— — 462 ——— Vorſteher⸗Stellv. Dr. Hubatſch: Gegen die Vorſchläge des Wahlausſchuſſes ſind Einwendungen nicht erhoben worden. Wir kommen nun zu der Verhandlung des Dringlichen Antrages der Stadtv. Hirſch und Gen. betr. Arbeitsloſenzählungen. Der Antrag lautet: Die Stadtverordnetenverſammlung wolle beſchließen, den Magiſtrat zu erſuchen, nach dem Vorbild von Berlin auch in Charlottenburg am 17. November dieſes Jahres und am 15. Februar nächſten Jahres Arbeitsloſen⸗ zählungen vorzunehmen und die nötigen Vor⸗ bereitungen gemeinſam mit Berlin unver⸗ züglich zu treffen. Über die dazu erforderlichen Mittel ſieht die Verſammlung einer Vorlage entgegen. (Die Beratung wird eröffnet und geſchloſſen. Die Verſammlung ſtimmt dem Antrage zu.) Es iſt beantragt worden, Punkt 9 der Tages⸗ ordnung in die geheime Sitzung zu verlegen. Wir müſſen zunächſt darüber beraten, ob das geſchehen ſoll oder nicht. Ich ſchließe jetzt zunächſt die öffentliche Sitzung, und wir treten in dieſe Beratung in geheimer Sitzung ein. (Die Sitzung wird auf kurze Zeit durch eine nichtöffentliche Sitzung unterbrochen.) Es iſt beſchloſſen worden, dieſen Punkt 9 in geheimer Sitzung zu verhandeln. Ich ſchließe die öffentliche Sitzung. (Schluß der Sitzung 11 Uhr 5 Mmuten.) Druck von Adolf Gertz, G. m. b. H., Charlottenburg.