——— 227 2. Der Magiſtrat wird ermächtigt, behufs Herbeiführung der Zuſtimmung zur Um⸗ gemeindung ein Abkommen zu treffen a) mit dem Forſtfiskus als Eigentümer der einzugemeindenden Flächen auf Be⸗ freiung desſelben von direkten Gemeinde⸗ abgaben für die Dauer der forſtwirtſchaft⸗ lichen Nutzung des umgemeindeten Gebiets, mit dem Kreiſe Niederbarnim über die nach erfolgter Umgemeindung zu be⸗ wirkende Zahlung einer einmaligen Ent⸗ ſchädigung nach Maßgabe des Kreistags⸗ beſchluſſes vom 9. Dezember 1907 und der dieſem zugrunde liegenden Berechnung. 3. Die Entſchädigung iſt zunächſt vorſchuß⸗ weiſe zu zahlen und aus dem Ordinarium des künftigen Hauptetats zu erſtatten. Borſteher⸗Stellvertr. Dr. Hubatſch: Punkt 7 der Tagesordnung: Vorlage betr. Verſtärkung von Etatsnummern des Ordin. Kapitel IX für 1907. — Druckſache 157. (Die Beratung wird eröffnet und geſchloſſen. Die Verſammlung beſchließt nach dem Antrage des Magiſtrats, wie folgt: a) Zur Verſtärkung der Etatsnummer Ord. Kapitel IX Abſchn. 4 Nr. 2 — Abfuhr des Hausmülls von den ſtädtiſchen Grundſtücken — werden 1200 ℳ, b) zur Verſtärkung der Etatsnummer Ord. Kapitel IX Abſchn. 4 Nr. 3 — Außerordent⸗ liche Schneebeſeitigung — werden 17 000 ℳ und zur Verſtärkung der Etatsnummer Ord. Kapitel IX Abſchn. 4 Nr. 4 — Geräte — werden 3000 ℳ aus laufenden Mitteln des Rechnungsjahres 1907 bewilligt.) Punkt 8 der Tagesordnung: Borlage betr. Aufbringung der Entſchädigung für die umgemeindung des Geländes der Span⸗ dauerberg⸗Brauerei. — Druckſache 158. (Die Beratung wird eröffnet und geſchloſſen. Die Verſammlung beſchließt nach dem Antrage des Magiſtrats, wie folgt: Die an den Kreis Teltow für die Umge⸗ meindung des Gebiets der Spandauerberg⸗ Brauerei zu zahlende Entſchädigung von 100 000 ℳ iſt den laufenden Mitteln des Rechnungsjahres 1907 zu entnehmen.) Gegen die Vorſchläge des Wahlausſchuſſes ſind Einwendungen nicht erhoben worden; ſie gelten für genehmigt. Ich ſchließe die öffentliche Sitzung. (Schluß der Sitzung 10 Uhr 20 Minuten.) Druck von Adolf Gertz, G. m. b. H., Dancklmannftr. 3, Charloſtenburg