Frantz, Freund, Gredy, Hirſch, Dr. Hubatſch, Jachmann, Jander, Klick, Liebe, Mickler, Paſche, Platz, Rackwitz, Dr. Riel, Roſenberg, Sachs, Scharnberg, Dr. Stadt⸗ hagen, Stein, Vogel, Dr. Zepler. Das Ergebnis der Abſtimmung wird ermittelt) Ich habe mitzuteilen, daß eine Anfrage einge⸗ gangen iſt: Die Unterzeichneten beehren ſich, an den Magiſtrat folgende Anfrage zu richten: Hält der Magiſtrat es für zuläſſig, daß Stadtver⸗ ordnetenerſatzwahlen ohne vorherigen Beſchluß des Magiſtrats auf bloße Verfügung eines Magiſtratsmitglieds anberaumt werden? Charlottenburg, den 12. November 1906. Sachs und mehr als 5 Unterſchriften. Ich werde, dem Wunſche der Anfragenden entſprechend, die Anfrage auf die Tagesordnung der nächſten Sitzung ſtellen und inzwiſchen dem Magiſtrat die Anfrage in Ab⸗ ſchrift überreichen. Meine Herren, das Ergebnis der namentlichen Abſtimmung iſt folgendes: es haben 29 Herren mit Ja, 28 Herren mit Nein geſtimmt. Die Wahl des Herrn Thieme iſt ſomit für giltig erklärt. (Bravo! bei den Liberalen.) Es verſteht ſich von ſelbſt, das ſämtliche Ein⸗ ſprüche zurückgewieſen ſind. Wir kommen zu Punkt 8 der Tagesordnung: Vorlage betr. Verpachtung des Grundſtücks Eſchenallee Nr. 1 an die Aktiengeſellſchaft Charlottenburger Waſſerwerke. Druck⸗ ſache 433. (Die Beratung wird eröffnet und geſchloſſen. Die Verſammlung beſchließt nach dem Antrage des Magiſtrats, wie folgt: Der Magiſtrat wird ermächtigt, mit der Aktiengeſellſchaft Charlottenburger Waſſerwerke nach Maßgabe der abgedruckten Bedingungen einen Vertrag wegen Verpachtung der Grund⸗ ſtücke an der Eſchen⸗ und Akazien⸗Allee abzu⸗ ſchließen.) Punkt 9 der Tagesordnung: V1g. betr. Enteiſenungsanlage in der olksbadeanſtalt. Druckſache 434. (Die Beratung wird eröffnet und geſchloſſen. Die Verſammlung beſchließt nach dem Antrage des Magiſtrats, wie folgt: 4 gan die Beſchaffung und den Einban einer Enteiſenungsanlage auf dem Grundſtücke der Es ſtimmen