—— 367 Punkt 4 der Tagesordnung: Mitteilung betr. tägliche Berzinſung der Einlagen in der ſtädtiſchen Sparkaſſe. — Druckſache 307. (Die Beratung wird eröffnet und geſchloſſen. Die Verſammlung nimmt Kenntnis.) Punkt 5 der Tagesordnung: Mitteilung betr. Waſſerverbrauch für 1907. — Druckſache 301. (Die Beratung wird eröffnet und geſchloſſen. Die Verſammlung nimmt Kenntnis.) Punkt 6 der Tagesordnung iſt abgeſetzt. Punkt 7 der Tagesordnung: Borlagen betr. Bereitſtellung von Mitteln zur Zahlung von Witwengeld. — Druckſachen 308, 309. (Die Beratung wird eröffnet und geſchloſſen. Die Verſammlung beſchließt nach den Anträgen des Magiſtrats, wie folgt: 1. Das der Witwe des Boten a. D. Rudolf Radtke zuſtehende Witwengeld für die Monate Oktober 1908 bis März 1909 im Betrage von 375 iſt dem Dispoſitionsfonds Ord. 1—14—1 für 1908 zu entnehmen. 2. Das der Witwe des Gemeindeſchullehrers Voigt, Martha geborene Müller, nach dem durch Nachtrag 11 vom 25. Juni 1907 ab⸗ geänderten Ortsſtatut vom 16./31. März 1900 betreffend die Gewährung von Witwen⸗ und Waiſengeld für das Rechnungsjahr 1908 aus ſtädtiſchen Mitteln zuſtehende Witwengeld von 519,17 ℳ iſt dem Dispoſitionsfonds zu entnehmen.) Punkt 8 der Tagesordnung: Vorlage betr. Bewilligung einer Beihilfe an die Rechtsſchutzſtelle für Frauen. — Druckſache 310. (Die Beratung wird eröffnet und geſchloſſen. Die Verſammlung beſchließt nach dem Antrage des Magiſtrats, wie folgt: Der Rechtsſchutzſtelle für Frauen hier, Bismarckſtraße 42, wird vom 1. Juli d. I. ab eine widerrufliche jährliche Beihilfe von 400 ℳ bewilligt. Der auf das Rechnungsjahr 1908 entfallende Betrag iſt dem Dispoſitionsfonds zu entnehmen.) Punkt 9 der Tagesordnung: Vorlage betr. Straßenregulierungskoſten für das ſtädtiſche Grundſtück Kaiſerin⸗Anguſta⸗Allee 6. — Druckſache 311. (Die Beratung wird eröffnet und geſchloſſen. Die Verſammlung beſchließt nach dem Antrage des Magiſtrats, wie folgt: Die Zahlung auf das ſtädtiſche Grund⸗ ſtück Kaiſerin⸗Auguſta⸗Allee 6 — Band 1 Blatt 1 — entfallenden anteiligen Regu⸗ lierungskoſten der Kaiſerin⸗ Auguſta⸗ Allee zwiſchen Verbindungskanal und Wiebeſtraße im Betrage von 33 261,33 ℳ aus dem Grundſtückserwerbsfonds wird genehmigt.) Punkt 10 der Tagesordnung: Vorlage betr. Stiftung eines Ehren⸗Wander⸗ preiſes für olympiſche Wettlämpfe. — Druck⸗ ſache 312. Stadtv. VogelI.: MeineHerren, für dieſe Vorlage können wir nicht ſtimmen. Wir ſind ja große Freunde von Sport, von körperlichen Übungen, Gymnaſtik uſw; aber die Verſammlung iſt anderen Geſellſchaftsklaſſen, die nicht in dieſen olympiſchen Spielen tätig ſind, wenig kulant entgegengekommen; den Turnvereinen hat ſie die Turnhallen entzogen wegen eines unglücklichen Liedes — ob ſie noch andere Gründe hatte, weiß ich nicht. Wenn Sie den einen nichts bewilligen, dann bewilligen wir den anderen auch nichts. Bürgermeiſter Matting: Meine Herren, ich möchte um ſo mehr bitten, dieſe Vorlage zu bewilligen, als das Geld bereits ausgegeben iſt. (Heiterkeit.) Sie wiſſen ja, aus welchen Gründen wir Ihnen die Vorlage nicht eher machen konnten. Ich möchte Sie bitten, die Vorlage zu bewilligen, zumal ich nicht an⸗ nehmen kann, daß Sie ſich den Ausführungen des Herrn Stadtv. Vogel anſchließen werden. Stadtv. Zietſch: Gegenüber den Ausführungen des Herrn Bürgermeiſters wollte ich bemerken, daß unſerer Anſicht nach die ſo ſchnelle Bewilligung derartiger Mittel durch den Magiſtrat nicht nötig geweſen wäre. Es hätte nichts geſchadet, wenn der Magiſtrat in ſeiner Vorliebe für derartige Sachen den Wanderpreis für das nächſte Jahr geſtiftet hätte. Eine ſo wichtige Sache iſt das nicht, daß der Magiſtrat es ſo eilig hätte haben brauchen, das Etatsrecht der Verſammlung zu verletzen. (Die Beratung wird geſchloſſen. Die Ver⸗ ſammlung beſchließt nach dem Antrage des Magiſtrats, wie folgt: Der Stiftung eines Ehren⸗ Wander⸗ preiſes im Werte von 145,50 ℳ an den Char⸗ lottenburger Sportklub 1902 für die am 12. Juli d. I. veranſtalteten nationalen olympiſchen Wettkämpfe wird nachträglich zugeſtimmt. Der Betrag iſt dem Dispoſitions⸗ fonds zu entnehmen.) Vorſteher Kaufmann: Punkt 11 der Tages⸗ ordnung: Borlage betr. Nachbewilligung von Mitteln für Drucklegung der Landtagswählerliſte. — Druck⸗ ſache 313. (Die Beratung wird eröffnet und geſchloſſen. Die Verſammlung beſchließt nach dem Antrage des Magiſtrats, wie folgt: Die Etatsnummer Ord. X B—30 (ein⸗ malige Ausgabe) für 1908 wird um den Betrag von 2168,79 ℳ aus dem Dispoſitions⸗ fonds verſtärkt.)