Stadtv. Dr. Roſe: Ich entnehme dieſer neuen Erklärung mit Freude, daß es nicht an den Arzten, ſondern am Druck liegt, wenn der Verwaltungsbericht nicht erſchienen iſt. (Die Beratung wird geſchloſſen. Die Verſamm⸗ lung ſtellt Kap. v1 Krankenanſtalten — in Ein⸗ nahme und Ausgabe nach dem Voranſchlage des Magiſtrats mit den vom Berichterſtatter vorge⸗ tragenen Abänderungen feſt.) Vorſteher Roſenberg: Kapitel vII. Hochban. Berichterſtatter Stadtv. Lingner: Meine Herren, der Etatsausſchuß hat folgende Anderungen beſchloſſen: Ausgaben. Abſchnitt 2 — Bauliche Unterhaltung — Nr. 1 g ſoll lauten: Steuerzahlſtellen I und 111 bis VIII Nr. 3 neu einzuſtellen: t) Lützow 11 u) Lützower Straße 15. v) Lützower Straße 16 Abſchnitt 3 — Unterhaltung der Möbel und Geräte —. Nr. 1f ſoll lauten: Steuerzahlſtellen I bis vIII Nr. 3 neu einzuſtellen: p) Lützow 11 4) Lützower Straße 15 r) Lützower Straße 16 Abſchnitt 4 — Beleuchtung einſchl. elektriſcher Kraft für Fahrſtühle uſw. — Nr. 1 e ſoll lauten: Steuerzahlſtellen I bis vIII Nr. 3 neu einzuſtellen: p) Lützow 11 4) Lützower Straße 15. r) Lützower Straße 16 Abſchnitt 5 — Waſſerverbrauch —. Nr. 3 neu einzuſtellen: 1) Lützow 11 8) Lützower Straße 15 t) Lützower Straße 16 Abſchnitt 6— Beſchaffung der Brenn⸗ vorräte — 800 ℳ 550 ℳ . 1300 ℳ0 „,e e eee 1000 ℳ Abſchnitt 7 — Verſchiedenes — Nr. 1 — Kanaliſationsgebühren erhöht auf 11216,80 ℳ, Nr. 2 — Reinigen der Schornſteine uſw. — erhöht auf 1798 ℳ, Nr. 11 — Desinfektionsmittel uſw. — erhöht auf 830 ℳ, Nr. 16 — Unterhaltung der Brunnen uſw. erhöht auf 360 ℳ. Nr. 19 — Fernſprechgebühren — erhöht auf 17451 r. Einmalige Ausgaben. Als Abſchnitt 26 iſt neu einzuſtellen: Für die zu Oſtern 1908 für das Reform⸗ realgymnaſium aufzuſtellende Schulbaracke 12000 ¾b. 7 109 Als Abſchnitt 27 iſt neu einzuſtellen: Für den Bau von Gemeindeſchulen 610000 ℳ. Einnahmen. Abſchnitt 1. Nr. 10 — Erſtattung von den beim Grund⸗ ſtückserwerbsfonds verwalteten Grund⸗ ſtücken uſw. — erhöht auf 39512 Nr. 13 ſoll lauten: Fernſprechgebühren von der Vereinigung der Wohltätigkeitsbeſtrebungen hier, Bis⸗ marckſtraße 42, zahlbar vierteljährlich im voraus 95 ℳ. Nr. 15 ſoll lauten: Fernſprechgebühren von der öffentlichen Schreibſtube, hier, Bismarckſtraße 42 uſw. Ich kann alſo nur hervorheben, daß im be⸗ ſonderen für den Bau von Gemeindeſchulen 610 000 ℳ gegen den Vorſchlag des Magiſtrats eingeſtellt werden ſollen. Es iſt das zu begrüßen, da wir bereits wieder mit unſeren Gemeindeſchulen in Rückſtand gekommen ſind. Es empfiehlt ſich daher wohl, daß dieſer Betrag eingeſetzt wird. Vorſteher Roſenberg: Es iſt der Antrag des Magiſtrats, 610000 ℳ für den Bau von Gemeinde⸗ ſchulen einzuſtellen. Es iſt nur beſchloſſen worden. in Ausführung eines etwas ſpäter eingekommenen Magiſtratsantrags, dieſe Poſition aus dem Kapitel 111 in diefes Kapitel zu übertragen. Wir haben das ſchon bei Kapitel 1II beſchloſſen. Die Beratung wird geſchloſſen. Die Verſamm⸗ lung ſtellt Kapitel vII — Hochbau — in Einnahme und Ausgabe nach dem Voranſchlage des Magiſtrats mit den vom Berichterſtatter vorgetragenen Ab⸗ änderungen feſt.) Nunmehr möchte ich, wenn die Verſammlung nichts dagegen hat, Kapitel XII und XIII auf An⸗ trag des Berichterſtatters Herrn Stadtv. Ring, der verhindert iſt, noch länger der Stadtverordnetenver⸗ ſammlung beizuwohnen, vorwegnehmen. Die Verſammiung iſt damit einverſtanden. Wir kommen zu Kapitel XII. Kapitalvermögen. Berichterſtatter Stadtv. Ring: Meine Herren, der Etatsausſchuß hat das Kapitel XII1 unverändert angenommen, und ich möchte Sie bitten, dem bei⸗ zuſtimmen. (Die Beratung wird geſchloſſen. Die Verſamm⸗ lung ſtellt Kapitel XII — Kapitalvermögen — in Einnahme und Ausgabe nach dem Voranſchlage des Magiſtrats feſt.) Vorſteher Roſenberg: Kapitel XIII. Schuldendienſt. Berichterſtatter Stadtv. Ring: Der Etatsaus⸗ ſchuß hat folgende Anderungen beſchloſſen: Einmalige Ansgaben. A bſchnitt 8 — Druck, Stempel uſw. für die für verſchiedene Zwecke neu aufzunehmende Anleihe — erhöht auf 85000 ℳ.