Amtlicher Bericht über die Derhandlungen der Charlottenburger Stadtverordneten Derſammlung in der öffentlichen Sitzung am 16. Oktober 1907 nach ſtenographiſcher Aufnahme. Herausgegeben vom Magiſtrat. Tagesordnung. Geſchäftliche Mitteilungen . 325, 326, 331, Wahl eines beſoldeten Stadtrats auf die Amts⸗ dauer von 12 Jahren Mitteilung betr. Prüfung der ſtädtiſchen Kaſſen im Monat September d. J. Vorlage betr. Regulierung des Bürgerſteiges vor dem Neubau der Südfeuerwache Vorlage betr. Beſchaffung von Möbeln für Amtszimmer Vorlage betr. Zahlung eines Kanaliſations⸗ beitrages Vorlage betr. bauliche Anderungen im Rat⸗ hauſe Vorlage betr. Erwerb einer Straßenlandfläche Vorlage betr. Kanaliſierung einiger Straßen auf Weſtend Vorlage betr. Verſtärkung der Etatsnummer Ord. Kapitel X B Abſchnitt 26, Reſte aus 1905 Vorlage betr. Verſtärkung der Mittel zur Ausführung der Berufs⸗ und Betriebs⸗ zählung Vorlage betr. Verſtärkung der Mittel zur Unterhaltung der Rettungswache in der Wilmersdorfer Straße. Anfrage der Stadtverordneten Dr Bauer und Gen. betr. Oberrealſchule Dringlicher Antrag der Stadtverordneten Otto und Gen. betr. Stadtverordneten⸗ wahlen Anfrage der Stadtverordneten Dr Stadthagen und Gen. betr. Störungen in der elektriſchen Stromlieferung e e, .. . „% %% 2 Rednerliſte Dr Banc „ . 2. . 327, Frant „ 2. 4 4 2 4 Ir Jafſc 141. 4 uns. 428, 332, Matting „ 2. . 1. IDr. Neufert . . . „, 324, Otte t „ 2 Roſenberg . . . . 325, 326, 330, 331, 334, SchwarFr . 2 327, Dr Spiegel⸗ I. 1 1. . . DfStadihagen⸗ “. 329, 331, Vogel Seite 335 325 329 326 335 330 329 331 335 330 334 331 Beginn der Sitzung 7 Uhr. Vorſteher Roſenberg: Ich eröffne die öffent⸗ liche Sitzung. Die Vorſchläge des Wahlausſchuſſes zu Nr. 18 bis 21 der Tagesordnung liegen nebſt den Akten aus und gelten als genehmigt, wenn bis zum Schluſſe der öffentlichen Sitzung Widerſpruch nicht erhoben worden iſt. Es werden ausgelegt Verzeichniſſe der im kommenden Winter im Inſtitut für Meereskunde ſtattfindenden öffentlichen Vorträge. Wir kommen nunmehr zu Punkt 5 der Tages⸗ ordnung: Wahl eines beſoldeten Stadtrats auf die Amtsdaner von 12 Jahren. Ich ernenne zu Wahlaufſehern die Herren Stadtv. Bollmann und Klick und bitte die beiden Herren, die Stimmzettel zu verteilen. Ich be⸗ merke, daß nach § 31 der Städteordnung die Wahl der beſoldeten Magiſtratsmitglieder auf 12 Jahre .erfolgt, und daß § 32 der Städteordnung beſtimmt: Für jedes zu wählende Mitglied des Magiſtrats wird beſonders abgeſtimmt. Die Wahl er⸗ folgt durch Stimmzettel. Wird die abſolute Stimmenmehrheit bei der erſten Abſtimmung nicht erreicht, ſo werden diejenigen zwei Perſonen, auf welche die meiſten Stimmen gefallen ſind, in eine engere Wahl gebracht. Wird auch hierdurch die abſolute Mehrheit nicht erreicht, ſo findet unter denjenigen zwei Perſonen, welche bei der zweiten Abſtimmung die meiſten Stimmen erhalten haben, eine engere Wahl ſtatt. Bei Stimmengleichheit ent⸗ ſcheidet das Los. (Die Stimmzettel werden verteilt. erfolgt. Das Ergebnis wird ermittelt.) Die Wahl Meine Herren, es ſind 58 Stimmzettel ab⸗ gegeben worden. Das Ergebnis der Wahl iſt folgendes: es ſind auf Herrn Stadtrat Seydel 35, auf Herrn Magiſtratsaſſeſſor Dr Mann 15, auf Herrn Magiſtratsaſſeſſor Dr Landsberger 8 Stimmen gefallen. Herr Stadtrat Seydel hat ſomit die abſolute Majorität erhalten und iſt zum beſoldeten Stadtrat gewählt.