337 Amtlicher Zericht über die Derhandlungen der Charlottenburger Stadtverordneten⸗Derſammlung in der öffentlichen Sitzung am 5. Dezember 1906 nach ſtenographiſcher Aufnahme. Herausgegeben vom Magiſtrat. Seite Tagesordnung. 354 , e e , Geſchäftliches 337, 343, Einführung der neugewählten Stadtverordneten Lemm, Paetel, Thieme und Wolffenſtein 337 Vorlage betr. Beſchaffung von Verwaltungs⸗ raumen . 4 338 Vorlage betr. Straßenregulierungskoſten für ſtädtiſche Grundſtükeee.. 338 Vorlage betr. Verſtärkung der Mittel für Säug⸗ Ungsfürſorge . 1 44 338 Antrag der Stadtverordneten Dr. Stadthagen und Gen. betr. Anlage eines Verbrennungs⸗ ofens und einer Gemeindeurnenhalle . 343 Mitteilungen betr. Prüfung der ſtädtiſchen Kaſſen und des ſtädtiſchen Depoſitoriums im Monat November d J. 347 Vorlage betr. Beſchaffung der Mittel für den Erwerb der Charlottenburger Waſſerwerke Vorlage betr. Wohnungsentſchädigung für den Betriebsdirektor der Gaswerke Vorlage betr. Wiederaufbau eines Schuppens der Straßenreiniungg Vorlage betr. Neuſchaffung von Beamtenſtellen Mitteilung betr. Nichtbeſtätigung der Wieder⸗ wahl eines Stadtverordneten zum Mitglied der Schuldeputation Anfrage der Stadtverordneten Stein und Gen. betr. Lichtſtärken und Heizkraft des Gaſes Vorlage betr. Gewährung von Teuerungszu⸗ lagen an ſtädtiſche Beamte, Lehrer, An⸗ geſtellte und Arbeiter Vorlage betr. 4. 11. von Mitteln für den Umbau des alten Krankenhauſese Vorlage betr. Austauſch von Flächen aus Anlaß des Neubaues der Charlottenburger Brücke Vorlage betr. Ankan einer Grundſtücksparzelle an der Schloßbrücke e , e , e, e Rednerliſte. Bollmann . 348 Dr. Borcharovttee. 352, 353 Dr. Grüger , , 4852, 358 Dr. Freutet 2. 301 Hirſch. 350, 351, 352, 353, 354, 358. 362, 366 Dr. Hubatſch Kaufmann . . 351, 355, 366, 302, 369, 370 Dr. Landsbergenne 338, 343, 346 Matting. . 341, 360, 363, 35, 366, 367 Sito „ 349, 350, 81, 353⸗ 368 Ir Pengia 347, 359 Seite Roſenberg 337, 338, 342, 343. 347, 348, 349, 350, 351, 352, 353, 354 GKachs „ , , 352 Schuſtehuns. 338, 354, 364, 368 Schwaß 347 Dr. Spiegel . . . 355, 363, 308 Dr. Stadthagean.. 343, 359, 366 Steig , . 2 0 354 Maoget 340, 342, 343, 349 Dr. Waleſchmidt. 2 342 Beginn der Sitzung 6 Uhr 20 Minuten. Vorſteher Roſenberg: Ich eröffne die Sitzung. Als Vertreter des Magiſtrats ſind abgeordnet die Herren Stadträte Boll, Meyer, Dr. Waldſchmidt, Scholtz, Caſſierer, Stadtbaurat Bredtſchneider, Stadt⸗ ſyndikus Dr. Maier, Stadtbauinſpektor Winterſtein, Betriebsdirektor Pfudel. Als Beiſitzer walten die Herren Stadtv. Dr. Borchardt und Münch. Herr Stadtv. Borchardt iſt nicht hier; ich bitte Herrn Stadtv. Sellin, einſt⸗ weilen einzutreten und hier Platz zu nehmen. (Geſchieht.) Herr Stadtv. Sellin führt die Rednerliſte. Entſchuldigt ſind die Herren Stadtv. Bruns, Dr. Frank, Frantz, Heiſe, Lingner, Mickler, Platz, Dr. Proskauer, Dr. Roſe und Ruß. Ausgelegt wird eine Einladung zur Teilnahme an dem am 29. und 30. d. Mts. hierſelbſt ſtatt⸗ findenden erſten preußiſchen Foribildungsſchultage. In Sachen der Fleiſchteuerung iſt der Vorſtand des Deutſchen Städtetages nochmals beim Herrn Reichskanzler vorſtellig geworden. Ein Abdruck der Eingabe an den Herrn Reichskanzler wird hier aus⸗ gelegt. Hierdurch iſt das Erſuchen der Verſamm⸗ lung vom 17. Oktober 1906 auf Einberufung des Deutſchen Städtetages nach Anfſicht des Vorſtandes des Deutſchen Städtetages zur Erledigun gekommen. Wir kommen zur Tagesorbnung⸗ unkt 1 der Tagesordnung: Ein g der neugewählten Stadtverord⸗ neten Lemm, Paetel, Thieme u Wolffenſtein. Ich ditie die neugewählten Herren Stabtp, Lemm, Paetel, Thieme und Wolffenſtein, freundlichſt vor⸗ treten zu wollen. (eſchieht) Der Herr Oberbürgermeiſter hat das Wort.