Alphabetiſches Inhaltsverzeichnis. . 4. Abortanſtalten ſ. Bedürfnisanſtalten. Abſtimmung, namentliche, ſ. Stadtv.⸗Verſammlung. Alkoholismus, Beitrag an den Zentralverband zur Bekämpfung desſelben 59. Anfragen der Stadtverordneten: Dr Bauer und Gen. betr. Überfüllung der Oberſekunda der Oberrealſchule 320, 327. Dr Borchardt und Gen. betr. Benutzung ſtädtiſcher Schulen durch den Verein „Freie Turnerſchaft“ 196, 239, betr. Arbeitsloſigkeit 378. Dzialoszynski und Gen. betr. Strompreis für Fahrſtühle 32. Hirſch und Gen. betr. Herabſetzung der Koks⸗ preiſe 337, 354. Klick und Gen. betr. Müllabfuhr 175, 212. Lingner und Gen. betr. Kaiſer⸗Friedrich⸗ Denkmal 331, 338. Dr Riel und Gen. betr. Verlegung des Land⸗ gerichts III 168, 178. Dr Rothholz und Gen. betr. Straßenreinigung 4, 39. Dr Röthig und Gen. betr. Ferienverkürzung 354, 378. Sachs und Gen. betr. Stadtverordneten⸗ erſatzwahlen 11. Schmidt und Gen. betr. Abortgebäude Kant⸗ ſtraße —Ecke Holtzendorffſtraße 243, 263. Dr Stadthagen und Gen. betr. Müllabfuhr 175, 212, 227. betr. Störungen in der elektriſchen Strom⸗ lieferung 331. Vogel und Gen. betr. Bauarbeiten 233, 252. betr. Wohnungsinſpektion 148, 175. Anleihen: Aufnahme einer Anleihe von 40 Mill. Mark 172, 174, 202. Koſten für Aufnahme einer Anleihe für das Waſſerwerk 9. Mittel für den Bau einer vierten höheren Mädchenſchule 105. Schuldendienſt bei Aufnahme neuer An⸗ leihen 110. Zuſchlagserteilung auf die 1907 er Anleihe 61. Anliegerbeitrag der Neuen Grolmanſtraße 369. Anträge der Stadtverordneten: Bollmann und Gen. betr. Unfallſtation 378, 406. betr. Vergrößerung der Bedürfnisanſtalt Ecke Stuttgarter Platz und Wilmersdorferr Straße 315, 319. betr. Verhängung der Schaufenſter während der Sonn⸗ und Feiertage 212, 242, 352. Hirſch und Gen. betr. Arbeitsloſigkeit 396, 431. betr. Benutzung der Turnhallen durch den Verein „Freie Turnerſchaft“ 262, 291. Münch und Gen. betr. Wählerliſte für Bei⸗ ſitzerwahlen zum Kaufmannsgericht 262, 288. Otto und Gen. betr. Verlängerung der 1. Wählerabteilung 326, 331. betr. Zerlegung des Reichstagswahlkreiſes Teltow⸗ Beeskow⸗Storkow⸗Charlottenburg 175, 199. Ring und Gen. betr. Anlage von Sparkaſſen⸗ geldern 42. . Schwarz und Gen. betr. Ausbau einer Real⸗ ſchule zu einer Oberrealſchule 38, 60. Dr Stadthagen und Gen. betr. Errichtung einer ſtädtiſchen Kühl⸗ halle 326, 343. betr. Heranziehung von Frauen zur ſtädti⸗ ſchen Verwaltung 326, 339. betr. Spreng⸗ und Spülautomobile 41. Vogel und Gen. betr. Verſtärkung der Mittel zur Gewährung von Frühſtück für Ge⸗ meindeſchüler 396, 432. Wöllmer und Gen. betr. Statiſtik über Ver⸗ pflegung der Gemeindeſchüler 432. Arbeiter, ſtädtiſche: Lohnbeträge bei 10ſtündiger Arbeitszeit 70,169. 4 der Parkarbeiter (Petition) Ate e auf ſtädtiſchen Bauten 233, Arbeitsloſigkeit, Vermeidung 378, 396, 431. Armendirektion, anderweite Zuſammenſetzung und Wahl von Frauen als ſtimmberechtigte Mit⸗ glieder 346. Armen⸗Kommiſſionen: 4 Geſchäftsanweiſung 134. Teilung der Bezirke 6 (Schloßviertel 5) und 30 (Am Kurfürſtendamm 1, 2, 3) 46. Armenverwaltung: Nachbewilligung von Mitteln 46, 244, 308. Aſſeſſoren und Beamte, Vorſtellung ſolcher: Dr. Badtke 354. Braunſchweig 354. Dr. George 8. Mühlpfordt 308. Dr. Prühß 8s. Dr. Rudorf 308. Wahlzeit der