265 Amtlicher Bericht über die Derhandlungen der Charlottenburger Stadtverordneten⸗Verſammlung in der öffentlichen Sitzung vom 6. Mai 1908 nach ſtenographiſcher Aufnahme. Heransgegeben vom Magiſtrat. Tagesordnung: Seite Geſchäftliche Mitteilungen . . . . 265, 269, 270 Vorlage betr. Aufſtellung von Meteorographen 266 Vorlage betr. Bewilligung eines Beitrages für den Schwäbiſchen Schillerverein. . . 266 Vorlage betr. Wahl von 7 unbeſoldeten Magi⸗ ſtratsmitgniedern.„ 266 Vorlage betr. Drucklegung der Landtags⸗ Wähtertiſte . . 266 Vorlage betr. Bewilligung von Mitteln für eine Dienſtreiſe . ., 266 Vorlage betr. Bereitſtellung von Mitteln zur . 266 266 Vorlage betr. Zuſtändigkeit der Schuldepu⸗ Vorlage betr. Errichtung eines Waſſerturms mit Pumpſtation und eines Magazingebäudes auf Weſtend Vorlage betr. Neubau der Dovebrücke und Regulierung von anſchließenden Straßen Vorlage betr. Erweiterungsbau auf dem Grundſtück der Gemeindedoppelſchule in der Sybelſtraße Antrag der Stadtverordneten Schwarz und 271 e e, e e, , , Gen. betr. JugendgerichtehO6. 72 Antra) der Stadtverordneten Dr Stadthagen und Gen. betr. Waldſchutzbeſtrebungen . . 275 Mitteilung betr. Wahl eines Stadtverordneten in die Schuldeputarion 279 Rednerliſte: Itemming „ 278 Dt Irant „„„ . 271 Dr Freuget . . 277 Gredih, e ee 24 271 Harmiſcg . . 271 Dr Hubatſch 265, 266, 269, 270, 271, 272, 274, 275, 277, 278, 284 Kut 270 r , Liszt 4 273 Sug 266, 280 Schuſtehcus⸗⸗ 273, 274 chwur, 269, 272, 274 Sehdenrn 271, 277 Dr Spiegeeeaee 268, 283 Ir Stadchagen 267, 275, 282, 284 Stein „ 266, 269 Loger rr 274, 282, 284 Wit ee, e,. , , 267 Worffenſtään e 1, 42. 271 Zierſch)h .. 268, 269, 279, 282, 284 Beginn der Sitzung 6 Uhr 25 Minuten. Vorſteher⸗Stellvertr. Dr. Hubatſch: Meine Herren, ich eröffne die Sitzung. Der Herr Vorſteher iſt erkrankt und läßt ſich entſchuldigen. Wir wollen wünſchen und hoffen, daß er ſeine Geſundheit und ſeine alte Friſche recht bald wieder gewinnen möge. Als Vertreter des Magiſtrats ſind abgeordnet die Herren Stadtbauräte Bredtſchneider, Seeling, Stadtſchulrat Dr Neufert, Stadtſyndikus Dr Maier, Stadträte Scholtz und Seydel. Als Beiſitzer walten die Herren Stadtv. Dr Borchardt und Ruß. Herr Stadtv. Ruß führt die Rednerliſte. Entſchuldigt ſind die Stadtverordneten Herren Dr Crüger, Hirſch, Holz, Jacobi, Kaufmann, Klau, Leben, Lemm, Mann, Münch, Paetel, Dr Röthig. Scholz. 2 Ausgelegt wird das Einbürgerungsgeſuch des Portiers und Goldarbeiters Karl Lorenz nebſt Familie. Ausgelegt werden ferner: a) Einladungen zu dem 13. Verbandstage des Brandenburgiſchen Verbandes der Haus⸗ und Grundbeſitzervereine am 17. d. Mts., b) ein Schreiben betr. internationales öffent⸗ liches Verkehrsbureau. Dann habe ich der Verſammlung mitzuteilen: auf eine Anfrage des Stadtverordnetenvorſtehers hat der Magiſtrat mitgeteilt, daß die erforderlich werdenden Stadtverordnetenerſatzwahlen mit Rück⸗ ſicht auf die bevorſtehenden Landtagswahlen erſt nach den Stadtverordnetenferien angeſetzt werden ſollen. Zur Wahl ſind in Vorſchlag gebracht: a) in den Petitionsausſchuß für Herrn Dr Penzig Herr Stadtv. Nickel, b) in den Ausſchuß zur Vorberatung der Mit⸗ teilung betr. Lohnbeträge bei zehnſtündiger Arbeitszeit für die Herren Mittag und Dr Penzig die Herren Stadtv. Kern und eyer. 5 — Es wird betr. dieſer Vorſchläge kein Widerſpruch laut; die genannten Herren ſind in die Ausſchüſſe gewählt.