———— 139 —— Amtlicher Zericht a e über die Verhandlungen harlottenburger Stadtverordneten⸗Derſammlung in der öffentlichen Sitzung am 17. April 1907 nach ſtenographiſcher Aufnahme. Herausgegeben vom Magiſtrat. Tagesordnung: Geſchäftliche Mitteilungen. 139, 148, 168, Vorlage betr. Verſtärkung der Etatsnummer Ord. Kap. IV—2 4 für 1906 Vorlage betr. Verſtärkung der Etatsnummer Ord. Kap. XIV—9—2 für 1900.. Vorlage belr. Lehrerinſtellen für Hilfsſchulen Vorlage betr. Stiftung eines Ehrenpreiſes für die Ausſtellung für Obſtbau und Obſtver⸗ wertung in Werder (Havel) Vorlage bdetr. Regulierung der Straße 11b- v-3 zwiſchen Suarez⸗ und Witzlebenſtraße Bericht des Ausſchuſſes über die Vorlagen 3) betr. Beſtimmungen über Gewährung von Umzugskoſten, f p) betr. Anderung der Beſtimmungen über Gewährung von Reiſekoſtenentſchädigungen Vorlage betr. Erbauung eines Regenerier⸗ ſchuppens mit maſchineller Einrichtung und Vergrößerung der Gasrohranlagen im Rei⸗ nigergebäude auf Gasanſtalt 11 Bericht des Ausſchuſſes über die Vorlage betr. Bewilligung einer Beihilfe an die Kolonie Hoffnungstal Bericht des Ausſchuſſes über die Vorlage betr. Errichtung von Zeitungskiosken Bericht des Ausſchuſſes über die Vorlage betr. Abänderung der Hundeſteuerordnung Vorlage betr. Gewährung eines Beitrages an die Geſellſchaft zur Fürſorge für die zu⸗ ziehende männliche Jugend (BVahnhofsmiſſion) Vorlage betr. Bewilligung eines Beitrages für das Nationaldenkmal in Memel Mitteilungen betr. Prüfung der ſtädtiſchen Kaſſen % 12 4 in den Monaten Februar und März d. I. Mitteilung betr. Herſtellung einer Fahrſtraße durch den Tiergarten,. Mitteilung betr. Lohnbeträge bei 10ſtündiger Arbeitczeit „. 4 4 Mitteilung in Sachen betr. Maßnahmen gegen die Fleiſchteuerung. Mitteilung betr. Abſchluß des Stadthaushalts⸗ etats fur, 1902, ee, , 4 4% Rednertiſte Becker n r n / % u 163, Bollmmmn % u 114161, Dr. Borchhardt , 151, 156, raune ½ , t 1 151, Bredtſchneider 155, Seite Seite Dzialoszynski 147, 158, 159, 164, 168 170 Dr. Irencer : i 4r 142 Grer) t- anntutn 224 167 139 oloss.. 155, 157 Kaufmann 146, 162, 163, 167 440 Keick. „1 21, 22773 1r1 14k. 424 140, 165 140] Matung.. 141, 145, 162, 168 Pacter , n 112 „74½, 153 Ur. Penzia . . 4., 1 2 143, 147 140 Roſenberg 139, 140, 141, 142, 143, 147, 153, 158, 168, 169, 170 1421 1. Röchis. 168 Ruß/ nue 40 2 20. kt 161 Sachs . 146 Selnin „ mr K t 141, 142 Scholtz (Stadtrat),,, 166, 167 140 Dr. Spiegel „„. 4 44 7 71 154, 169 Dr. Stadthagen. 140, 142, 146, 153, 160 Steu 4 159 Doget , k1 141, 167, 168 142 Wöumer „ 1 42 2 148 Br. Zepter. „ 211 154, 160, 165 143 Beginn der Sitzung 6 Uhr 15 Minuten. 148 Vorſteher Roſenberg: Ich eröffne die Sitzung. Als Vertreter des Magiſtrats ſind abgeordnet 159 die Herren Stadtbaurat Bredtſchneider, Stadtſchulrat 168 168 liſt 168 168 169 170 170 167 162 169 167 169 Dr. Neufert, Stadtſyndikus Ir. Maier, Stadträte Scholtz, Caſſirer, Betriebsdirektor Pfudel. Als Beifitzer walten die Stadtwerorbneten Herren Ruß und Stein; Herr Stadtv. Ruß führt die Redner⸗ e. Entſchuldigt ſind die Stadtverordneten Herren Callam, Haack, Hirſch, Lemm, I)r. v. Liszt, Mann, Scho z, Schwaß und Wolffenſtein. 0 1 Die Vorſchläge des Wahlausſchuſſes au Tages⸗ ordnung Nr. 21 bis 23 liegen nebſt den Akten a⸗s und gelten als genehmigt, wenn bis zum Schluſſe der öffentlichen Sitzung Widerſpruch nicht erhoben iſt. Wir kommen ſofort zur Tagesordnung. Punkt 1: Vorlage betr. Verſtärkung der Etatsnummer Ord. Kap. Iv 2—4 für 1906. Druck⸗ ſache 148. (Die Beratung wird eröffnet und geſchloſſen. Die Verſammlung beſchließt nach dem Antrage des Magiſtrats, wie folgt: Die Etatsnummer Ordinarium Kapitel 1V Albſchnitt 2 Nr. 4 für 1906 wird um 300 ℳ aus laufenden Mitteln verſtärkt.)