Punkt 6 der Tagesordnung: Vorlage betr. Beſchaffung von Schreib⸗ maſchinen für die Fortbildun asſchule für männliche Perſonen. — Druckſache 354. (Die Beratung wird eröffnet und geſchloſſen. Die Verſammlung beſchließt nach dem Antrage des Magiſtrats, wie folgt: 6 Zur Verſtärkung des Abſchnittes 10 der ein⸗ maligen Ausgaben vom Kapitel 1½ für 1907 werden 2100 M aus dem Dispoſitionsfonds bewilligt.) Punkt 7 der Tagesordnung: Vorlage betr. Erwerb von Grundſtücken aus Aunlaß des Nenbanes der Charlotten⸗ burger Brücke. Druckſache 355. (Die Beratung wird eröffnet und geſchloſſen. Die Verſammlung beſchließt nach dem Antrage des Magiſtrats, wie folgt: 1. Der Magiſtrat wird ermächtigt, mit dem Königlich Preußiſchen Fiskus den im Ent⸗ wurfe abgedruckten Vertrag über die aus Anlaß des Neubaues der Charlottenburger Brücke zu erwerbenden Grundflächen abzu⸗ ſchließen. . Der Kaufpreis für die zu erwerbenden Grund⸗ flächen von etwa 6023 M iſt aus den für den Neubau der Charlottenburger Brücke zur Ver⸗ fügung ſtehenden Mitteln zu beſtreiten.) Punkt 8 der Tagesordnung: Vorlage betr. Regulierung der Schiller⸗ ſtraße zwiſchen Fritſche⸗ und Windſcheid⸗ ftraße. — Druckſache 356. Stadtv Bollmann: Meine Herren, im Namen meiner Fraktion habe ich zu erklären, daß wir der Magiſtratsvorlage zuſtimmen, da deren Annahme zur Hebung der Bautätigkeit in der Schillerſtraße beitragen wird. Gleichzeitig möchten wir aber vorläufig den Wunſch damit verknüpfen, daß möglichſt bald der reſtliche Teil dieſer Straße bis zur Wilmersdorfer Straße reguliert und aſphaltiert werden möge. Der Süd weſten unſerer Stadt iſt im Ver⸗ hältnis zu anderen Stadtteilen gerade in dieſer Be⸗ ziehung zweifellos ſt i e fmütterlich behandelt. Ich nenne heute mmur noch die Kaiſer⸗ Friedrichſtraße, Peſtalozziſtraße, Stuttgarter Platz und den Teil der Krummen Straße von der Wilmers⸗ dorfer⸗ bis zur Kantſtraße. Hier muß ſchon in allernächſter Zeit etwas geſchehen und wird hoffentlich der Magiſtrat, der ja berechtig⸗ ten Wünſchen gegenüber, ſoweit es die Mittel er⸗ laubten, meiſtenteils Entgegenkommen gezeigt hat, bald Remedur ſchaffen. (Die Beratung wird geſchloſſen. Die Ver⸗ ſammlung beſchließt nach dem Antrage des Magi⸗ ſtrats, wie folgt: 1. Der Regulierung der Schillerſtraße zwiſchen Fritſche⸗ und Windſcheidſtraße auf Koſten der Stadtgemeinde wird zugeſtimmt. 2. Die Koſten der Regulierung einſchließlich der Beleuchtungsanlagen und Baumpflanzungen 309 ——— in Höhe von 39 000 M ſind zu Laſten des Straßenregulierungsfonds vorſchußweiſe zu entnehmen. Die Deckung des Vorſchuſſes er⸗ folgt durch die von den Anliegern zu zahlenden Regulierungskoſtenbeiträge. Die Koſten der Kanaliſierung ſind mit 7000 M in das Extraordinarium des Kanaliſations⸗ etats für 1907 einzuſtellen. Die mit den Anliegern Eichmann, Michalski und Katz ſowie Schäfer abgeſchloſſenen Regu⸗ lierungsverträge — Nr. 898, 899 und 903 — werden genehmigt.) Vorſteher Roſenberg: Puntt 9 der Tages⸗ ordnung: Vorlage betr. Stiftung eines Ehrenpreiſes für die III. Deutſche Kochkunſtausſtellung. — Druckſache 357. (Die Beratung wird eröffnet und geſchloſſen. Die Verſammlung beſchließt nach dem Antrage des Magiſtrats, wie folgt: 2 Dem Verbande deutſcher Köche E. V. zu Ber⸗ lin wird für die in der Zeit vom 11. bis 20. Ok⸗ tober d. J. in den Terraſſen am Halenſee ſtattfindende III. Ausſtellung für Deutſche Kochkunſt und verwandte Gewerbe ein Ehren⸗ preis im Werte von 100 M bewilligt. Der Be⸗ trag iſt dem Dispoſitionsfonds zu entnehmen.) Punkt 10 der Tagesordnung: Vorlage betr. Zahlnng eines Kanaliſations⸗ beitrags. Druckſache 358. (Die Beratung wird eröffnet und geſchloſſen. Die Verſammlung beſchließt nach dem Antrage des Magiſtrats, wie folgt: Die Zahlung des auf das ſtädtiſche Grundſtück an der Osnabrücker Straße — Band 83 Blatt 3141 — entfallenden Kanaliſationsbeitrages von 4584 M aus dem Grundſtückserwerbs⸗ fonds wird bewilligt.) Punkt 11 der Tagesordnung: Ausſtattung des Handfertig⸗ die Gemeindeſchule XXI. Druckſache 359. (Die Beratung wird eröffnet und geſchloſſen. Die Verſammlung beſchließt nach dem Antrage des Magiſtrats, wie folgt: 1. Für die Einrichtung des Raumes für Hand⸗ fertigkeitsunterricht im Neubau der Süd⸗ feuerwache werden die Koſten in Höhe von 1850 M bewilligt. II. Die Mittel ſind dem Ord. Kapitel vII B Ab⸗ ſchnitt 27 für 1907 — Für den Bau von Ge⸗ meindeſchulen — zu entnehmen.) Vorlage betr. keitsraums für Punkt 12 der Tagesordnung: Vorlage betr. Verbreiterung des Fahrdam⸗ mes des Kurfürſtendamms zwiſchen Auguſte⸗ Viktoria⸗Platz 4 42t f.4. — Druck⸗ ache 348. Stadtv. Stein: Meine Herren, es kommt endlich dazu, daß der Reitweg auf dem Kurfürſten⸗ 1*