57 Amtlicher Bericht über die Derhandlungen der Charlottenburger StadtverordnetenDerſammlung in der öffentlichen Sitzung am 27. Februar 1907 nach ſtenographiſcher Aufnahme. Herausgegeben vom Magiſtrat. Seite Tagesord nung. Geſchäftliche Mittteilungen 57, 70, 72 Vorlage betr. Verſtärkung der Etatsnummer Ord. Kapitel I11—3—19 für 1900. 57 Vorlage betr. Verſtärkung der Etatsnummer Ord. Kapitel II1I1—1—9 für 190. 58 Vorlage betr. Verſtärkung der Etatsnummer Ord. Kapitel III1—6—1 für 190. 58 Vorlage betr. Verſtärkung der Etatsnummer Ord. Kapitel X— 6—12 für 1900.. 58 Vorlage betr. Verſtärkung der Etatsnummer Ord. Kapitel X B Abſchnitt 28 Reſte aus 1905. 38 Vorlage betr. Anderung der Fluchtlinien für die Straße 30 a—V 3 (verl. Scharrenſtraße) und Regulierung dieſes Straßenteils „% 38 Vorlage betr. Bereitſtellung von Mitteln für Mäetsſchulraume . 2 12 58 Vorlage betr. Stiftung eines Ehrenpreiſes für die Ausſtellung für ſoziale Fürſorge und Ge⸗ fundneitenſtegc , . , . n 59 Vorlage betr. Beſchickung der Hygieneausſtellung in Berlin im September 19o7.. 59 Vorlage betr. Bewilligung eines Beitrages an den Centralverband zur Bekämpfung des Attongutsmus. 4 1 2 59 Bericht des Ausſchuſſes über die Vorlage betr. Ergänzung der Beſtimmungen über Gewäh⸗ rung von Ruhegehalt an beſoldete Magiſtrats⸗ mitgtieder 2 n. 59 Bericht des Ausſchuſſes über die Vorlage betr. Neubau einer Gemeindedoppelſchule in der oelſtraße⸗ , a 59 Antrag der Stadtverordneten Schwarz und Gen. betr. Realſchule⸗ 60 Vorlage betr. Stromlieferung an Staatsbahn⸗ bfe , . n 60 Vorlage betr. Zuſchlagserteilung auf die 1907 er Ameihe 61 Vorlage betr. den Stadthaushalstetat für das Rechnungsjahr 19o77 61 Mitteilung betr. die Bauberichte für das 2. Halb⸗ Jahrgos. 4 444 r 70 Mitteilung betr. Lohnbeträge bei 10ſtündiger Arbeitzeit, s 70 Rednerliſte. Dr⸗ Borchardteee 72 Dr Hubatſch 66 ann 59 Kaufmann 61, 66 Seite Aacmit „ 4 22 58 Roſenberg 57, 58, 59, 60, 61, 70, 71, 72 Dr. Rothhos.. 70 Scholtz (Stadtrath ,,. 61, 69 Schwarz. , . , Ka 60 Dr. Spiegell 70, 72 Dr. Siagchagen 242 70 Wolffenſteaen, 59 Beginn der Sitzung 6 Uhr 20 Minuten. Vorſteher Roſenberg: Ich eröffne die Sitzung. Als Vertreter des Magiſtrats ſind abgeordnet die Herren Stadträte Boll, Stendel, Dr. Wald⸗ ſchmidt, Dr. Jaffé, Schliemann, Scholtz, Stadtbaurat Bredtſchneider, Stadtſchulrat Dr. Neufert, Stadt⸗ ſyndikus Dr. Maier. Stadtbauinſpektor Winterſtein, Betriebsdirektor Pfudel, Oberingenieur Marggraff und zu Nr. 16 und 17 der Tagesordnung die be⸗ treffenden Herren Dezernenten. Als Beiſitzer walten die Stadtverordneten Herr Stein und Herr Leben ſo lange, bis einer der ge⸗ wählten Herren Beiſitzer erſcheint. Herr Stadtv. Leben führt die Rednerliſte. Entſchuldigt ſind die Stadtv. Bartſch, Callam, Gredy, Dr. de Gruyter, Heiſe, Liebe, Mickler, Paetel, Platz, Ruß und Schmidt. Die Vorſchläge des Wahlausſchuſſes zu Tages⸗ ordnung Nr. 20 bis 24 liegen nebſt den Akten aus und geiten als genehmigt, wenn bis zum Schluß der öffentlichen Sitzung Widerſpruch nicht erhoben iſt. In der Verwaltungsſtreitſache der verwitweten Frau Stadtſchulrat Cauer wider die Stadtverord⸗ neten⸗Verſammlung hat der Bezirksausſchuß die Klage der Frau Cauer abgewieſen. Die Entſcheidung iſt noch nicht rechtskräftig, ich lege ſie hier aus. Es werdeu ferner Jahresberichte des Berliner Aſylvereins für Obdachloſe ausgelegt. Für den Stadtverordneten Herrn Callam wird der Stadtv. Herr Blanck in den Ausſchuß zur Vor⸗ beratung der Stadtbauratswahl vorgeſchlagen. Da ſich kein Widerſpruch erhebt, genehmigt die Ver⸗ ſammlung dieſen Vorſchlag. Wir kommen nunmehr zur Tagesordung. Punkt 1: Vorlage betr. Verſtärkung der Etatsnummer Ordin. Kapitel I1-3—19 fur 1906. — Druckſache 71.