in der Kaiſer⸗Friedrich⸗Straße 5, 17, 199 Untergrundbahn, Weiterführung 126. Unterſtützungen: An den Invaliden Nielitz (Petition) 81. Für die Abgebrannten in Donaueſchingen 380. Für die Hinterbliebenen der auf der Zeche Radbod verunglückten Bergleute 524. Urnenhalle ſ. Gemeindeurnenhalle. V Verband Groß⸗Berlin, Schaffung eines Bebauungs⸗ planes und Errichtung eines Wald⸗ und Wieſen⸗ gürtels 2. Verbrennungsofen, Anlage eines ſolchen 164. Verdingungsweſen 303, 304, 305, 531. Vereine: Beihilfen ſ. dieſe. Beiträge ſ. dieſe. Berliner Waldſchutzverein: Beitritt 354. Unterſtützung der Beſtrebungen 224, 229, 275. Charlottenburger Sportklub 1902, Stiftung eines Ehren⸗Wanderpreiſes 367. Demokratiſcher Verein, hier, Vergebung ſtädtiſcher Lieferungen (Petition) 531. Ehemalige Schüler der Kaiſer⸗ Friedrich⸗ Schule, Wohltätigkeitskonzert 64. Jahresberichte ſ. dieſe. Verband deutſcher Milchhändler⸗ Vereine, Bericht über den 6. Verbandstag und die milchhygieniſche Ausſtellung 102. Verein zur Förderung des Gartenbaues in den Königlich Preußiſchen Staaten, Ehren⸗ preis 526. Vereinigung der Freunde der Aſtronomie und kosmiſchen Phyſik, Mitgliedſchaft der Stadt oder der höheren Lehranſtalten 233. Verkehrsausſchuß 167, 530. Verkehrsdeputation ſ. Deputationen. Verkehrsverband Groß⸗Berlin 2, 32, 40, 427, 561. Vermögen und Schulden: 2 Abſchluß 450. Stand des Schuldendienſtes 468, 508, 524, 541. Wirkungen des Schuldendienſtes auf den Etat 1908: 119, 124, 133. Verſuchsbrunnen auf dem Grundſtück Nürnberger Straße 50/55: 530. Verwaltungsbericht: Anderung der Form 140. Für 1906: 117, 134, 140. Verwaltungsſtreitverfahren ſ. Prozeſſe. Viktoria⸗Schweſtern, Beitrag für das Erholungs⸗ heim 77. Volksbadeanſtalten: Anſtaltskleidung für Badewärter 186. Krumme Straße, Beleuchtungsanlage der Schwimmhalle 328. Im Oſten 160, 186, 530. Volksbibliothek: Auslegung politiſcher Tageszeitungen 186,190. Erweiterung der Räume der Zweigſtelle im Oſten der Stadt 235. Weitervermietung von Räumen für die Zweig⸗ ſtelle 95. Volkspark ſ. Jungfernheide. Vorſchulen ſ. Schulen. W. Wahlausſchuß ſ. Ausſchüſſe. Wahlbezirke, Neueinteilung ſ. Stadtverordneten⸗ wahlen. Wählerliſten für: Beiſitzerwahlen zum Kaufmannsgericht 61. Landtagswahlen 266, 367. Waiſengeld: Beſtimmungen für Perſonen ohne Beamten⸗ eigenſchaft und Arbeiter 129, 376, 397, 398, 455, 464. Für die Waiſen: Braun 17. Erdmann 266. Leukroth 288. Thiel 354. Waiſenpflege: Waiſenhaus, Errichtung 590. Waiſenratsbezirke, Teilung 170. Waldſchutzbeſtrebungen: Antrag 224, 275. Beitritt zum Waldſchutzverein Berlin 354. Petition 229. Wald⸗ und Wieſengürtel Groß⸗Berlins Waſſerwerke: Anderung des Tarifs 173. Beitrag zu den öffentlichen Abgaben für forſt⸗ fiskaliſche Flächen 368. Errichtung eines Waſſerturms mit Pump⸗ ſtation und eines Magazingebäudes 270, 292. Etatsverſtärkungen 17. Fernſprech⸗ und Waſſerſtandsmeldeanlage 426. Filteranlage Jungfernheide 167. Unterſchlagungen 571. Verpachtung des Grundſtücks auf Weſtend 140. Waſſerverbrauch für 1907: 367. Wertzuwachsſteuer ſ. Steuern. Weſtend: Nachtragsvertrag über Südweſtend 449. Ubernahme der Quiſtorp'ſchen Baubeſchrän⸗ kung 329. Witwengeld: Beſtimmungen für Perſonen ohne Beamten⸗ eigenſchaft und Arbeiter 129, 132, 376, 397, 398, 455, 464. Für die Witwen: Braun 17. Erdmann 266. Krüger 231. Leukroth 288. Radtke 367. Thiel 354. Trenſch 426. Voigt 367. Wochenmärkte ſ. Marktweſen. Wohnungsweſen: Beſchaffung von Wohnungen für die minder⸗ begüterten Klaſſen 131, 134, 162. Wohnungsamt, Einrichtung eines ſtädtiſchen 127, 131, 134, 160, 397, 534. Z. Zeitungskioske, Anbringung von Meteorographen 82, 198, 266. Zeppelinſpende 376. 2 —. Aufſchließung von Druck von Adolf Gerg G. m. b. H., Charlottenburg.