——— 101 — Amtlicher Bericht über die Derhandlungen der Charlottenburger Stadtverordneten⸗Derſammlung in der öffentlichen Sitzung vom 26. Februar 1908 nach ſtenographiſcher Aufnahme. Herausgegeben Seite „„Tagesbrd nun g: Geſchäftliche Mitteilungen . . . . 101. 134. 137 Antrag der Stadtverordneten Dr Crüger und Gen. betr. Rechtsauskunftsſtelle. 102 Bericht des Ausſchuſſes über die Mitteilung betr. Erledigung der Einbürgerungsgeſuche 110 Bericht des Ausſchuſſes über die Vorlage betr. Bewilligung eines Zuſchuſſes zum Bau eines Perſonenbahnhofes an der Berlin⸗Ham⸗ burger Anſchlußbahn ſüdlich des Kaiſer⸗ dammes Vorlage betr. Teilung von 3 Armenkom⸗ miſſionsvenrtenn 114 Vorlage betr. Bereitſtellung von Mitteln zur Beſchaffung von Spülwagen 115 Vorlage betr. Verſtärkung der Etatsnummer Ordin. Kapitel 1—8—1 für 1907. . . 115 Mitteilung betr. Schulzahnklinitk 115 Mitteilung betr. den Bericht über die Ver⸗ waltung und den Stand der Gemeindean⸗ gelegenheiten der Stadt Charlottenburg für das Aechnungsjahr 1906. 117 Vorlage betr. Abänderung der Gemeinde⸗ grundſteuerordnung Vorlage betr. den Stadthaushaltsetat für das Rechnungsjahr 1908 Vorlage betr. Verſtärkung der Etatsnummer Ordin. Kap. X B—26 für 1907 Vorlage betr. Nachbewilligung von Mitteln für die Kohlentransportanlage auf Gas⸗ Guſtalt Kr „ 135 Vorlage betr. Neubau von Retortenöfen auf Gasanſtalt I1 Vorlage betr. Regulierung des Neuen Fürſten⸗ brunner Weges zwiſchen Spandauerberg und Nordgrenze des Dieckmannſchen Grund⸗ 114 ſtücts . 135 Anfrage der Stadtverordneten Zietſch und Gen. betr. Charlottenburger Brücke. . . 135 KReduerliſte: Bredtſchneiderr 136 De Cruger, , „ „ 102. 109. 110. 113 Iemming . „ 107 Huſch. e 18 ota 107. 110. 112 Dnbalſch 134 Kaufmann 101. 110. 113. 114. 117. 123. 133. 134. 135. 137. Klick vom Magiſtrat. Seite Dr Marer . „4 , 448 4 , 106 Matting. , „ 108. 132 An. Lecudert „ 116. 117 1 Rurhig. 115. 116 Scchoitz (Stadtra)y . 117. 133 Schwarz. 114 Br. Stadthagennn 4 126 Wöotlmer⸗““ 114 Jicrſch . . . 135 Beginn der Sitzung 6 Uhr 15 Minuten. Vorſteher Kaufmann: Ich eröffne die heutige Sitzung. Als Vertreter des Magiſtrats ſind ahgeordnet die Herren Stadtbauräte Bredtſchneider, Seeling, Stadträte Samter, Scholtz, Caſſirer, Dr Gottſtein, Seydel, Stadtſchulrat Dr Neufert, Stadtſyndikus Dr Maier und zu Tagesordnung Nr. 10 und 17 die betr. Herren Dezernenten. Da Herr Kollege Ruß auf längere Zeit be⸗ urlaubt iſt, ſchlage ich der Verſammlung vor, an ſeiner Stelle als Vertreter Herrn Kollegen Schwaß zu ernennen. Ich höre keinen Widerſpruch; Herr Kollege Schwaß wird als Beiſitzer für die Zeit der Beurlaubung des Herrn Kollegen Ruß fungieren Als Beiſitzer walten die Stadtv. Herren Dr Borchardt und Stein. Da Herr Stadtv. Dr Borchardt noch nicht hier iſt, wird Herr Kollege Schwaß gebeten, vorläufig an ſeine Stelle zu treten. Herr Stadtv. Schwaß führt die Rednerliſte. Ich bitte die Verſammlung, eine Vorſtellung entgegenzunehmen: Herr Aſſeſſor Dr Lerche, der hier in der Verwaltung informatvriſch beſchäftigt iſt. Entſchuldigt ſind die Stadtv. Herren Becker, Dr Frank, Dr Frentzel, Dr de Gruyter, Leben, Münch, Ruß, Zander. 05 Die Vorſchläge des Wahlausſchuſſes zu Tages⸗ ordnung Nr. 19 bis 21 liegen nebſt den Akten aus und gelten als genehmigt, wenn bis zum Schluß der öffentlichen Sitzung Widerſpruch nicht er⸗ hoben wird. 5 Der Magiſtrat hat unterm 20. d. M. mit⸗ geteilt, daß die Vorlage vom 12. Januar d. I. betr. Einführung einer Schankerlaubnisſteuer zurückgezogen wird. Zur Auslegung kommen Jahresberichte des Berliner Aſylvereins für Obdachloſe für 1907, Einladungen des Preußiſchen Landesverbandes des Haus⸗ und Grundbeſitzervereins zu dem Landes⸗