Vorſteher Kaufmann: Herr Kollege Zietſch, wünſchen Se eine Beſprechung der Antwort des Magiſtrats? (Stadtv. Zietſch: Wir ſehen von einer Beſprechung ab!) Dann konſtatiere ich, daß die Verſammlung mit Befriedigung von der Auskunft des Magiſtrats Kenntnis genommen hat. Das Protokoll vollziehen heute die Herren Kollegen Wagner, Stein, Zietſch. Meine Herren, wir kämen nun zum Fragebogen Ich will Ihnen mitteilen, daß die Nummern 3, 10 und 12 des Fragebogens durch die betreffenden Vorlagen bereits ihre Erledigung gefunden haben. Im übrigen iſt die Zeit zu weit vorgeſchritten, um heute den Fragebogen zur Erledigung zu bringen. Ich beabſichtige aber, zur Erledigung der Vorlage betr. die Anderung der Grundſteuerordnung, nach⸗ 132 — dem ſie im Ausſchuß beraten iſt, eine außerordent⸗ liche Sitzung am 11. März, eine Stunde vor der Etatsausſchußſitzung, anzuſetzen, um dieſe Vorlage zur Verabſchiedung zu bringen. Bei dieſer Gelegen⸗ heit werde ich den Fragebogen mit auf die Tages⸗ ordnung ſtellen und bitte die Herren, ihn dann mit zu erledigen, ſoweit er nicht abſolut mit den De⸗ batten über den Etat verknüpft werden muß. Ich bitte, daß die Herren daraufhin ſich den Frage⸗ dogen anſehen, damit wir diejenigen Punkte, die mit dem Etat nicht zuſammenhängen, endlich einmal zur Erledigung bringen. Widerſpruch gegen die Vorſchläge des Wahl⸗ ausſchuſſes iſt nicht erhoben worden. Ich ſchließe nunmehr die öffentliche Sitzung. (Schluß der Sitzung 10 Uhr 35 Minuten.) Druck von Adolf Gerb, G. m. b. §., Charlottenburg.