63 Amtlicher Bericht über die Derhandlungen der Charlottenburger Stadtverordneten⸗Derſammlung in der öffentlichen Sitzung vom 12. Februar 1908 nach ſtenographiſcher Aufnahme. Herausgegeben vom Magiſtrat. Tagesordnung: Geſchäftliche Mitteilungen. Mitteilung in Sachen betr. Verhängung der Schaufenſter während der Sonn⸗ und Feiertage „ , e e e Vorlage betr. Einſetzung einer Deputation für Kunſtzwecke Antrag der Stadtverordneten Hirſch und Gen. betr. Erhöhung der Zahl der Stadtver⸗ ordneten und Neueinteilung der Wahl⸗ bezirke Antrag der Stadtverordneten Liſſauer und Gen. betr. Fernſprechgebühren Vorlage betr. Verſtärkung der Etatsnummer Ord. Kapitel I111—1—9 für 1907. Vorlage betr. Verſtärkung der Etatsnummer Ord. Kapitel vIII1—5—1 für 1907. Vorlage betr. Bewilligung eines Beitrages zur Gründung eines Alters⸗ und Erholungs⸗ heimes der Viktoria⸗Schweſtern Vorlage betr. Erweiterung der Kanaliſation in der Platanenallee Vorlage betr. Gewährung einer Beihilfe an den Verein gegen Verarmung Bericht des Petitions⸗Ausſchuſſes über die Petitionen: 1. des Haus⸗ und Grundbeſitzervereins von 1895, hier, betr. Beſchränkung des Straßenhandels des Vereins der ſelbſtändigen Holz⸗ und Kohlenhändler, hier, betr. Kokspreiſe des Tiſchlermeiſters Röpke und Gen., hier, betr. Benutzung des Grundſtücks Leibnizſtraße 67 des Invaliden Nielitz, hier, betr. Unter⸗ ſtützung v. des Bankbeamten Müldener, hier, betr. Niederſchlagung einer Umſatzſteuer Bericht des Ausſchuſſes über den Antrag der Stadtverordneten Hirſch und Gen. betr. Arbeitsloſigkeit e, e, e e, e e II. III. IV. „ e, e e , , e, , Vorlage betr. Bewilligung eines Zuſchuſſes zum Bau eines Perſonenbahnhofs an der Berlin⸗Hamburger Anſchlußbahn ſüdlich des Kaiſerdammes Vorlage betr. Herrichtung des ſtädtiſchen Hauſes Brauhofſtraße 14 für Schulzwecke Vorlage betr. Weitermietung von Räumen für die Zweigſtelle der Voltsbücherei im Oſten der Stadt e, e, e , , , , „63, 82, 94, 95, Seite 100 64 66 Seite Vorlage betr. Bereitſtellung von Mitteln zur Gewährung von Prämien für zweckent⸗ ſprechende Ausgeſtaltung von Gebäuden am Kaiſerdamm und an der Bismarckſtraße 96 Vorlage betr. bauliche Veränderungen in den Häuſern Bismarckſtraße 22 und Wallſtraße75 99 Mitteilung betr. Erledigung der Einbürge⸗ rungsgeſuchee:⸗ 99 Rednerliſte. . . 1 8 4 64, 66, 100 Dr VBorcharvrtte 84, 90, 93, 100 Bredſchucder . „ . 4 2 2 76, 77 I. Caer . , . 47 99 Duuc e e ee , 75 Dr. atau, „ „ 2 22 78, 82 IDr Irceugct , 77, 82, 93 Gcpert „ 2 76, 77, 89, 97 Larmſch 424. 95, 98 Dnich. „ 70, 73, 74 Ke, , e e e, 66, 69, 71, 73, 95, 99. Dareſch⸗ 82, 88, 93, 94 Kaufmann 63, 66, 69, 74, 76, 77, 78, 81, 82 94, 95, 96, 98, 99, 100 Ktic „ 78, 81 Liene „ . 96, 98 Ltugner 99 Lüſaur „ 42, 65, 74, 78, 81 Neatnng . 65, 72, 73, 78, 82, 93 Aeher (Stodit) , „ „ . 65 Dr Renzig , 81¹ Santer e 87 Scuſehrns , e 68, 75 Scna e 97, 98 Semn n e 81 Seydet „ 100 . . . . 89, 93 Dr Stadſhagen „ „ 76, 78, 8k, 86, 93 Wilt . u 88 Wöltmer , 84, 94 Worffeuſtein 96, 98 Iieſch 78 Beginn der Sitzung 6 Uhr 50 Minuten. BVorſteher Kaufmann: Ich eröffne die heutige Sitzung. Als Vertreter des Magiſtrats ſind abgeordnet die Herren Stadtbauräte Bredtſchneider, Seeling, Stadträte Samter, Stendel, Schmitt, Dr Jaſtrow,